Hallo Angelfreunde.
Bin der Martin und neu hier. Bin gerade mit der Familie in Hausvik und das Wetter ist heute ehr bescheiden. Deshalb hab ich mich mal hier angemeldet und bisschen rumgeschaut.
War schon paar mal in Norwegen aber ehr weiter oben. Bin ein wenig enttäuscht, habe mit etwas mehr Fisch gerechnet, denn bis jetzt haben wir bis auf n paar Makrelen nix weiter gefangen. Wenn man mal ne vermeintlich gute stelle hatte kam man garnicht weit genug runter weil die Makrelen sofort drann waren.
Habt ihr vielleicht n paar Tipps für uns?Waren schon an den empfohlenen stellen aber leider ohne Erfolg. 🙁
Hausvik
-
-
Hallo Angelfreunde.
Bin der Martin und neu hier. Bin gerade mit der Familie in Hausvik und das Wetter ist heute ehr bescheiden. Deshalb hab ich mich mal hier angemeldet und bisschen rumgeschaut.
War schon paar mal in Norwegen aber ehr weiter oben. Bin ein wenig enttäuscht, habe mit etwas mehr Fisch gerechnet, denn bis jetzt haben wir bis auf n paar Makrelen nix weiter gefangen. Wenn man mal ne vermeintlich gute stelle hatte kam man garnicht weit genug runter weil die Makrelen sofort drann waren.
Habt ihr vielleicht n paar Tipps für uns?Waren schon an den empfohlenen stellen aber leider ohne Erfolg. 🙁Mach lieber einen neuen eigenen Thread auf. Hier im alten wird das untergehen.
Bitte die Moderatoren darum deinen ersten Beitrag in den neuen Thread zu verschieben. -
Habe das mal verschoben.
Angel mit Naturköder. Als Köder nimmst du Makrele.
Hoddel
-
Haben wir auch schon versucht.
Wir waren vor hausvik zwischen den scheren, bei diesem lotsenpunkt, dann vor der Spitze hausvik fort und vor markoy etwas weiter draußen. Haben uns dann so an den Kanten bei 40m und darüber treiben lassen. Haben verschiedene Köder auch Natur probiert.
Aber bis auf Makrelen und ein paar winzige Köhler nix gefangen.
Ich kenne das so eigentlich nicht von Norwegen 🙁
Liegt es vielleicht an der Jahreszeit oder an der Region? Oder ist der Bestand hier nicht sooo wie weiter oben? -
Das liegt meiner Meinung nach an Südnorwegen.
Da ist das Angeln sagen wir mal spezieller.
Es gibt irgendwie viel mehr Tage wo nichts läuft wie ich z.B aus Mittelnorwegen kenne.
In Hausvik hat es normal doch einen Betreuer vor Ort, Er hat uns Tips gegeben die bei uns noch am besten funktioniert haben, wie 400gr Pilker wegen der Drifft aber kleine Beifänger drüber, weil die Fische kleine Köder nehmen.
Alles andere angeln wo weniger Drift ist, Herumprobiererei mit Gummi und kleineren Pilkern hat bei uns auch nicht wirklich funktioniert.
Wir hatten auch sehr mühsamme Tage.
Aber letzendlich den Urlaub glaube 84cm Pollack auf den Nesskletten und einen 6kg Seeteufel gerade aus der Hausbucht raus gefangen.
War letztendlich Fischmässig vergleichbar mit anderen Urlauben in Südnorwegen.
Ansonsten höre auf Hoddel.
Der kennt sich in Südnorwegen aus.Gruß
Waldemar -
Hoddel
Kannst du mir bitte eine Karte mit deinen Fanggebieten schicken? -
Hab gerade wenig Zeit um ausführlicher zu antworten aber vielleicht hilft Dir mein Bericht von Anfang Mai aus Hausvik... Guckst Du hier: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…-Maritime-250-4
Weiterhin viel Spaß und dickes Petri gewünscht
-
Schau mal in dein Mailpostfach.
Nimm eine kleine Makrele und fische damit unter den Makrelenschwärmen. Dann bekommst du die Räuber beim Schwarm und keine Makrelen.
Hoddel
-
Danke für die schnelle Rückmeldungen und den Karten von hotel.
Wir werden unser Glück versuchen und hoffentlich bald mehr rausholen.
Grüße Martin -
So bisher immer noch nix größeres gefangen, unser bester fang war heute bei rauer See ein kleiner polak und...jetzt kommts, eine Jakobsmuschel. ☺️
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!