1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Welches Equipment für Björnafjord (Westnorwegen)

  • SebastianW
  • 20. November 2016 um 02:00
  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 20. November 2016 um 22:12
    • #11

    Hei Sebastian,

    schau dir zum Naturköderangeln doch mal die Savage Gear Custom boat 20-30lbs an. Ich fische die Rute hier seit ca. 2 Jahren und finde sie ziemlich gelungen.

    Gruss
    smolt

  • Anzeigen: 

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 21. November 2016 um 23:08
    • #12

    Hallo,

    danke nochmal für die Tipps, insbesondere zu den Montagen. Werde versuchen mir auch die genannte Rute mal in natura anzuschauen.

    Kann denn jemand was zur Penn Squall Lever Drag sagen? Teilweise liest man was über "Bremsbinding", doch die, die das Teil wirklich haben, scheinen recht begeistert. Wie groß ist das Problem und tritt es häufig auf?

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 22. November 2016 um 17:04
    • #13

    Ach wisst ihr was, auch wenn ich noch keine Gelegenheit hatte die Ruten zu begrabbeln, steht meine (Vor-)Entscheidung fast schon fest: Bei der Rute wird es wohl eine der Balzer 71° North Nano Boat, vermutlich die 30 lb, und bei der Rolle die Avet MXJ 5.8. Beim Kauf letzterer mache ich am besten die Augen zu und durch. Haltet ihr die Kombo für geeignet, um damit sowohl bis in Tiefen von ca. 300 m das NK-Angeln zu betreiben sowie bis in Tiefen von ca. 250 m mit ca. 200 g-Pilkern und GuFis bis ca. 300 g unterwegs zu sein, ggf. tiefer/schwerer? Macht es auf der anderen Seite auch noch Spaß mit der Kombo etwas leichter (z.B. 125 g-Pilker) und in geringerer Tiefe zu angeln? Klingt mal wieder nach eierlegender Wollmilchsau, ich weiß...

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 22. November 2016 um 18:13
    • #14

    Ich angel ziemlich oft auf dem "Grunna", und kann nur aus eigener Erfahrung sagen, nimm zwei Ruten eine zum Naturköderangeln 20-30lbs und eine zum Gummifischangeln (Pilken) bis ca. 120g WG. alles andere ist suboptimal.

    Auf 30m Tiefe mit ner 30lb Bootsrute zu Pilken fetzt nicht wirklich.

    Gruss
    smolt

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 22. November 2016 um 18:32
    • #15

    Kannst du eine Rute fürs leichte Pilken empfehlen?

    Und wie weit gehst du zum NK-Angeln runter? Wenn ich mir alles um den Grunna herum mit den steil abfallenden Kanten und dem Untergrund so anschaue, sieht das sehr interessant, aber eben auch sehr tief aus.

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 22. November 2016 um 18:55
    • #16

    hey sebastian,

    wir sind nk-angler (manchmal und immer öfters auf abwegen#zwinker2*).... und haben unsere besten fische,
    lengs von 1,55 (Fördefjord) und 1,48m (Langenuen) in ca. 250m tiefe gefangen. ebenso gingen lengs ü 1m aber auch in ca. 30 - 100m an den haken (Trondheimsleia, Siragrunnen).
    tiefer, am Sognefjord und Hardanger - hier waren wir bis zu 800m, wurden keine nennenswerten fische gefangen.......ein paar lumpis, mehr nicht.

    heute tun wir uns solche tiefen nicht mehr an.........:biglaugh:

    ach ja, ruten liegen eher im tiefpreisigen segment - und damit sind wir gut zufrieden............yad silvercreek, 1,86m und 20-33lbs,
    rollen sind die balzer hitra 3400 und die avet mxj mit berkley whiplash 0,17 und jerry brown mit ???? (das original eben.......#zwinker2*)

    LG

    der Rolfe und die Sandra

    2 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (22. November 2016 um 19:19)

  • G A S T 1
    nicht mehr dabei
    Reaktionen
    698
    Punkte
    5.968
    Beiträge
    1.010
    Geburtstag
    13. Januar 1976 (49)
    • 22. November 2016 um 18:57
    • #17
    Zitat von SebastianW

    Kannst du eine Rute fürs leichte Pilken empfehlen?

