1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welches Equipment für Björnafjord (Westnorwegen)

  • SebastianW
  • 20. November 2016 um 02:00
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. Dezember 2016 um 00:54
    • #31

    Macht auch irgendwie Sinn denn die Ringstege sind lang und der Abstand nur gering......

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 2. Dezember 2016 um 01:07
    • #32

    Irritierend bei der ganzen Sache ist einfach, dass es im Netz nirgends eine derartige Abbildung der Rute gibt, nicht mal im Balzer-Katalog. Da wird nur die Baltic Sea in dieser Form dargestellt. Vielen Dank euch allen aber für eure Hilfe!
    Dringend war das ganze natürlich nicht, aber ihr kennt es sicher, wenn einen derartige Fragen quälen und man sich leicht bescheuert vorkommt, weil man keine Ahnung hat. So kann ich jetzt wieder gut schlafen #zwinker2*

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 2. Dezember 2016 um 01:07
    • #33
    Zitat von Seewolf 72

    Macht auch irgendwie Sinn denn die Ringstege sind lang und der Abstand nur gering......


    ich baue bei meinen ruten den ring wenn er recht schmal zb. oval ist auch bei multiberingten so auf .
    weil es mir selber passiert ist das die schnur beim ablaufen von der multi an den ring rahmen kam.
    diesen kompromiss muss man wohl eben eingehen wenn die stecken so leicht wie nur möglich sein sollen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 2. Dezember 2016 um 01:16
    • #34

    Die Balzer hat ebenfalls ovale Ringe. Mit 'ner Stationärrolle macht das aber dennoch keine Probleme, oder?

    Leider etwas unscharf...

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. Dezember 2016 um 01:16
    • #35
    Zitat von jens1970

    ich baue bei meinen ruten den ring wenn er recht schmal zb. oval ist auch bei multiberingten so auf .
    weil es mir selber passiert ist das die schnur beim ablaufen von der multi an den ring rahmen kam.

    So ist das z.b auch bei Ruten die sowohl mit Multi- als auch mit Stationärrolle gefischt werden können:
    https://www.global-fishing.com/media/catalog/…erk_nano_20.png

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 2. Dezember 2016 um 01:20
    • #36
    Zitat von SebastianW

    Die Balzer hat ebenfalls ovale Ringe. Mit 'ner Stationärrolle macht das aber dennoch keine Probleme, oder?

    Der Ring in Post #31 gehört zu der Rute in Post #26 und die fischt mein Sohn seit 2 Jahren mit Stationärrolle und das paßt schon.
    Mach dir da keine Kopf,alles o.k :baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 2. Dezember 2016 um 12:39
    • #37
    Zitat von Seewolf 72

    So ist das z.b auch bei Ruten die sowohl mit Multi- als auch mit Stationärrolle gefischt werden können:
    https://www.global-fishing.com/media/catalog/…erk_nano_20.png

    geiler stecken ,ich besitze noch eine der alten hiros in 20lbs.:baby:

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 2. Dezember 2016 um 14:59
    • #38

    LG Heiko :)Balast1

    PS: Das Copyright zu dem Bild muss mir Jürgen erlauben.
    Ich bitte drum !

    Jetzt erst gesehen......Werter Herr,wollen sie mir#zwinker2* versch...ern:biglaugh:.Montage-Fotos die ich hier rein gesetzt habe sind für alle da,da braucht es keine Genehmigung .Aber den Fleck auf der Decke hättest du ja mal weg retuschieren können:lacher:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 13. Dezember 2016 um 00:46
    • #39

    Nachdem nun die Pilkrute ausgesucht ist, nun noch eine kurze Frage zur NK-Rute: lieber die Balzer North Nano Boat in 30 lbs oder 40 lbs? Gedacht ist sie wie gesagt für Tiefen bis 200 m, ausnahmsweise vllt. auch mal bis 250 m.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.761
    Beiträge
    25.443
    • 13. Dezember 2016 um 20:57
    • #40
    Zitat von SebastianW

    Nachdem nun die Pilkrute ausgesucht ist, nun noch eine kurze Frage zur NK-Rute: lieber die Balzer North Nano Boat in 30 lbs oder 40 lbs? Gedacht ist sie wie gesagt für Tiefen bis 200 m, ausnahmsweise vllt. auch mal bis 250 m.


    Ich habe mir in
    Magdeburg nach einem Fachgespräch mit Balzer die hier geholt....Balzer Adrenalin30lbs.Allerdings hatte ich klar gesagt das ich bis höchstens 500gr mit Naturköder angeln werde und höchstens 150m tief.Wenn ich mehr Gewicht brauchen würde dann würde ich die Rute in 30-50libs nehmen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8