1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Go pro und Unterwasserkamera

  • tulum5
  • 19. Oktober 2016 um 11:13

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.923
    Punkte
    135.346
    Beiträge
    25.718
    • 24. Oktober 2016 um 13:18
    • #11
    Zitat von mojo

    Jürgen, dann ist wahrscheinlich die Water Wolf nicht die richtige. Denn du hast nur einen sehr begrenzten Blick nach unten. Besser wäre meiner Meinung nach eine einfache Action CAM mit wasserdichtem Gehäuse am Stabpilker für leicht geneigten horizontalem Blickwinkel. Du hast den Vorteil, die Aufnahmen direkt danach anzuschauen. Kosten ca. 80 Euro mit Zubehör.

    Hast du da ne marke für mich?

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • nordfisker1.jpg

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 24. Oktober 2016 um 13:28
    • #12

    KLICK
    Es gibt da diverse Hersteller oder besser- Vertreiber ;)
    Ich habe eine ähnliche über die Bucht bestellt und bin recht zufrieden. Natürlich muss man bei der Bildqualität Abstriche zu teuren Kameras machen...aber mir reicht das allemal. Das Unterwassergehäuse ist auch dicht. Und im Zubehörhandel bekommst du eine Vielzahl an Equipment.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 24. Oktober 2016 um 14:43
    • #13

    du brauchst
    die Kamera
    das Unterwassergehäuse
    Montageteil ür einen "Lenker"

    Ladegerät mit Ladekabel. letzteres kannst du vom Smartphone nehmen. passt
    Mini Speicherkarte 16 oder 32 gb
    Adapterkarte

    einige Anbieter bieten das als Set an, andere verkaufen alles einzeln

    http://www.gearbest.com/action-cameras-c_11332/

    Sven kann dir da sicher weiter helfen, zumal das aus China kommt und nur per paypal bezahlt werden kann. Alles aber sehr seriös.

    Um das "Lenker" Teil zu befestigen, nimmst du 20 cm Kupferrohr 18 mm, kneifst ein Ende zusemmen, Loch rein, dann mit Blei füllen, zusammenquetschen, Loch rein. Fertig ist der "Stabpilker natürlich ohne Haken...

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.923
    Punkte
    135.346
    Beiträge
    25.718
    • 24. Oktober 2016 um 14:52
    • #14
    Zitat von iceroom

    KLICK
    Es gibt da diverse Hersteller oder besser- Vertreiber ;)
    Ich habe eine ähnliche über die Bucht bestellt und bin recht zufrieden. Natürlich muss man bei der Bildqualität Abstriche zu teuren Kameras machen...aber mir reicht das allemal. Das Unterwassergehäuse ist auch dicht. Und im Zubehörhandel bekommst du eine Vielzahl an Equipment.

    Ich habe 20m neben unserem Zuhause eine Tauchbedarf -Geschäft die haben auch alle möglichen Kameras, die von dir da glaube ich auch, ich werde mir das mal liefe an schauen. Im Moment stehe ich auf dem Schlauch wie man das Teil an die Rute bringt und es dann einigermaßen Wage recht im Wasser hält.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.923
    Punkte
    135.346
    Beiträge
    25.718
    • 24. Oktober 2016 um 14:55
    • #15

    Mojo :wave:So was hier Smartphone kommt mir nicht ins Haus, mir langen schon die ganzen Abhängigen (Süchtigen) morgens in Bus und Bahn.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 24. Oktober 2016 um 16:15
    • #16

    Du bist ja nicht allein unterwegs.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 24. Oktober 2016 um 17:09
    • #17
    Zitat von Jürgen Chosz

    Ich habe 20m neben unserem Zuhause eine Tauchbedarf -Geschäft die haben auch alle möglichen Kameras, die von dir da glaube ich auch, ich werde mir das mal liefe an schauen. Im Moment stehe ich auf dem Schlauch wie man das Teil an die Rute bringt und es dann einigermaßen Wage recht im Wasser hält.

    Jürgen, hier sind mal 2 Netzfunde:

    hier kann man ja den normalen Halter der GoPro/Klon verwenden:
    http://thumbs2.ebaystatic.com/d/l225/m/mJzEl…fdVpsZO5eZA.jpg

    -------------------------------------------------------------------------
    oder eine solche Variante mit einem Rig:

    Ich denke, dass man sich das auch für 'ne GoPro/Klon anpassen kann:
    http://www.rcheli-store.de/rcheli/prodpic…661-013_s_0.JPG
    dazu passend dann eine Stativschraube: http://www.panodapter.com/images/categories/12.JPG

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.675
    Punkte
    55.570
    Beiträge
    10.054
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Oktober 2016 um 17:14
    • #18

    jürgen,

    du stehst schon mit smartphones auf "kriegsfuß" und überlegst dir, solch hochtechnischen schnickschnack wie gopro oder ww zuzulegen........*rolleyes*

    ich sags mal mit deinen worten: - das wird nischt - :ZUNGERAUS:

    im ernst. sicher sind diese gimmicks im ersten moment interessant - und landen dennoch schnell in vergessenheit - wie viele andere dinge auch.
    wenn es die liveübertragung vor ort von diesen kameras geben würde sähe es vllt. besser aus mit der langlebigkeit solcher hypes.

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 24. Oktober 2016 um 17:52
    • #19

    Jürgen,

    ich bin da dicht bei Rolf - goPro oder deren asiatischen, preiswerten Ableger und du - das geht nicht zusammen. Du weißt, ich meine das nicht böse.

    WW ist recht einfach zu handhaben, wie wir ja bei Martin gesehen haben.

    Die Nachteile sind rasch aufgezählt: kannst du eigentlich nur die ein oder zwei Wochen in Norwegen nutzen, dafür ist der Preis doch hoch (quasi Luxusproblem - wie eine Avet :) ) , geringer Bildausschnitt, Aufnahmen doch nicht "hochwertig", keine Motivbeeinflussung.

    Vorteile auch klar: recht einfache Handhabung, einfache Montage und wenig Beeinträchtigung bei einem direktem Bild am Köder, in ihrer Qualität selbst bis in "größere Tiefen" sichere Bilder

    Ob man die Bilder im Nachgang schaut oder nicht, ob man mit der einfachen Qualität leben kann oder nicht - ist eine andere Frage, dass musst du für dich wissen. Wäre in meinen Augen kein Argument pro oder kontra. Reine subjektive Kiste. Wenn mich persönlich schlechtere Qualität stören würde, bräuchte ich ja meine Kamera nicht mehr mitnehmen und kaufe mir Bildbände von den Profis der Branche ;-). Aber deren Bilder sind eben nicht "meine Erinnerungen" wenn auch in schlechter Qualität. ;)

    Am Ende kommt es wie immer - es gibt das Zeug, einen wirklichen "Sinn" haben die nicht - ist nur "Gedöns" zu deiner Freude und dem Verdienst der Branche ;) - mach was du willst.

    Wie gesagt WW sehe ich noch recht positiv (von dem bei Martin erlebten her) aber die actioncam etc. wirst du sicher recht rasch wieder abgeben - die "schafft" dich ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 24. Oktober 2016 um 17:55
    • #20

    Einspruch euer Ehren

    Allein in diesem Sommer wohl an die 5 kleine Videos "gedreht" - von "ein Sommer in Holland" über den "Zeskamp in Babberich" bis hin zu "Verhaltensweise von Gummifischen im Pool" war alles dabei und es hat Spass gemacht.
    Mit Sicherheit wieder am Romsdal im kommenden Jahr in Aktion. Diesmal auch abgetaucht.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14