1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Farsund Resort & Lindesnes Feriecenter

  • PatrickTTV
  • 7. August 2016 um 13:32
  • PatrickTTV
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 7. August 2016 um 13:32
    • #1

    Hallo zusammen,
    ab dem 10. September soll es für jeweils eine Woche an die beiden im Titel gennanten Ziele gehen.
    Wir, eine Gruppe aus 4 Leuten wollen dort ein wenig Dorsch und Co. nachstellen.
    Zwei aus der Gruppe haben bereits Norwegenerfahrung sammeln können, der Rest hat zumindest bereits in Dänemark Erfahrung zur Meeresangelei sammeln können.

    Ausgerüstet sind wir denke ich bereits ganz gut.
    Dünne Schnur, wie hier auch immer empfohlen wird ist bereits besorgt und auch einige leichte Pilker ab 75g aufwärts.
    Diese Jahr soll es auch mal vermehrt mit Gummifisch und ner mittleren Spinnrute auf die Meeresräuber gehen.

    Nun zu meinen Fragen:
    War denn jemand in letzer Zeit an einem der beiden Ziele und kann mir noch ein paar Tipps geben?
    Was geht zu der Zeit ganz gut und in welchen Tiefen müssen wir suchen?

    Hoddels Sündnorwegen-Seite wird auch bereits fleißig durchforstet, die bietet wirklich ungemein viel an Informationen.
    Und dann auch von mir noch die Frage an Hoddel, ob man mir die Fangskizze zukommen lassen könnte?

    Schon mal vielen dank im Vorraus an alle Helfenden!

    Grüße Patrick

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.822
    Beiträge
    25.455
    • 7. August 2016 um 14:11
    • #2

    Herzlich Willkommen hier in der Runde Patrick:wave:
    In beiden Zielen waren schon ne Menge Member ,da wird es an Tipps und Tricks nicht mangeln

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • norway-fan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    218
    Punkte
    803
    Beiträge
    103
    • 7. August 2016 um 14:37
    • #3

    Hallo Patrick,
    willkommen hier im Forum. Ich bin vor 10 Tagen aus dem Farsund Resort zurück :crying: Die Anlage bietet höchsten Standard und gut ausgestattete Boote. Allerdings nicht für zu starken WInd und hohe See geegneit.
    Zur Zeit gibts überall Makrelen. Top Köder, auch zum Aufhübschen der Pilker mit Fischfetzen

    Grüsse,
    Kay

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7233&tid=1[/ticker]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. August 2016 um 20:21
    • #4

    Na Patrick, da habt ihr euch ja 2 verschiedene Angelgebiete ausgesucht.

    Gut wird auf jeden Fall das Angeln auf Makrele sein. Je weiter ihr raus kommt, um so größer sind die.

    Ich schicke dir mal für beide Gebiete die Skizzen zu.

    Für das Angeln vor den Schären solltest du deine Pilker auch schon mal bis 700 g bereit halten. Wenn dort die Strömung schlecht steht und deine Drift dann auch noch ungünstig ist, kommst wenigstens auch auf Grund. Aber bitte nur einen Beifänger daran befestigen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • PatrickTTV
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 7. August 2016 um 20:43
    • #5

    Hallo,
    erst mal danke fürs willkommen heißen.

    @norway-newbie: Deinen Bericht hab ich auch schon gelesen. Der hat Lust auf mehr gemacht & die Vorfreude ist noch größer geworden. Makrelen sind schon mal ganz nett, die letzten beiden Male war ich früher im Jahr in Norwegen. Aber gut zu wissen, dass die im September auch noch da sind.

    Hoddel: Vielen dank für die Skizzen. Werd ich später gleich mal etwas studieren.
    Über das Lindesnes Feriecenter hat man ja auch nicht nur gutes gehört, hoffe nur dass sich da schon was getan hat.
    Ansonsten sollte das Farsund Resort schon Top sein von der Ausstattung, auch die neue Steganlage sieht sehr gut aus, z umindest auf den Bildern.

