1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Ferienhaussuche für August 2017

  • Bikerhase
  • 18. September 2016 um 18:49

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.039
    Beiträge
    9.122
    • 13. Oktober 2016 um 15:25
    • #11
    Zitat von Jürgen Chosz

    .........allerdings das Boot....mit der Suppenschüssel auf den Hardanger*eek*..soviel Geld könnte mir keiner bieten.

    So klein ist das Boot gar nicht.Das auf dem Bild ist ein Hansvik 16,5 Standard (502cm lang,185cm breit),mit dem 15PS Motor läuft das sicher an die 15kn.
    Da findest du am Hardanger noch deutlich kleinere (14-15ft. 5-10PS).

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.888
    Punkte
    134.911
    Beiträge
    25.638
    • 13. Oktober 2016 um 15:57
    • #12
    Zitat von Seewolf 72

    So klein ist das Boot gar nicht.Das auf dem Bild ist ein Hansvik 16,5 Standard (502cm lang,185cm breit),mit dem 15PS Motor läuft das sicher an die 15kn.
    Da findest du am Hardanger noch deutlich kleinere (14-15ft. 5-10PS).

    Du hast wohl recht:baby: Allerdings bei dem regen Schiffsverkehr auf dem Hardanger auch und oft von richtig großen Schiffen hätte mir das einfach zu wenig Freibord ,ich war da ja nun mit Sven ein paar Mal und weiß wie schnell sich da richtig Welle auf bauen kann.
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Bikerhase
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 13. Oktober 2016 um 16:52
    • #13

    Hallo Seewolf,

    zuerst einmal alles Gute zum Geburtstag und immer Petri Heil!
    Da wir keine richtigen Angler sind, sondern nur so ein bissel rumdümpeln wollen, ist das Boot völlig ausreichend. Unsere Ziele liegen dann mehr Richtung Odda rüber...
    Ich hoffe, es kann mir noch jemand twas über das Haus sagen.....

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.888
    Punkte
    134.911
    Beiträge
    25.638
    • 14. Oktober 2016 um 14:01
    • #14

    Wenn ihr nur mal so angeln wollt geht das Boot für 2 Personen. Allerdings habt ihr gewaltige Tiefen in der Nähe . http://kart.gulesider.no/m/7DLb6 Bei der 1 müsste irgendwo das Haus stehen. Zum Haus selber, Groß genug müsste es für euch 2 ja nun sein:biglaugh:,Sauna ist auch was feines. Wie das mit der Sauberkeit da aussieht kann dir keiner sagen und leider ist auf der Borks-Seite die Bewertung etwas komisch, besser wäre es wenn man die Bewertung der Leute selber lesen könnte ...so weiß man nicht ob das alles so toll ist wie es in der Bewertung steht .Auf jeden Fall ist die Region Hardanger landschaftlich super schön und man kann sehr viel unternehmen und fotografieren.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Bikerhase
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 16. Oktober 2016 um 01:19
    • #15

    Hallo Jürgen,
    das Gute ist, dass man im Gästebuch teilweise direkt mit den jeweiligen Leuten in Kontakt treten kann. Haben zwischenzeitlich jemanden gefunden, die dort waren. Das Haus scheint ok. zu sein. Da die Meinung über Borks ziemlich gespalten scheint, möchte ich schonmal bemerken, dass die Reiseunterlagen, die wir umgehend erhalten haben, vorbildlich sind.....mit Sicherungsschein und Fahrplänen für die Fähren.

  • Gast5536
    Gast
    • 16. Oktober 2016 um 08:20
    • #16
    Zitat von Bikerhase

    ... möchte ich schonmal bemerken, dass die Reiseunterlagen, die wir umgehend erhalten haben, vorbildlich sind.....mit Sicherungsschein und Fahrplänen für die Fähren.

    Nun, der Sicherungsschein ist gesetzliche Pflicht und die Fahrpläne der Fähren ... nun ja, wenn das der Maßstab von Zuverlässigkeit sein soll, dann klappt auch der Rest!#zwinker2*

    Anbieter hin oder her! Die Erfahrungen von ehemaligen Nutzern sind sicher hilfreich. Jeder legt seinen Maßstab aber selbst fest! Für mich ist immer wichtig, dass die Beschreibungen den Realitäten entspricht. Ob 100m Abstand zum Wasser dann "doch" 120m sind, ist mir persönlich egal! Sollten es dann 1200m sein, dann stimmt was nicht! Wenn zwischen Meer und Haus nur eine nicht begehbare Klippe liegt, dann bin ich sauer, den so etwas gehört in eine Beschreibung ... ist nur ein Beispiel! Gleiches gilt für die Boote! Das ist für mich wichtig und dann gehört eine verbindliche und genaue Beschreibung dazu! Deshalb finde ich die Hüttendatenbank hier wichtig und gut, da dort der Anbieter i. d. R. keinen Einfluss auf das Ergebnis haben. Schließlich lassen wir nicht gerade wenig Geld dort, um eine schönen Urlaub zu verbringen!:baby:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.888
    Punkte
    134.911
    Beiträge
    25.638
    • 16. Oktober 2016 um 15:25
    • #17

    Ich weiß nicht wie lange ihr da sein wollt,aber eine Tagestour wäre zum Beispiel Rosendal mit seiner Baronie und dem tollen Steingarten.Oben vom Gletscher und der Sommerski-Anlage P.2 hat man einen traumhaften Ausblick und die Fahrt da hoch ist auch der Hammer(wenn man keine Höhenangst hat)..so wie ich :biglaugh:
    http://kart.gulesider.no/m/IvEDr

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Bikerhase
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    130
    Beiträge
    22
    • 16. Oktober 2016 um 16:41
    • #18

    Martin, da gebe ich Dir matürlich völlig Recht. Wir werden dann berichten.
    Wir sind 14 Tage dort und werden natürlich einige Wanderungen machen. Da dieses Jahr die örtlichen Bedingungen nicht mitgespielt haben, Anfang Juni lag noch Schnee, ist u.a. auch die Trollzunge ein Ziel. Zum Gletscher werden wir auf jeden Fall hinauf. Aber, es ist ja leider noch eine Weile hin....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • südnorwegen
  • ferienhaus
  • westnorwegen august 2017
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12