1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Fischschwärme aber was könnte es sein?

  • Sonic-ak87
  • 14. Juni 2016 um 22:53
  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 14. Juni 2016 um 22:53
    • #1

    Hi, bin ja zur Zeit in andabeloy am Flekkefjord. Wir fahren hier schön spazieren mit dem fischfinder,bis wir nen Schwarm gefunden haben..meist nur in 30 Meter tiefen Wasser.. aber es beißt nichts! Wir fangen mal ne makrele oder vereinzelnt nen pollak aber von dem Schwarm kommt nix an den haken. Was könnten das für fische sein und wie kann ich diese überlisten?
    Bin etwas verzweifelt :(

  • Werbung:

      

     

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.930
    Beiträge
    25.476
    • 14. Juni 2016 um 23:16
    • #2

    Das was du auf dem Echolot (Fischfinder) siehst müssen nicht immer und unbedingt Fischschwärme sein ,das kann alles mögliche sein.Anstatt also spazieren zu fahren um irgendwann was Schwarm-Ähnliches zu finden würde ich mir an eurer Stelle Unterwasserkannten wo es abwärts geht- Berge oder Platos suchen,dazu benutzen die meisten hier das Echolot. Schau mal auf die Nahbereichskarte hier .
    http://kart.gulesider.no/m/NnXQU

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Firefighter77
    Angelfreund
    Reaktionen
    7
    Punkte
    317
    Beiträge
    55
    Geburtstag
    3. August 1977 (47)
    • 15. Juni 2016 um 01:03
    • #3

    Mach mal nen Heringsvorfach dran bei so nem schwarm.
    Könnte durchaus sein, dass es minni Dorsche und köhler sind.

  • Gast5536
    Gast
    • 15. Juni 2016 um 07:06
    • #4
    Zitat von Sonic-ak87

    Hi, bin ja zur Zeit in andabeloy am Flekkefjord. Wir fahren hier schön spazieren mit dem fischfinder,bis wir nen Schwarm gefunden haben..meist nur in 30 Meter tiefen Wasser.. aber es beißt nichts! Wir fangen mal ne makrele oder vereinzelnt nen pollak aber von dem Schwarm kommt nix an den haken. Was könnten das für fische sein und wie kann ich diese überlisten?
    Bin etwas verzweifelt :(

    Das solltest du nicht tun, verzweifeln*rolleyes*

    Das Bild eines Echolotes, wenn es richtig eingerichtet ist, muss "gelesen" werden! Auch gehört viel Erfahrung dazu, bei der Deutung der Echos. Nicht umsonst bietet der hiesige Werbepartner in Paderborn entsprechende Kurse an, die nach meiner Kenntnis auch gut gebucht werden.

    Grundentscheidend ist zunächst, welches Gerät verbaut ist? Bitte mal eine kurze Info dazu!

    In vielen Fällen wirst du auch kein Fischecho haben, obwohl Fisch da ist. Dazu ist es von Bedeutung, die Arbeitsweise des Echolotes zu verstehen. Auch wirst du Grautöne auf dem Bildschirm haben, von denen man annehmen kann, dass der Pilker auf eine Wand von Fisch fällt und nichts passiert! So hört sich das an ...

    Suche nicht den Fisch sondern attraktive Kanten und Untiefen! Dabei hilft dir das Echolot mehr. In der Ostsee vor Großenbrode kannst du bei einer Wassertiefe von 10-15m gezielt Einzelfische und kleine Schwärme suchen und finden. Ob die anbeißen, lass mal dahin gestellt. Das klappt in Norwegen nur bedingt und ist stark vom Gerät abhängig.

    Fakt ist, dass du in einer solchen Anzeige durchaus mal was ausprobieren solltest. Heringsvorfach wurde genannt. Häufig stehen unter den Schwärmen die großen Einzelräuber. Dann die Pilker oder Gufi langsam durchsinken lassen und versuchen ...

    Mit zunehmender Angelzeit wirst du die Bilder besser deuten können. Viel Erfolg wünsche ich dir!

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 15. Juni 2016 um 08:31
    • #5

    Wir hBen nen ganz einfachen fischfinder mit, piranhMax 220 von hummingbird.
    Werden gleich mal die fish in ausmachen und kanten und Berge anfahren und da nochmal probieren :) melde mich dann heute mittag wie es gelaufen ist

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 15. Juni 2016 um 09:41
    • #6

    Den Fisch, den du fängst, wirst du vorher nicht auf dem Echolot gesehen haben. Die Ausnahme ist, du hast ein ganz hochwertiges Gerät.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 15. Juni 2016 um 22:00
    • #7

    Haben heute unseren ersten richtigen makrelen Schwarm gefunden :) jetzt müssen wir nurnoch den köhlerschwarm finden

  • Gast5536
    Gast
    • 16. Juni 2016 um 06:17
    • #8

    Na seht ihr! Geht doch!

    Euer Echolot ist eher die Kategorie "schlicht und einfach"! Also vergesst das gezielte Suchen von Fisch mit diesem Gerät sondern orientiert euch nach der Bodenbeschaffenheit! Viel Spass weiterihin:baby:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8