    700g sind schon ne Hausnummer. Solche Gewichte hab ich bisher noch nicht gebraucht.
    Da werd ich wohl nochmal nen Schwung Pilker nachbestellen müssen.

    Lg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.076
    Beiträge
    27.096
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. August 2016 um 20:54
    • #6

    Lindesnes-Feriesenter hat jetzt eine neue Betreuung. Da ich die Betreuerin recht gut kenne, denke ich mal, dass es jetzt besser wird. Ich werde so Anfang September die Anlage aufsuchen. Dann weiß ich mehr.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • norway-fan
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    218
    Punkte
    803
    Beiträge
    103
    • 8. August 2016 um 10:02
    • #7
    Zitat von Hoddel

    Für das Angeln vor den Schären solltest du deine Pilker auch schon mal bis 700 g bereit halten. Wenn dort die Strömung schlecht steht und deine Drift dann auch noch ungünstig ist, kommst wenigstens auch auf Grund. Aber bitte nur einen Beifänger daran befestigen.


    Hoddel

    Tja, ich hatte mich auch fürs "Leichte Fischen" verleiten lassen und hätte wahrscheinlich ca. 400g gebraucht. Mit den schwersten (200/250) hab ich gut 120 m Schnur gebraucht, um annähernd auf 70 m Tiefe zu kommen.
    Ich pack beim nächsten Mal ein paar bis 500 ein.
    Grüsse,
    Kay

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7233&tid=1[/ticker]

  • Gast5536
    Gast
    • 8. August 2016 um 11:01
    • #8

    Um in der Abdrift zu Angeln stimme ich bei den Gewichten und der erforderlichen Schnurlänge zu. War auch mein Angeln in der Vergangenheit ... und nicht besonders erfolgreich. Nachdem ich bei einem ehemaligen Zwergenpokalsieger gesehen habe, wie dieser bei Drift mit dem 105 Gr.-Pilker (erfolgreich) geangelt hat, habe ich umgestellt!

    Mit dünner Sehne und max. 105 Gr. in die Andrift werfen! Ist ein sehr aktives Angeln, auch mit Floater durchaus für einen "Muskelkater" gut, aber deutlich erfolgreicher! Sicher, der Pilker kommt vielleicht "nur" 5-6 Mal auf den Grund, meistens reicht das aber auch, um einen Grundfisch zum Anbiss zu verlocken. Danach zügig hoch und vielleicht noch nen Pollack oder Köhler mitnehmen und wieder raus!

    Erst ab massiver Drift haut diese Angelei nicht mehr hin, weil der Pilker zu weit in die Andrift geworfen werden muss. Dann ist aber auch soviel Drift, dass auch mit 500 Gramm kein Grundkontakt mehr herzustellen ist oder vielleicht nur noch dann, wenn 200 m Leine draußen sind.

    Die 105 Gr.-Pilker von D.E. Modell Mandalen in Schwarz/Silber, Rot/Silber sind seitdem mein Favorit und mit ihm decke ich alle Bereich ab. Übewiegend und ausschließlich ohne Beifänger! Maximum aus meiner Sicht ist ein Beifänger, mehr nicht.

    Diese aktive Art des Angelns geht nur bei guten und großen Booten mit ausreichend Platz. Teilweise muss der Pilker auch 20-30 m in die Andrift geworfen werden!

    Soweit meine Erfahrungen ... :)

  • Vogula
    Angelfreund
    Reaktionen
    20
    Punkte
    455
    Beiträge
    80
    • 8. August 2016 um 15:26
    • #9

    Von denen (D.E. Modell Mandalen) hab ich mir direkt mal drei Stück bestellt, um diese in vier Wochen zu testen ;p)

  • PatrickTTV
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    4
    • 8. August 2016 um 17:45
    • #10

    Werde die Tipps auf jeden Fall veruschen umzusetzen, danke dafür.

    Eine Frage habe ich noch.
    Kann man denn im September irgendwo in der Gegend Meerforellen fangen, oder ist das die falsche Zeit dafür?

    Gruß Patrick

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8