1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Interessante Termine
  3. Angelveranstaltungen der Norwegen-Angelfreunde

Makrelenanglen auf der ostfriesischen Nordsee

  • Ossi52
  • 13. Juli 2008 um 19:48
  • Geschlossen
  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 14. Juli 2008 um 14:36
    • #11

    Da komme ich gerne mal drauf zurück, möchte aber hier jetzt nicht den Thread sprengen.

    Also zurück zum Thema

    würde schon gerne mal wieder Makrelen jagen, aber zur Zeit kann ich noch nichts zusagen.

    mfg

    Andreas

  • nordfisker1.jpg

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 29. Juli 2008 um 10:45
    • #12

    Hallo Meerwasserangler,
    was ist los, wirklich keiner mehr Interesse an einer Makrelentour? Wenn es bei den paar Anmeldungen bleibt, werde ich das Vorhaben wohl abblasen müssen.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Lieu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    661
    Beiträge
    129
    Geburtstag
    6. August 1978 (46)
    • 29. Juli 2008 um 12:16
    • #13

    ich für meinen teil, würde es mir noch überlegen wenn ich die frisch gefangenen makrelen gleich als köder auslegen könnte ....

    Lieu

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 29. Juli 2008 um 13:17
    • #14
    Zitat von Lieu

    ich für meinen teil, würde es mir noch überlegen wenn ich die frisch gefangenen makrelen gleich als köder auslegen könnte ....



    rein theoretisch wäre das auch hier möglich. Vor Borkum habe ich so schon kleine Haie gefangen, aber das waren andere Zeiten und andere Fahrten. Auf Großdorsch usw. brauchst aber hier nicht zu hoffen.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 29. Juli 2008 um 14:16
    • #15

    Hab mich mal vor-vorgemerkt.

    Da es noch lange hin ist, ist die Stimmabgabe aber
    nicht ganz verbindlich.

    Aber die Makrelenangelei fehlt mir noch in meinem
    Angelerfahrungsschatz.

    Sag doch mal was zur Ausrüstung -
    könnte ja auch dazu führen, dass sich hier
    noch weitere Interessenten finden.


    Grüße
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 29. Juli 2008 um 15:22
    • #16
    Zitat von Ballast1

    Hab mich mal vor-vorgemerkt.

    .........
    Sag doch mal was zur Ausrüstung -
    könnte ja auch dazu führen, dass sich hier
    noch weitere Interessenten finden.


    Grüße
    Heiko

    Alles anzeigen



    ich schätze mal, an der Angelausrüstung kann die geringe Beteiligung nicht liegen. Wahrscheinlich sind die NAFen inzwischen von Norwegen so verwöhnt, dass die ostfriesische Nordsee nicht mehr reizt.

    Aber trozdem mal ein paar Worte zum Gerät.

    Ne starke einfache Rute reicht. Sollte stabil, aber nicht länger als 3 m, aber auch nicht kürzer als das Makrelenvorfach sein.

    Eine Stationär- oder Multirolle, mit einer ca. 60er Mono (nicht wegen der Tragkraft, aber je dicker, desto leichter zu entwirren), keine geflochtene! Braucht nicht über 100 m sein. Geangelt wird in der Regel um 10 Meter, selten tiefer.

    Eigentlich tut es auch eine einfache Handhaspel, (ist mir aber zu anstrengend)

    Makrelenvorfächer, (besste Erfahrungen mit rot/weiss Federn) nicht mehr als 5 Haken.

    Blei oder Pilker, sollte so um 300 Gramm sein, kann auch ruhig etwas mehr sein. Wenn im Makrelenschwarm geangelt wird, keine Pilker mit Drilling.
    das wär's schon

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • Lengalenga
    Graue Eminenz
    Reaktionen
    27
    Punkte
    2.982
    Beiträge
    566
    • 30. Juli 2008 um 07:44
    • #17

    Ossi vielleicht ist es noch zu früh eine solche Tour anzusetzen.:gutenmorgen:

    Ich denke mir das im Frühjahr nächsten Jahres das Interesse weitaus größer ist.

    Auch ich kann mich jetzt noch nicht festlegen.:cool:

    Gruss
    Achim

    Die graue Eminenz im Hintergrund.:cool:

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 30. Juli 2008 um 11:36
    • #18

    Es geht ja auch erst mal nur um eine Frage nach dem Interesse. Das Problem ist halt, dass ich im Frühjahr kaum noch einen Dampfer fürs Wochenende bekommen werde. Es ist jetzt schon eng genug, da viele Vereine und Clubs bereits nach die diesjährigen Tour sich fürs nächste Jahr wieder angemeldet haben. Und wenn ich den Kutter auf Verdacht anmiete, sitze ich nachher auf dem Kosten und so dicke hab ich es nicht.

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Juli 2008 um 19:25
    • #19

    zähl doch die anderen aus dem naf mal mit dazu...
    sind da nich auch schon ein paar zusammen gekommen?

    ich würd gerne makrelen angeln...
    hat nich einer ´n boot da in der nähe?
    dann fahren wir selber los :cool: !



    ich will angeln :wave: !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • Ossi52
    Skatspieler + Norwegenfan
    Reaktionen
    343
    Punkte
    14.838
    Beiträge
    2.812
    Geburtstag
    8. April 1952 (73)
    • 30. Juli 2008 um 21:12
    • #20

    Der Vorschlag von StefmanHH ist ja nicht schlecht. Aber um ganz ehrlich zu sein, selbst wenn ich ein Boot hätte, würde ich das nur ungern zum Makrelenangeln mit mehreren Anglern nutzen wollen. Da die Makrelen ja noch an Bord geschlachtet und ausgenommen werden, was ja keine unblutige Angelegnheit ist, findet sich dann nämlich keiner der das Boot wieder putzen will. Und da kann dann einiges zu putzen sein. Aber wenn es einen gibt, der das macht, warum nicht (würde dann auch beim putzen helfen)

    Skitt Fiske - Petri Heil
    Franz (Ossi52)
    Warum alle Fehler selber machen?
    Man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
    http://www.angeln-Esens.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • 2009
  • makrelen
  • nordsee
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8