Hi iceroom,
Es ist zu empfehlen aus Metall, weil das Plastik nicht lange mitmacht. Am Spritzenanfang wirst Du nicht viel Freude haben, so wie es jetzt ist. Das Plastik wird bald brechen oder sich verformen. Da ich ja nicht wusste, welche Spritze ich brauchte, habe ich damals eine aus Metall gekauft und später diese, nun hat sich rausgestelt, dass das Gemixte genau richtig ist. Am Griff würde ich gleich eine Schlauchschelle aus Metall drübermachen. Nur sei vorsichtig mit dem Pumpgriff, Du übst damit einen ganz schönen Druck aus.
Gruß Herby
Gummiköder.
-
-
Hi Seewolf 72,
nun habe ich versucht, den Lunker City Shaker nach zu empfinden, ganz gelungen ist er mir nicht ganz, aber ich werde ihn testen und schreiben was war.
Gruß Herby -
Meine letzte Kreation, Hering als Gummifisch.
Meinen allbeliebten Heringspilker habe ich mal versucht als Gummifisch zu produzieren, jetzt muss er in Norwegen zeigen, was in ihm steckt. -
Die Teile sehen wieder mal gut aus
Leider habe ich auf Gummi kein Glück (oder bin einfach zu doof die Bisse zu erkennen) sonst würde ich ja...............
-
Hi Jürgen,
wenn Du den Gummi Köder führst und dann absacken läßt, spürt man, wie sie damit spielen ( dranklopfen ). Die richtige Rute ist fast alles, Du must viel Gefühl dafür haben.
Das sind alles Prototypen die ich erst in Norwegen testen muss, es kann sein, dass sie gar nicht laufen. -
Coole Teile.
Hatt im "anderen Forum" ne Frage dazu gestellt... Das kann ich ja nun hier auch machen.Könntest du bitte bei Gelegenheit ein Foto von der Form einstellen? Würde mir sehr helfen
-
Leider habe ich auf Gummi kein Glück (oder bin einfach zu doof die Bisse zu erkennen) sonst würde ich ja...............
Jürgen,das einfachste ist die Vertikalangelei.Das kannst du ja testen am Dalsfjord.
Ran an die Steilwände,Gufi ablassen und langsam wieder einholen.Wenn die Fische in Beißlaune sind spürt man die Bisse sehr deutlich und sie haken sich meist selber.
Beißen z.b die Pollack eher verhalten schnappen sie oft den Köder und schwimmen einfach mit,das fühlt sich an als würde man den Köder durchs Kraut ziehen,dann sollte man anschlagen auch wenns in "Leere" geht.Schwieriger sind oft die Bisse zu erkennen wenn die Fische den Köder schon in der Absinkphase nehmen,manchmal sieht man es nur wenn die Schnur plötzlich schneller von der Rolle läuft. -
Hi Seewolf 72,
nun habe ich versucht, den Lunker City Shaker nach zu empfinden, ganz gelungen ist er mir nicht ganz, aber ich werde ihn testen und schreiben was war.
Gruß HerbyKommt dem Original schon sehr nahe
.
-
Hi Seewolf 72,
ich habe versucht, die zu kaufen, aber es gibt für mich keine Möglichkeit. Die Orginale sehen sehr gut aus, zum rein beissen.
Gruß Herby -
Wenn du mir deine Adresse gibst, würde ich die einen Shaker schicken.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!