1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Berrefjord - Südnorwegen Borks Haus 43/2

  • Thomjana
  • 26. April 2016 um 16:08
  • Thomjana
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 26. April 2016 um 16:08
    • #1

    Hallo. Wir fahren im Juli 2016 ins Haus 43/2 von Borks an den Berrefjord. War von Euch vielleicht schon jemand in der Nähe und kann uns (relative Angelneulinge- nur im Urlaub) paar gute Tipps geben. Gegend, Angeln... Fange ich dort überhaupt etwas??? Wäre über Antworten und Tipps sehr dankbar lg Jana

  • Werbung:

         

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 26. April 2016 um 16:27
    • #2

    Ein paar Infos findet ihr hier schon mal:https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…5GBXa4Y-qmvtWgw

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 26. April 2016 um 21:42
    • #3

    Top Gebiet wenn das Wetter passt. Auf dem Siragrunnen, am besten sind die Kanten wird genug Fisch sein. Ich war letztes Jahr am Rekefjord etwas nördlicher und wir sind nur zweimal zum Siragrunnen gekommen. Hat uns aber gereicht.

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2016 um 10:52
    • #4

    Nimm Mückenmittel mit. Durch den Süßwassersee und den moorigen Rand habt ihr reichlichst mit den Blutsaugern zu tun.

    Der kleine Fjord ist sehr gut für Plattfische. Die Bucht vor dem Fjord ist ebenfalls an den Kanten gut fängig. Rechts rum geht es auf die Siragrunnen. Wenn das Wetter es zulässt und ihr dort hin könnt, braucht ihr euch keine Gedanken über Fisch zu machen. Aber immer darauf achten, wie lange ihr zum Angelplatz gebraucht habt. Schlägt das Wetter um, müsst ihr sofort zurück. Nicht noch die eine Drift zu ende, SOFORT!
    Die Wellen bauen sich dort sehr schnell auf. Das passiert mitunter innerhalb von 10 Minuten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. April 2016 um 10:54
    • #5

    Ach so, steht das bei Borks, dass ihr dort von der Hütte bis zum Boot 10 Minuten laufen müsst?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Thomjana
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 3. Mai 2016 um 06:05
    • #6

    Vielen Dank an euch. Hoddel, ja. Bei Borks steht 640m bis zum Fjord. Naja, mit dem Auto hinfahren, ausladen, fertig, Auto zurück. Macht nix. Wir haben ja Urlaub. Wenn Du für uns noch ein paar Tipps hat, bitte gerne. Wir sind zufrieden, wenn unsere 2 Kisten voll sind. Das reicht uns. Mehr als Essen geht ja nicht

    Wie gesagt, ich nehme gerne noch Fangtipps entgegnen. Viele Grüße Jana

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 4. Mai 2016 um 09:16
    • #7

    Was für ein Boot habt ihr denn Jana ??? Die Siragrunnen sind eine top Ecke fischtechnisch gesehen aber wie Hoddel klar deutlich machte auch sehr ungemütlich bei Wetterumschwung !!!! Ein gutes Boot ist Vorrausetzung und natürlich die Wetterlage. Zeichnen sich deutlich sichtbare Schaumkronen auf dem Wasser ab trete ich persönlich den Rückzug an denn das sind Vorboten eines Wetterumschwunges. Sofort in Richtung Sicherheit ist dann wirklich zu empfehlen.
    LG der Olli

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Thomjana
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 4. Mai 2016 um 18:45
    • #8

    Hallo Olibuchi, danke. Ich weiß. Das Boot hat 30 PS. Wir sind nicht waghalsig und lebensmüde. Wenn es eben mit dem Siragrunnen nicht ist, dann ist es auch gut. Ich denke, dass auch an der Küste der eine oder andere Fisch ist. Wir angeln aus Freude und nicht um mäßig Fisch heimzuschleppen. Man muss den ja auch noch essen können. Wenn ich dran denke was einige letztes Jahr (wir waren am Sognefjord) vom Boot geholt haben, wird mir übel. Alles untermaßig, so ungefähr Hauptsache viel egal um welchen Preis. Furchtbar. Viele Grüße

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Mai 2016 um 19:18
    • #9

    Erst mal einige Bilder, die ich letztes Jahr im September dort gemacht hatte:

    Das ist der kleine Hafen. Hinten rechts stehen 2 Fahrzeuge an der Felswand. Dort könnt ihr euer Auto abstellen, wenn ihr zum Angeln raus fahrt. In dem Haus wohnt eine sehr nette ältere Dame. Wir haben sie vor Jahren als Eigentümerin eines Ferienhauses am Rekefjord kennen gelernt. Hinter dem Steinwall sind noch ca. 10 Bootsplätze. Eventuell könnt ihr das Bootshaus von eurem Eigentümer nutzen. Einfach mal fragen. Dann braucht ihr nicht alles wieder ins Ferienhaus bringen.

    Ich denke mal, dass euer Ferienhaus auf dieser Seite ist. Das ist der See. Letztes Jahr hatte es viel geregnet, deswegen ist der Wasserstand so hoch. Normaler Weise ist da mehr Strand vorhanden und die Kinder können da baden.

    Das ist die andere Seite vom See. Auch hier stehen Ferienhäuser.

    Ich denke mal, dass das nicht euer Ferienhaus ist. :biglaugh:

    Blick auf den Fjordausgang. Rechts ist eine Insel. Bei ungünstigem Wind kann man nach rechts ausweichen. Das wäre der Weg zu den Siragrunnen. Im Hintergrund sieht man die Insel Hidra. Links die Felswand ist auch ein guter Fanggrund, wenn das Wetter es zu lässt.

    Hier sieht man, dass die Angler nicht weiter raus kommen, weil hinter der Fjordmündung die Wellen zu hoch sind. Bitte aber nicht im Boot stehen. Im Sitzen ist das Angeln deutlich sicherer.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Thomjana
    Anfänger
    Punkte
    50
    Beiträge
    8
    • 4. Mai 2016 um 19:55
    • #10

    Oh vielen Dank Hoddel, wir haben das Haus auf dem 3. Bild. Ganz hinten rechts, weiß mit blauen Dachziegeln. Für den Tipp mit dem "Autoabstellplatz" danke ich dir. Wie weit bzw. wie lange braucht man denn bis zum Siragrunnen. Nur um mal die Dimension der Strecke nachvollziehen zu können.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8