1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Region Hitra-Trondheim 2017

  • LasseDrube
  • 10. September 2016 um 12:23
  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 10. September 2016 um 12:23
    • #1

    Hallo liebe Angelfreunde,

    wir planen, zur Zeit noch in Norge, schon den nächsten Urlaub für 2017. Da wir hier im Süden auf Grund von Windabhäniggkeit etwas enttäuscht wurden soll es nun nach Mittelnorwegen gehen. Da erhoffen wir uns Anfang des Jahres auch gute Fische im geschützten Fjord zu treffen.

    Wir dachten an März/April haben aber noch keine genaue Idee wohin und ob mit einem Reiseveranstalter oder selber zu organisieren.

    Hat einer von euch vielleicht ein paar Empfehlung diesbezüglich? Passt die Jahreszeit oder ist es zum Spätsommer/Herbst besser?

    Vielen Dank und liebe Grüße

    Lasse

  • Werbung

     

     

  • Gast5536
    Gast
    • 10. September 2016 um 15:02
    • #2

    März/April in Mittelnorwegen! Mit Glück hast du Eisfreiheit und morgens kein Schnee im Boot! Dazu kernige Temperaturen, die auch ein Floater über Stunden nicht abhält. Ruf dir mal eine Klimakarte auf!

    Meine früheste Reisezeit ist Mitte April! Auch da und in Südnorwegen hatte ich noch Eis auf dem Boot und Temperaturen unter Null! Wenn dann richtig und in den Januar. Die Winterhochs sind häufig stabil und es ist eine trockene Kälte, die gut zu ertragen ist. Im Herbst und Frühjahr eher feucht und kalt. Aber schau mal in die Klimakarten ...

  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 10. September 2016 um 18:25
    • #3

    Moin Martin,

    da hast du wohl vollkommen Recht. Wir haben nur einige Videos gesehen von Trondheim wo die meistens märz/april geangelt haben. Aber die Temperaturen setzen einem natürich auf Dauer ganz schön zu.

    Wir sind uns noch nicht im klaren wann die beste Zeit ist. Manche sagen im Winter ist am besten für dicke Dorsche, aber dafür gehen Pollacks, Köhler nicht so gut. Diese wiederrum fängt man zur wärmeren Zeit besser.

    Der Zeitpunkt ist uns eigentlich egal, aber wir wollen halt die beste Zeit zum angeln und möglichst auch Vielfalt. Das heisst nicht nur auf kapitale Dorsche gehen.

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 11. September 2016 um 08:22
    • #4

    Ich denke die beste Zeit um Vielfalt zu bekommen ist der Mai. Dorsch ist noch gut vorhanden Pollack und Leng sollten fertig sein mit Laichen und der Sei ist auch schon häufig Aktiv. Lediglich Makrele und Seehecht sollten schlecht zu bekommen sein.

  • Roter Barsch
    Bütlinger
    Reaktionen
    93
    Punkte
    703
    Beiträge
    118
    Geburtstag
    22. September 1949 (75)
    • 11. September 2016 um 15:37
    • #5

    Fahre schon viele Jahre( 35+)Ende April und dann August/September.Den Hochsommer lass ich immer aus.
    April ist schon mal Riskannter.Sturm und Regen hast Du eher als im Herbst. Auch mal Frost.
    Kann mich nicht erinnern das im September der Urlaub mal ins Wasser gefallen ist.
    Fangen kannst Du im Herbst (fast )alles.