    Und wie weit gehst du zum NK-Angeln runter? Wenn ich mir alles um den Grunna herum mit den steil abfallenden Kanten und dem Untergrund so anschaue, sieht das sehr interessant, aber eben auch sehr tief aus.


    ....Naja....ich bin beim Angeln eher ne faule Sau- d.h. ich hasse ewiges Kurbeln. Deshalb angel ich mit Naturködern nicht tiefer wie 150m. Dazu hänge ich Gewichte von 200-500 g an die Schnur. Alles was ausserhalb dieses Bereiches liegt, macht mir persönlich irgendwie keinen Spass mehr.

    Für die ultimative Rutenempfehlungen bin ich wahrscheinlich nicht der richtige, da ich mich eher bewusst im Low Budged Bereich rumtreibe und mir anstelle von ner 400 Euro Rute lieber mal öfter ne neue Rute für die unterschiedlichsten Angelarten kaufe.

    Momentan habe ich diese zwei Ruten mit im Boot und fische in Tiefen von 10-60m auf Dorsch und Pollack.

    Savage Gear MPP Jerk -->75g

    und

    Westin W3 Powercast 8'3" 40- 130g

    Gruss
    smolt

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 22. November 2016 um 20:22
    • #18

    Sebastian

    macht Spassss mit Dir zu kommunizieren !

    Zur Rute:
    Beim "Weihnachtsrätsel" gibt es eine zu gewinnen...

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 24. November 2016 um 21:43
    • #19

    Haha, das verstehe ich jetzt mal als Kompliment :baby:

    Ich werde es wohl so machen wie von smolt angeregt, mit zwei Ruten. Ich versuche am Sonntag auf der Messe eine leichte Pilkrute zu finden und werde am Samstag mal zum Angelladen im nächsten Ort fahren. Hoffe die haben wenigstens ne kleine Auswahl *rolleyes* Ich werde berichten.

    Auch vielen Dank an Rolf für seinen kurzen Erfahrungsbericht!

  • SebastianW
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    • 1. Dezember 2016 um 22:53
    • #20

    Hallo zusammen,

    nachdem die Messe erwartungsgemäß kein Ergebnis gebracht hat (war auch eine Karpfen- und Wallermesse, hatte aber auf den Verkaufsgeist der Händler gehofft), war ich heute beim Händler im nächsten Ort. Der hatte zwar keine allzu große Auswahl, da wohl demnächst neue Ware kommt, aber es gab u.a. die Flexo Pilk 200 von Balzer in 2,45 m zum Anfassen. Da mir der Stecken von der Aktion gut gefallen hat, man nur Gutes liest und der Preis mehr als gut war, habe ich zugegriffen. Ich bin nun aber etwas stutzig, da der erste Ring andersherum als gewohnt montiert ist (dem 2. Ring entgegengesetzt). Da das mehrere der anderen Balzer-Modelle auch hatten, habe ich mir im Geschäft weiter keine Gedanken darüber gemacht. Leider war es auch die letzte Rute des Modells, offenbar läuft das Modell bei Balzer aus?! Da ich kurz vor Geschäftsschluss da war, konnte ich auch nicht mehr zurück, müsste ich also ggf. morgen machen. Nachfolgend ein Bild des unteren Teils mit dem meiner Meinung nach falsch montierten Ring. Die Bilder im Netz sehen anders aus, normal eben. Ist der Ring tatsächlich falsch rum oder gehört das doch so? Tauscht einem so etwas Balzer auch im Rahmen der Kulanz oder einer Garantie?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8