1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

Gel Bootsbatterie aber welche?

  • Auewiesen
  • 25. September 2016 um 18:58

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 25. September 2016 um 18:58
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Gel-Batterie ca. 120AH für meinen OMOTO 64lbs.

    Hat jemand Erfahrung mit Batterien und kann mir eine gute Batterie empfehlen?

    Freue mich über jeden Tipp.

    Grüße Wolle

  • nordfisker1.jpg

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. September 2016 um 10:17
    • #2

    Bist du sicher, dass du 120 AH (https://www.autobatterienbilliger.de/Exide-Equipmen…CFXcW0wodXmMA8w) meinst,

    üblich sind sonst 12Ah

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 26. September 2016 um 10:51
    • #3

    Mit 12 Ah kommt er nicht weit, 120 sind schon richtig. Ich habe diese:
    http://www.akkuangebote.de/sonnenschein-a…-12v-120ah.html, allerdings vom "Schrott" - die werden in Sicherheitsanlagen verwendet und dann routinemäßig ausgetauscht und weggeworfen. Meine beiden habe ich jetzt 15 Jahre in Betrieb.....
    Vielleicht kann Wolle da eine Quelle finden?

    Gruß
    Bernd

  • Auewiesen
    Profi
    Reaktionen
    196
    Punkte
    3.171
    Beiträge
    567
    Geburtstag
    29. Juni 1956 (69)
    • 26. September 2016 um 11:52
    • #4

    Moin Bernd,

    das ist war, mit 12AH komme ich wohl gerade vom Steg weg!

    Deinen Akku finde ich gut! aber er ist auch sehr schwer, und dadurch schlecht zu händeln.

    Wie sieht es mit der Tiefenentladung aus, ich denke dadurch ist meiner kaputt gegangen.

    In der Beschreibung steht, das deine Batterie das ab kann!

    Was für einen Motor hast Du, und wie lange kannst Du damit fahren?

    Grüße Wolle

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.424
    Punkte
    17.859
    Beiträge
    2.975
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 26. September 2016 um 12:08
    • #5

    Ich habe einen Uraltmotor aus DDR-Zeiten (Lybello) mit 2 Schaltstufen. Mit dem Akku fahre ich damit etwa 3 Std. am Stück. Tiefentladen habe ich die Dinger noch nicht, wenn die Drehzahl deutlich abnimmt, dann gibt es auch noch Ruder. Allerdings habe ich den ersten Akku mit zu hohem Ladestrom geschrottet. Jetzt lade ich max. mit 4-5 A.
    das dauert natürlich länger, aber dafür habe ich ja 2 im Wechsel.

    Gruß
    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von bezet (26. September 2016 um 12:10) aus folgendem Grund: Ergänzung

  • Micha cb59
    Ein freundlicher Angler
    Reaktionen
    424
    Punkte
    13.219
    Beiträge
    2.526
    Geburtstag
    18. März 1959 (66)
    • 26. September 2016 um 13:04
    • #6

    @ Auewiesen - war narürlich Quatsch, meine Frage, ich war in Richtung E-Rolle unterwegs *rolleyes*

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.784
    Beiträge
    27.214
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. September 2016 um 15:23
    • #7

    Je langsamer du den Akku lädst, je länger lebt er. Man kann ihn mal mit höherer Leistung laden, aber nur im Notfall. Wenn mit höherer Leistung geladen wird, sollte man die Temperatur des Akkus ständig überprüfen. Hat er schon 40°C, sofort den Ladestrom unterbrechen.

    Der Maximale Ladestrom sollte auf einem guten Akku angegeben sein. Wenn man davon die Hälfte nimmt, liegt man gut.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12