Geht auch prima mit den VLC-player. Kein mensch braucht Quicktime auf sein Windows-computer...
Da gebe ich Dir Recht. Als Mac- User habe ich halt keine Ahnung von Windows...
Geht auch prima mit den VLC-player. Kein mensch braucht Quicktime auf sein Windows-computer...
Da gebe ich Dir Recht. Als Mac- User habe ich halt keine Ahnung von Windows...
....also ich verstehe nicht ganz, warum hier einige die WaterWolf als Billigteil verunglimpfen.
Grundsätzlich gibt es sicherlich immer bessere und teurere technische Gerätschaften - aber die Water Wolf ist nunmal klein, stromlinienförmig und damit auch für unsere Zwecke am besten geeignet. Natürlich hat sie Grenzen - die sind aber durch die Größe bedingt. Wenn jemand also meint, dass es etwas vergleichbares in deutlich besserer Qualität aber zu höherem Preis gibt, bitte mal konkrete Vorschläge machen. Mir ist für unsere angelerischen Zwecke keine andere, einigermaßen erschwingliche Unterwasserkamera bekannt. Und bitte jetzt nicht GOPRO reinrufen. Die Teile sind für´s leichte bis mittlere Schleppangeln - auch mit entsprechendem Zubehör - relativ unbrauchbar und ebenfalls nur in einem relativ beschränktem Tiefenbereich einsetzbar.
Ich habe schon fantastische Aufnahmen der Waterwolf Kamera auf Youtube gesehen. Da gibt es etliche Leutchen, die die Kamera beim Schleppangeln auf Dorsch und Meerforelle in der Ostsee einsetzen und tolle Aufnahmen machen. Man sollte sich nur an die Tiefenvorgaben halten und gerade in Norwegen kann man da schon mal über´s Ziel hinausschießen, bzw. durch einen großen Fisch geschossen werden...
Wichtig und äußerst genial finde ich die Halterung der Kamera. Ohne selber was basteln zu müssen!!
Ich hab mir selber die Water-Wolf geholt und werde diese in zwei Wochen vor Myken einsetzen. Bin gespannt wie ein Flitzebogen was sich auf den Sandbänken, Kanälen, Bergen so rumtreibt und uns zum Wahnsinn treibt!!
Werde berichten!!
Gruss
Hallo, ich besitze selbst eine Water Wolf und muss sagen, dass man für den Preis nichts vergleichbares findet. Ich habe schon ein paar Videos bei YouTube eingestellt.
Bestimmt gibt es Kameras mit besserer Bildqualität (1080p), die Water Wolf hat “nur“ 720p. Allerdings handelt es sich ja um die erste Generation. Da die Entwicklung ja schnell voran geht, glaube ich, dass sie bald auch in Full HD filmen wird.
Aber auch so sind die Bilder, bei klarem Wasser, schon recht beeindruckend und interessant zu sehen.
Ich weiss nicht, ob es im Forum gestattet ist YouTube Links einzustellen. Wenn ja, und Interesse besteht kann ich dies gerne machen.
So könnt ihr euch einen Eindruck machen.
Schönen Abend noch!
Hallo, ich besitze selbst eine Water Wolf und muss sagen, dass man für den Preis nichts vergleichbares findet. Ich habe schon ein paar Videos bei YouTube eingestellt.
Bestimmt gibt es Kameras mit besserer Bildqualität (1080p), die Water Wolf hat “nur“ 720p. Allerdings handelt es sich ja um die erste Generation. Da die Entwicklung ja schnell voran geht, glaube ich, dass sie bald auch in Full HD filmen wird.
Aber auch so sind die Bilder, bei klarem Wasser, schon recht beeindruckend und interessant zu sehen.
Ich weiss nicht, ob es im Forum gestattet ist YouTube Links einzustellen. Wenn ja, und Interesse besteht kann ich dies gerne machen.
So könnt ihr euch einen Eindruck machen.Schönen Abend noch!
Na, dann mach mal, haben andere auch schon gemacht und keine Haue von den Mods bekommen. Es würde mich schon interessieren
Alles klar!
Hier meine Filme :
https://www.youtube.com/watch?v=YHltc14lRJs
https://www.youtube.com/watch?v=cuxya2bQlTY
https://www.youtube.com/watch?v=t02gTh6IHYk
https://www.youtube.com/watch?v=Q9L2x1Qh3yw
https://www.youtube.com/watch?v=5ek4UzLcluM
Diese Filme habe ich beim Brandungsangeln in Dänemark gemacht.
https://www.youtube.com/watch?v=tHxhO0Q7MVQ
Bei diesem Video habe ich die Kamera als Spirolino verwendet und versucht Meerforellen und Hornhechte zu fangen.
Das Werfen beim Spinnfischen ist nicht ganz so einfach. Das Vorfach wickelt sich häufig um die Kamera, das liegt wohl daran, dass im Gegensatz zum Spiro, hier die Schnurführung aussermittig liegt.
Beim Brandungsangeln hat es auch nur funktioniert, weil ich in einem sehr tiefen Sund geangelt habe und keine weiten Würfe nötig waren.
Ich denke am besten ist die Kamera vom Boot aus einsetzbar.
Sind schöne Aufnahmen dabei .
Sind schöne Aufnahmen dabei .
Muss ich auch sagen- ich bin beeindruckt, meine Ansprüche wären erfüllt.
Schön, wenn Euch die Filme gefallen.
Aber bedenkt, bis ein solcher Film fertig ist, ist auch ein wenig Arbeit notwendig.
Das gefilmte Material muss ja alles noch gesichtet werden. Oftmals sind auf einer Stunde gefilmten Material nur wenige Minuten brauchbare Bilder vorhanden.
Hier hilft Euch die Kamera etwas indem sie die den Film in zehnminütige Abschnitte zerlegt und ihr diese bei nicht gefallen einzeln löschen könnt.
Ihr müsst wissen, das Ein- und Ausschalten der Kamera ist etwas umständlich. Daher filmt man am besten, die Kamera einmal eingeschaltet, permanent (Auswerfen, Köderwechsel, entknoten usw.). Ist halt ne Menge unbrauchbares dabei...
Nun benötigt Ihr noch ein geeignetes Programm um einen Film zu erstellen (z.B. Movie Maker), mischt noch etwas Musik unter (darauf achten, dass es "freie" Musik ist!) und fertig ist der Film...
[quote='Ralf 72','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…1593#post481593']Schön, wenn Euch die Filme gefallen.
Aber bedenkt, bis ein solcher Film fertig ist, ist auch ein wenig Arbeit notwendig.
Das gefilmte Material muss ja alles noch gesichtet werden. Oftmals sind auf einer Stunde gefilmten Material nur wenige Minuten brauchbare Bilder vorhanden.
Das übersieht man gern dabei, besonders dann, wenn man sich noch nicht mit der Materie beschäftigt hat
Hallo Ralf,
echt Klasse Aufnahmen die Du da gemacht und verarbeitest hast. Leider liest man noch nicht all zu viel über die Probleme mit der Water Wolf.
Ich möchte meine speziell zum Schleppangeln einsetzen und hatte vor kurzem im Kayak Forum gelesen, dass die mitgelieferten Gewichte bei Weitem nicht ausreichen und man hier gut und gern 60gr Eigenanfertigungen nutzen sollte. Kannst Du da was genaueres zu sagen?
Gruß
Rudi
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!