1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Fischarten am Rekefjord

  • grimmbert
  • 8. März 2009 um 20:31

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (31)
    • 8. März 2009 um 20:31
    • #1

    Moin moin,
    bin Ende April am Rekefjord und wollte deshalb ma fragen welche Fischarten ich dort in der Gegen mit ein bisschen Glück überlisten kann.
    Vielleicht könnte ihr mir ja ein paar markante Stellen verraten.
    Oder auch Gps-Punkte.
    Wäre auf jedenfall um jedentipp dankbar:Danke:

  • Werbung:

      

     

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 8. März 2009 um 20:53
    • #2
    Zitat von grimmbert

    Moin moin,
    bin Ende April am Rekefjord und wollte deshalb ma fragen welche Fischarten ich dort in der Gegen mit ein bisschen Glück überlisten kann.
    Vielleicht könnte ihr mir ja ein paar markante Stellen verraten.
    Oder auch Gps-Punkte.
    Wäre auf jedenfall um jedentipp dankbar:Danke:

    Lies mal hier weiter

  • Steinbeisser66
    Hidrafan
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    183
    • 8. März 2009 um 21:10
    • #3

    Hi Grimbert.
    Im Rekefjord kannst Du eigentlich mit allen Fischarten von Südnorge rechnen.
    Leng, Lumb, Köhler, Dorsch, Pollack etc.
    Was ist denn Dein Zielfisch ?
    Schick mal ne PN dann kann ich Dir mit so einigen Info`s weiterhelfen.
    MfG. Frank :baby: :baby: :baby: :baby:

    [SIGPIC][/SIGPIC]Jeder fängt mal klein an !

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (31)
    • 8. März 2009 um 21:12
    • #4

    Danke dir!:Danke:
    Also wenn das Wetter das ganze zu lässt ist das Revier doch gar nicht so schlecht, oder?
    Also da ich eh das erste Mal in Norge bin, wäre es mir im Grunde genommen egal, wenn ich nicht die ganz Großen fang!
    Letztes Jahr war meine Familie schon mal dort und die haben eine Menge an Seelachsen verhaften können.
    Du warst ja auch schon mal da.
    Gibt es denn eine Chance auf Lump oder Leng?

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (31)
    • 8. März 2009 um 21:13
    • #5

    oh da haben wir zeitgleich geschrieben xD

  • Steinbeisser66
    Hidrafan
    Punkte
    1.045
    Beiträge
    183
    • 8. März 2009 um 21:28
    • #6

    Wenn das deine Zielfische sind kann ich Dir einige Tipp`s geben, in Bezug
    auf Köder u. Montagen. Tide und Strömungen sollte man auch berücksichtigen. Über die genauen Fangstellen und die dazugehörigen GPS -
    Punkte kann ich Dir leider nichts sagen, weil ich in der Ecke noch nicht
    geangelt habe. Mein Zielgebiet ist immer die Region um Flekkefjord, speziell
    die Insel Hidra. Ende April sind die Makrelen noch nicht Da, dann würde ich
    als Naturköder den Hering einsetzen oder Reker auf Grundfisch. Dorsch und
    Seelachs fängt man um diese Zeit am besten auf Pilker o. Gufi.
    Weitere Infos PN.
    MfG. Frank :wave: :wave: :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]Jeder fängt mal klein an !

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (31)
    • 8. März 2009 um 21:35
    • #7

    :Danke:
    Das sind ja schonmal super tipps!
    Ein Echolot dürfte auf jedenfall eine große Hilfe sein, oder!
    Als Rute hab ich jetzt eine Balzer Edition Köhler Jerk Spin und eine 68° North von WFT.
    Dekct das das Spektrum ab?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.708
    Punkte
    151.423
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. März 2009 um 21:38
    • #8
    Zitat von Steinbeisser66

    Hi Grimbert.
    Im Rekefjord kannst Du eigentlich mit allen Fischarten von Südnorge rechnen.
    Leng, Lumb, Köhler, Dorsch, Pollack etc.
    Was ist denn Dein Zielfisch ?
    Schick mal ne PN dann kann ich Dir mit so einigen Info`s weiterhelfen.
    MfG. Frank :baby: :baby: :baby: :baby:

    Na Frank, aber nicht im Fjord selbst. Köhler, Pollack ist schon möglich, meist aber nur in Heringsgröße und einen Tick größer. Dorsch nur ganz begrenzt, eigentlich nur rein zufällig. Für Lumb und Leng ist der Fjord mit seiner Bodenbeschaffenheit und seiner Tiefe nicht geeignet. Im hinteren Teil hat der Fjord überwiegend Bragwasser mit einer max. Tiefe von 22 m. Hier bist du gut beraten, wenn du auf Plattfische, Mefos oder auch auf Forellen angelst.


    Im Mittleren Teil kommt der Fjord gerade mal auf 28 m und hat am Boden überwiegend Schlamm durch die Steinbrüche. Viel Fisch wird sich hier nicht aufhalten, weil auch wenig Pflanzen am Grund sind. Wenn, dann der Schwarmfisch, der nach hinten ins Bragwasser will, weil dort das Nahrungsangebot gut ist.


    Im Fjordausgang kommst du in Leuchtturmhöhe auf 33 m. An der Kante vom Leuchtturm hast du die Möglichkeit auf Tangdorsch. Alles andere nur auf dem offenen Meer.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • grimmbert
    Norwegenfan
    Reaktionen
    6
    Punkte
    536
    Beiträge
    96
    Geburtstag
    23. September 1994 (31)
    • 8. März 2009 um 21:38
    • #9

    Warst du denn schon einmal bei den Siragrunnen?
    An den Flekkefjord fahren öfters Freunde von mir:)
    Die haben dort auch immer viel Spaß!
    Wir haben ein Yellow Boot.
    Kann man sich damit denn auf das Meer wagen?

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.708
    Punkte
    151.423
    Beiträge
    27.316
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. März 2009 um 21:41
    • #10

    Mal sehen, ob ich in der kommenden Woche dazu komme, dann sollte auch die Skizze für den Bereich fertig sein.

    Erinnere mich mal per PN daran, ich kann mir nicht alles merken. ;)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14