    Werner

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 12. September 2016 um 11:05
    • #6

    Ich bin letzte Woche wieder gekommen. Waren etwas südlich unter Hitra. Der August "überraschte" uns mit Temperaturen von bis zu 5° am späten Abend bis hin zu Sonnenbrandwetter am Tage. Leider viel Regentage dabei.
    Also, März/April würde ich mich nicht unbedingt antun wollen. Kannst aber auch Glück haben...Dicke Klamotten sind aber Pflicht.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. September 2016 um 19:33
    • #7

    In Norwegen ist es ähnlich wie in Deutschland wo man z.B im Juli von ca 10 bis 40 Grad haben kann. Genauso breit ist die Schwankundsbreite auch in anderen Monaten oder in Norwegen nur halt etwas ins kältere verschoben.
    Man muss einfach Glück mit dem Wetter haben und das kann man zu jeder Jahreszeit genauso wie Pech.
    Im August bei ca.30 Grad zu angeln war auch nichts, erstens zu warm, zweitens Fische wollten nicht richtig wegen zu warmen Wasser.
    Im Juni auf Hitra. ca. eine Woche Regelmässig Grauppelschauer bei entsprechender Kälte gehabt. Dachte das wir damit Pech hatten, aber als es wärmer wurde kammen die Kribelmücken
    und wir wünschten uns die Kälte zurück.
    Das angenehmste Wetter zum Angeln hatten wir im Aprill/Mai und September/Oktober erwischt.
    Ich würde mir einfach eine geschützte Ecke beim Buchen suchen zu der Jahreszeit die Euch passt.
    März, Aprill Ist aber auch mit Schneefaĺl bei der Anfahrt zu rechnen, selber schon erlebt.
    War nicht lustig in der Nacht ohne Schneeketten durch die Wldniss zu schleichen.

    Gruss
    Waldemar

  • Gast5536
    Gast
    • 12. September 2016 um 21:15
    • #8

    Nur Klimatabellen geben einen wissenschaftlich erhobenen Mittelwert wieder, die eine Prognose auch zulassen! Alles andere ist Erfahrungswissen in einer Momentbetrachtung. So wie dieser September in Deutschland vermutlich der Wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein wird. Im Durchschnitt verändert sich aber dadurch das Klima nur minimal und für eine Prognose für das kommende Jahr reicht das nicht.

    Schau mal in diese einfache Klimakarte für den Bereich Trondheim ...

    http://www.beste-reisezeit.org/pages/europa/n…en_Klimatabelle

    oder

    http://www.klima.org/norwegen/klima-trondheim/

    und schau dir die Regentage und die Temperaturen nachts/tags an. Meine Reisezeit wären dann Mai/Juni und der Oktober! Und jetzt Erfahrungswissen: Im Juni war ich in Nesvalen/Roan (100 km nördlicher) und Regen ohne Ende und kalt! Im März nach Mittelnorwegen ... für mich ist das nichts!

  • LasseDrube
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    207
    Beiträge
    35
    • 18. September 2016 um 09:52
    • #9

    danke leute für die hilfreichen tipps! ich würde gern im mai fahren, aber bin imker also wird das etwas schwer :D mal schauen.

  • AA_Dorschhunter
    Profi
    Reaktionen
    103
    Punkte
    3.068
    Beiträge
    582
    Geburtstag
    29. August 1976 (48)
    • 6. November 2016 um 18:55
    • #10

    Moin, wir fahren Anfang April wieder hoch zum Dorschfestival von Andrees Angelreisen. Wir waren mehrfach zu der Zeit dort oben und haben immer gut gefangen. Dorsch, Heilbutt, Seelachs, Leng und Lumb geht gut. Das Wetter ist nich immer beständig und warm ist es auch nicht unbedingt. Mit einem guten Floater macht einem die Kälte aber nichts aus. Wir wohnen immer auf Hemnskjel. Das liegt durch das vorgelagerte Hitra sehr windgeschützt. Da kommt man, wenn es nicht gerade richtig stürmt, zu einer Seite immer raus zum Angeln. Wenn man nicht unbedingt offshore angeln will und sich auch mit windgeschützten Fjorden zufrieden gibt, dann hat man dort kaum Ausfalltage.

    Petri Heil

    Jens :wave:

    http://mbs-fishing.de/


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=4840&tid=1[/ticker]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8