Ob Deutsche, Russen oder quer gestreifte Chinesen ist vollkommen egal Frank,Hauptsache der Mann überlebt!
Ein Schiff kann man ersetzen...Menschenleben nicht.

Unglück bei Borhaug
-
-
Moin, meine Weihnachtsspende geht dieses Jahr mal an die DGzRS, habe gerade einen Bericht im Fernsehen gesehen, die Jungs machen einen Job den ich zu tiefst bewundere, dafür gibt es
.
Das mit dem Hafenbecken habe ich nicht verstanden, waren die an Land und wurden ins Meer gespült oder waren die etwa auf einem Boot? Bevor ich spekulier frag ich mal lieber. Gruß Peter
-
Das mit dem Hafenbecken habe ich nicht verstanden, waren die an Land und wurden ins Meer gespült oder waren die etwa auf einem Boot? Bevor ich spekulier frag ich mal lieber. Gruß Peter
Von Hafenmauer durch Welle runtergespült ...
-
Geb ich Dir selbstverstændlich recht . Aber bei Leuten die sich absichtlich in Lebensgefahr begeben hælt sich mein Mitleid in argen Grenzen. Es ist mir unbegreiflich wie man sich bei solchen Wetter auf die Mole begeben kann. Ich war ne Stunde vorher dort um Bilder zu machen,mich hætten keine 10 Pferde auf die Mole gebracht.Es war ja nun weiss Gott nicht zu åbersehen was da abgeht.*eek*
-
Wenn Ihr möchtet, dass das Danke bei den Rettern auch mal ankommt, könntet Ihr es besser hier https://www.facebook.com/Redningsselskapet/?fref=ts oder hier https://www.facebook.com/RedningsselskapetAgder/?fref=ts platzieren.
Per Mail geht auch https://www.redningsselskapet.no/english/contact-us/ . Diese Information habe ich gerade von der DGzRS aud Bremen bekommen!
Die Norweger selbst machen es auch so! -
Ersteinmal, alle am Leben, hoffen wir, dem Verletzen gehts bald besser. Ich habe auch Bauchschmerzen mit dem Gedanken dass jemand bei dem Wetter da auf irgendwelchen Molen herumturnt, was ja die Seenotretter erst auf den Plan rief....wobei man nun auch sagen könnte(!): gehört zum "Berufsbild". Was natürlich Scheixxe wäre....weil es helfende Menschen sind, die sich für andere in Gefahr begeben.
Ich habe da eine Idee und einen Gedanken: warum sollte sich hier jeder einzelne in schlechtem norwegisch auf deren Seite oder facebook profil irgendwie bedanken? Klingt es nicht besser und eindringlicher, wenn wir einen solchen Dank als Gemeinschaft hier formulieren, von jemanden der es kann dann richtig übersetzen lassen und als große Menge deutscher Angeltouristen den Männern und Frauen mal virtuell Danke sagen? Wäre doch ohne so großen Aufwand machbar?
Zumal nun gerade Borhaug hier kein unbekanntes Nest ist, fände ich diesen Anlass sehr treffend.....weil, ich gucke denen jedes mal in Norwegen mit einem warmen Gefühl nach - auch wenn sie mein Angelboot schon mal tanzen lassen, wer wenn nicht die, dürfen schnell!
-
-
Nach allem was man (rein äußerlich) so sehen kann würde ich meinen, dass das gute Stück wieder hinzukriegen sein sollte
-
Leider ist der Mann, der ins Wasser gefallen ist, im Krankenhaus verstorben.
Mein herzlichstes Beileid. -
Das ist ein tragisches Unglück.
Mein Beileid an seine Frau und seinen beiden kleinen Kindern.
Ich bitte darum, keine abfälligen Bemerkungen zum Unglück zu machen. Ihr alle wisst nicht, wie es zustande gekommen ist. Also fußt das nur auf Vermutungen. Genau diese sollte man nicht äußern. Vor allem nicht, wenn man die Mole nicht kennt und dann schreibt, dass da jemand drauf rum geturnt ist.
Danke
Hoddel
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!