Er hat und möchte damit aber im Meer angeln....sonst noch was?
Plomb Palette
Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.
-
-
von meer in france war nicht die rede.......
kommando zurück......................ich habe dich hier wohl falsch verstanden, jürgen...........
wahrscheinlich bringt diese montage wirklich auch fisch im salzwasser, wirbelt das blei wohl auch mehr sand auf als ein normaler buttlöffel...........
peace jürgen...........mea culpa
-
Das Grundprinzip ist vielleicht bekannt, nur halt nicht unter dem Namen... Ich mußte da auch erstmal googeln! Aber ich finde die Idee dahinter Klasse
Jürgen, ich schätze mal, daß Du damit den mega bösen Butt ans Band bekommen kannst...
... und zum Thema France und Meeresangelei, vertue Dich da mal nicht
Jens (fishfinder64) bringt die Gummifisch-Variante ins Spiel und da kam bei mir direkt die Idee, Reker auf einer circle-hook Montage wäre auch eine Möglichkeit... oder wie hießen die Watt- und Seeringelimitationen noch gleich, äh Gulps? Der toten Materie wird auf jeden Fall auf diese Art und Weise Leben eingehaucht... Dem Erfindungsreichtum sind da mal wieder keine Grenzen gesetzt.
Herby, tollen Trööt den Du da ins Leben gerufen hast!Gruß Jo
-
Jo, damit meinte ich das das meiste neue Angelgeröddel aus England oder Amiland kommt,aus Frankreich hört oder liest man da recht wenig,bei mir jetzt das erste mal.
-
Die Sache ist auf jeden Fall ausbaufähig denke ich. Werd mal sehn was ich im August so alles testen kann.
Mehr wie nix fangen kann ja nich passieren.Gruß Jens
-
Jo, damit meinte ich das das meiste neue Angelgeröddel aus England oder Amiland kommt,aus Frankreich hört oder liest man da recht wenig,bei mir jetzt das erste mal.
Ach so war das gemeint! Vielleicht liegt es ja daran, daß es in Amiland soviele Angler gibt, wie Frankreich Einwohner zählt???:) und die Engländer sind Inselbewohner die tüfteln und tüfteln und tüfteln, bis ihnen die Fische freiwillig in die Bütt springen...
@ Jens,
daß Du Schneider bleiben wirst, glaube ich nicht. Vieles was aus der Süßwasserangelei stammte wird auch am Meer erfolgreich eingesetzt...#zwinker2*Gruß Jo
-
Jetzt habe ich mir ein Vorfach geknüpft und werde es morgen testen.
Der Bericht, wie es gelaufen ist, kommt dann. -
Herbynor,das sieht gut aus
Kleiner Idee von mir weil ich mir überlegt habe was macht man wenn man gerade bei den Tintenfischen die Farbe wechseln muß oder möchte(Die Dorsche sind ja manchmal komisch drauf).
Ich würde da wo ich den Strich gemacht habe von der Bleiseite her einen kleinen starken Wirbel benutzen und den Rest mit Schlaufe fertigen, so kann man entweder den Tintenfisch auswechseln oder hat gleich verschieden farbige Tintenfische an fertigen kurzen Vorfächern dabei..Ist nur ne Idee von mir
-
Zitat von Jürgen:
ZitatIst nur ne Idee von mir
... und die ist gar nicht schlecht, gefällt mir sogar gut, wie auch das selbst geklöppelte Vorfach.
Vielleicht gebe ich mich auch noch ans Basteln. -
Das haben die Franzosen anders gelöst, die benutzen eine Rohrisolierung aus Schaumstoff und haben fertige Vorfächer mit verschiedenen
Oktopussen ( Farben ) darauf gewickelt. Es scheint mir, dass es wichtig ist, es steif zu haben.
Aber erst mal Danke für Eure Ideen. -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!