Ist der niedlich ! Ich könnte mir vorstellen, dass mal ein mittlerer Pollak Appetit auf eine Zwischenmahlzeit hat. Selbe Farbe, selbe Form, nur etwa 25 cm lang hat letzte Wopche einen Heilbutt von 15 Kg gebracht. Wer in Norge ordentliche Fische fangen will, muss auch ordentliche (große) Köder nehmen. In der Regel haben die großen Köhler (bis 1,20m) und Heilbutts Gummis ab 25 cm genommen. Wurde auf kleinere Twister umgerüstet, haben auch die mittleren Größen wieder gebissen. So zumindest meine Erkenntnis aus letzter Woche.
Grüße vom Heulbutt
Mit der Erfahrung von den paar Urlauben in Norwegen die ich habe kann man sich ja kein wirkliches Urteil erlauben.
Aber was mir auffällt das es oft Widersprüche auch zwischen den Aussagen von Profis gibt.
z.B Andreas Veltrup sagte das am besten für Heilbutt Gummis bis ca. 20cm sind.
Das auch mit den Netzen Gefangene meistens diese Größe im Magen haben.
Nehme mal an das nur seine als Guide aktive Region bei Hitra gemeint war, den als Berufsfischer war er auch weiter im Norden.
Thorsten Ahrens meinte in seinem letzten Film sinngemäß das er keinen Vorteil bei der Fängigkeit von den Sandeels Gummis feststellen kann und das bei Ihm Farbe mit Blau und Braun als besonders fängig herausgestellt hat.
Andreas Veltrup hat keine genaue Aussagen zu Farbe getroffen, außer immer Probieren hell, dunkel usw. Ist immer verschieden je nach Lichteinfall, Tiefe, Trübung des Wassers usw.
Und wenn ein Profi sich auf keine Farbe festlegt dann wird er wohl wissen warum.
Die wichtigste Aussage für mich die ich mir gemerkt habe war: nicht nur jeder Angler hat einen eigenen Geschmack, wie es scheint jeder Fisch auch.
Ich achtete für mich am Anfang immer darauf in den Filmen auf was für Köder was gelandet wird.
Das habe ich dann auch erfolgreich verwendet.
Aber das führt dann aber auch dazu das man anderes gar nicht so probiert, nur wenn das bewährte nicht läuft, das andere läuft natürlich dann in der Regel auch nicht, weil die fische gerade nicht wollen und so kommt die Meinung das die Farbe nicht fängig ist weil man nie damit was gefangen hat.
Das ist wohl der Grund warum verschiedene auch sehr erfahrene Angler verschiedene Meinung zu gleichen Ködern haben.
Gruß
Waldemar