1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Gummiköder.

  • Herbynor
  • 10. Juni 2016 um 13:27
  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 12. Juni 2016 um 14:09
    • #21
    Zitat von heulbutt

    Ist der niedlich ! Ich könnte mir vorstellen, dass mal ein mittlerer Pollak Appetit auf eine Zwischenmahlzeit hat. Selbe Farbe, selbe Form, nur etwa 25 cm lang hat letzte Wopche einen Heilbutt von 15 Kg gebracht. Wer in Norge ordentliche Fische fangen will, muss auch ordentliche (große) Köder nehmen. In der Regel haben die großen Köhler (bis 1,20m) und Heilbutts Gummis ab 25 cm genommen. Wurde auf kleinere Twister umgerüstet, haben auch die mittleren Größen wieder gebissen. So zumindest meine Erkenntnis aus letzter Woche.

    Grüße vom Heulbutt

    Mit der Erfahrung von den paar Urlauben in Norwegen die ich habe kann man sich ja kein wirkliches Urteil erlauben.
    Aber was mir auffällt das es oft Widersprüche auch zwischen den Aussagen von Profis gibt.
    z.B Andreas Veltrup sagte das am besten für Heilbutt Gummis bis ca. 20cm sind.
    Das auch mit den Netzen Gefangene meistens diese Größe im Magen haben.
    Nehme mal an das nur seine als Guide aktive Region bei Hitra gemeint war, den als Berufsfischer war er auch weiter im Norden.
    Thorsten Ahrens meinte in seinem letzten Film sinngemäß das er keinen Vorteil bei der Fängigkeit von den Sandeels Gummis feststellen kann und das bei Ihm Farbe mit Blau und Braun als besonders fängig herausgestellt hat.
    Andreas Veltrup hat keine genaue Aussagen zu Farbe getroffen, außer immer Probieren hell, dunkel usw. Ist immer verschieden je nach Lichteinfall, Tiefe, Trübung des Wassers usw.
    Und wenn ein Profi sich auf keine Farbe festlegt dann wird er wohl wissen warum.
    Die wichtigste Aussage für mich die ich mir gemerkt habe war: nicht nur jeder Angler hat einen eigenen Geschmack, wie es scheint jeder Fisch auch.
    Ich achtete für mich am Anfang immer darauf in den Filmen auf was für Köder was gelandet wird.
    Das habe ich dann auch erfolgreich verwendet.
    Aber das führt dann aber auch dazu das man anderes gar nicht so probiert, nur wenn das bewährte nicht läuft, das andere läuft natürlich dann in der Regel auch nicht, weil die fische gerade nicht wollen und so kommt die Meinung das die Farbe nicht fängig ist weil man nie damit was gefangen hat.
    Das ist wohl der Grund warum verschiedene auch sehr erfahrene Angler verschiedene Meinung zu gleichen Ködern haben.

    Gruß
    Waldemar

  • Anzeigen: 

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 12. Juni 2016 um 16:13
    • #22

    Vielen Dank Herbynor.
    Jetzt kann ich mir was drunter vorstellen. :Danke:
    Wegen dem Bilder einstellen per PN... Ich hätte dir vielleicht noch sagen sollen, das du die Bilder auf einen Hoster laden und dann den Link einfügen musst. Mein Fehler HDL:)

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 12. Juni 2016 um 18:38
    • #23

    Hi iceromm,
    es ist ja kein Geheimnis, meine Spritze das können auch Andere sehen, Hauptsache die Mods haben nichts dagegen.
    Gruß Herby

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 12. Juni 2016 um 18:43
    • #24

    Hi walko,
    Deine brilliante Analyse gefällt mir, man weiss das, aber so zu Papier zu bringen ist noch eine andere Sache.
    Danke dafür Herby

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 12. Juni 2016 um 21:11
    • #25

    Ob du vielleicht auch noch Fotos deiner Formen hast? #zwinker2*
    Interessiert bestimmt nicht nur mich. Ich habe ja erst vor 2-3 Wochen mit den Gufis angefangen. Also bin ich sehr "hungrig" nach Info`s. Und deine Krabbe zeigt mir, das du da schon ne Menge Erfahrung hast. :baby:

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 12. Juni 2016 um 21:43
    • #26

    Ja mache ich.
    Gruß Herby

  • Herbynor
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    304
    Punkte
    2.899
    Beiträge
    490
    • 13. Juni 2016 um 08:47
    • #27

    Wie versprochen die Bilder von zwei Formen, sollten noch Fragen sein, immer her damit.

    Bilder

    • DSC_0002.JPG
      • 454,34 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0005.JPG
      • 448,49 kB
      • 1.504 × 1.000
    • DSC_0006.JPG
      • 442,59 kB
      • 1.504 × 1.000
  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 13. Juni 2016 um 10:46
    • #28

    Super...so hatte ich mir das vorgestellt. =)
    Ist es bei der Gebäckspritze zwingend erforderlich eine mit Metallüberwurf zu haben? Ich habe bis jetzt nur solche gefunden.

    So etwas in der Art.

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 13. Juni 2016 um 11:44
    • #29
    Zitat von iceroom

    Super...so hatte ich mir das vorgestellt. =)
    Ist es bei der Gebäckspritze zwingend erforderlich eine mit Metallüberwurf zu haben? Ich habe bis jetzt nur solche gefunden.

    So etwas in der Art.

    Gibt ja noch die Edelstahl-Variante:https://www.biber.com/images/501240H01.jpg
    Allerdings liegen die bei ca. 55€.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • iceroom
    Administrator
    Reaktionen
    1.544
    Punkte
    14.914
    Beiträge
    2.585
    Marktplatz Einträge
    1
    Website
    https://norwegen-angelfreunde.de
    Geburtstag
    31. Oktober 1973 (51)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Lauf an der Pegnitz
    • 13. Juni 2016 um 11:45
    • #30

    Die hab ich ja auch gesehen. Bei Herbynor siehst du aber, das da auch der hintere Teil aus Kunststoff ist. Und 55€ will ich nicht ausgeben

    Gruß, Christian :)


    Reisebericht Elvelund 2016

    Reisebericht Sommersel 2017

    Reisebericht Trondheimsleia 2020

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? KLICK HIER

    Flattach

    #tanne2## #tanne7##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8