da es mit einem Livebericht nicht so geklappt hat,möchte ich hier von unserer Reise berichten.
am 21.08.2016 machten wir uns auf den Weg nach Sunde um in der Trondheimsleia zu angeln.
wir das sind mein Kumpel Ulli und ich die zum 7 X da hin gefahren sind.
das Wetter war gut und die Anreise verlief problemlos.
zu unserer Überraschung hat unser Vermieter eine Terasse vor unser kleines Haus gebaut was wir toll fanden.
die nächste Überraschung war das wir ein 19 Fuß Boot bekamen und nicht wie sonst ein 17 Fuß Boot.
am ersten Tag,war ja nur ein halberhaben wir vor der Tür etwas rumgeangelt.
wollten kucken was die Makrelen machen und uns das Abendbrot holen
ein guter Pollack durfte dann auch mitkommen,es fing also schon mal gut an
dann fing unser erster Angeltag früh um 06,00 Uhr an,wir hatten den Plan da weiterzumachen wo wir voriges Jahr aufgehört haben.
also auf gemacht zu unserer Seehechtstelle,wollten da erst mal 2 Tagen unseren Froster etwas füllen,um es dann etwas ruhiger angehen zu lassen.
aber es kam natürlich anders wie wir dachten.
die Seehechte waren noch zickiger wie voriges Jahr,sie haben uns fast zur Verzweiflung gebracht.
mein Kumpel Ulli Hatte mit Mühe 4 Stück,ich konnte nur zusehen und Nerven lassen bei den nicht verwerteten Bissen
also mußten wir uns nächsten Tag was einfallen lassen um die zickigen Seehechte zu überlisten.
wir bauten uns dann ein System mit 2 Anbißstellen und kleineren CH.
ich war etwas skeptisch wenn mal 2 der Meterklasse anbeißen,aber irgendwas mußten wir uns ja einfallen lassen.
nähsten Tag das System probiert und es klappte schon besser,haben dann nicht mehr mit ganzen Makrelen geangelt sondern nur mit Fetzen.
nachdem wir ein gutes Polster hatten wollten wir es auf Lumb&Leng probieren,was aber an den zahlreichen Haien auch scheiterte
wir fuhren dazu auf die andere Seite der Leia,trafen da noch Bekannte und mehrere Boote die auf einem Plato auf Köhler und Pollack angelten.
die größe von 50-60 cm war aber nicht unser Ding,also versuchten wir es lieber auf Heilbutt.
die waren uns auch nicht gut gesonnen
uns blieben also nur die bekloppten Seehechte die uns fast in die Klappse gebracht hätten mit ihren gebeiße
das Wasser war relativ warm mit 15 Grad vielleicht lag es daran,unsere guten Pollack und Dorschplätze haben jedenfalls dieses Jahr nix gebracht.
der vorletzte Tag hat dann noch mal richtig alles rausgehauen,wir hatten 15 gute Fische und als Beifang noch einen 6,5 kg Köhler
somit konnten wir den letzten Angeltag ganz in Ruhe angehen lassen.
wir haben jeden Tag unsere Filetes gewogen um eine Übersicht zu haben.
also haben wir bis Mittag versucht ein Abendessen zu fangen was uns auch gelang,einen schönen Seehecht zum Abschluß
haben dann alles ganz ohne Stress sauber gemacht und gepackt.
die Heimreise ging genau so ohne Probleme wie die Hinreise.
Fazit;gelungener Urlaub,Plan nicht eingehalten aber Ziel trotzdem erreicht
ich hoffe konnte euch etwas unterhalten,die Bilder habe ich leider nicht so in der Reihenfolge hin gekriegt.