1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ersttäter

  • dieterbrock
  • 20. April 2016 um 13:44

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • dieterbrock
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    14
    • 21. April 2016 um 12:17
    • #11

    Hallo Hoddel,
    Danke der Nachfrage,gibt es denn auch vor Hausvik ein paar "gute" Angelstellen,unser Yellowboot ist wohl zu langsam um weit raus zu fahren,bei Wetteränderungen brauchen wir zu lange um reinzukommen!?

  • Werbung:

      

     

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 22. April 2016 um 01:05
    • #12

    Die Yellowboote sind eigentlich recht robuste Boote mit einen guten Platzangebot und so wie ich diese kenne meist um die 25 PS Leistung bestückt. Dieser Bootstyp ist ein Verdränger also konstruktiv schon kein Schnellboot was soviel heißt das ein Verdränger auch mit einer erhöhten Leistung sowieso nicht entscheident schneller wird aber fürs angeln eigentlich recht gut ist. Ich weiß auch nicht so warum du weit raus willst du hast doch die Schärengärten von Korshavn (Mündungsgebiet zum Rosfjord) gleich vor der Tür und kannst auch das Südkap (Leuchturm Lindesnes) mit diesem Bootstyp ansteuern und geräumig umschiffern und das sind top Angelgebiete. Wenn du keine Tannenbäume an deine Ruten bastelst werdet ihr hier genug fangen. Die Ecke ist gut. Wer weit raus will muß wissen wohin sonst fängst du draußen auch nicht besser eher gefährlicher. LG der Olli:wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • dieterbrock
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    14
    • 22. April 2016 um 06:32
    • #13

    Unser Boot hat 15 PS,ok dann werden wir das beherzigen,Danke für den Tip.Wir lernen noch!

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.769
    Beiträge
    27.211
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. April 2016 um 10:34
    • #14
    Zitat von dieterbrock

    Hallo Hoddel,
    Danke der Nachfrage,gibt es denn auch vor Hausvik ein paar "gute" Angelstellen,unser Yellowboot ist wohl zu langsam um weit raus zu fahren,bei Wetteränderungen brauchen wir zu lange um reinzukommen!?

    Wetterwechsel passieren meist mit Tidewechsel. Also mal auf die Tidezeiten achten.
    Tidetabbelle

    Wenn du raus fährst, schaue auf die Uhr. Dann weißt du, wie lange du für die Rückfahrt brauchst. Dreht sich der Wind, ist Achtung geboten. Dass wetter beobachten, damit man auch rechtzeitig zurück fährt. Das Yellowboat ist ein gutmütiger "Dampfer" der einiges ab kann.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 23. April 2016 um 14:30
    • #15

    Durch die Langsamkeit vom Yello Boot haben wir von den Nesskletten nahezu doppelt so lange zurück gebraucht wie hin.
    Die Strömung von hinten oder von vorne und abbremsende Wellen können da viel ausmachen.
    Also Vorsicht mit dem Schätzen der Zeit für die Rückfahrt.

    Gruß
    Waldemar

  • dieterbrock
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    77
    Beiträge
    14
    • 23. April 2016 um 16:43
    • #16

    Es gibt gute Tips hier,ich hoffe wir kriegen das alles so hin.

  • ollibuchi
    Profi
    Reaktionen
    128
    Punkte
    3.223
    Beiträge
    603
    • 23. April 2016 um 19:47
    • #17

    Ich glaube die Länge eines Yellow Bootes sind 24 Fuß und da sind 15 PS Motorleistung naja das mindeste. Wie gesagt robust sind diese Bootstypen aber weit raus fahren sollte sehr gut überlegt sein. Ein Wetterumschwung kommt zu meist schnell und die Rückfahrt wird dann nicht gerade gemütlich. Mein Tip : Die schützenden Schären immer in Reichweite. Die Neskletten sind ein Magnet aber ebend weiter draußen. Um Fische zu fangen in deiner Ecke mußt du dort auch garnicht hin.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.769
    Beiträge
    27.211
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2016 um 09:44
    • #18

    Schau mal in dein Mailpostfach.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 24. April 2016 um 13:09
    • #19
    Zitat von ollibuchi

    Neskletten sind ein Magnet aber ebend weiter draußen. Um Fische zu fangen in deiner Ecke mußt du dort auch garnicht hin.


    Schön wenn man die Fische in der Näheren Umgebung findet, ist uns nicht so besonders gut gelungen, oder besser gesagt die waren nicht so arg beißwillig zu der Zeit als wir da waren und das Wetter wollte auch nicht das es uns zu wohl wird.
    Die Nesskletten wurden uns aber auch vom damaligen Betreuer von Hausvik ans Herz gelegt.
    Allerdings sorgte er sich auch um unsere Sicherheit in dem er uns sagte wann es geht und wann nicht und auch auf dem Wasser angeruffen hat wenn eine Wetterverschlechterung drohte und wir auch zwei Boote waren die auffeinander achteten.
    Das die Nesskletten elend weit draußen sind liegt nur an den elend langsamen Booten die in Südnorwegen vermietet werden.
    Auf Hitra fährt man aufgrund anderer Boote auch mal locker 4 bis 5 Fache Strecke auf den Ocean raus, braucht dafür auch nicht so viel mehr Zeit als zu den Nesskletten und protzt dann im Netzt mit den fetten Fängen.
    Hätte man die Boote in Hausvik in der Vermietung wie in Kveanvaer wäre die Fahrt zu den Nesskletten ein Klacks, vorrausgesetzt das Wetter spielt mit.

    Gruß
    Waldemar

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.609
    Punkte
    150.769
    Beiträge
    27.211
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. April 2016 um 13:36
    • #20

    Die Neskletten liegen eine Seemeile südlich von Lindesnes fyr. Völlig ungeschützt.

    Leider vergessen viele, dass sie nicht auf einem Baggersee unterwegs sind. Ich habe schon einige male die Leute gewarnt, wenn ich wegen Wetterwechsel rein gefahren bin. Es nützt nichts, die wissen das eh besser. Selbst mit kleinen Kindern an Bord und 5 PS Küchenquirl. "Wir haben keine Angst!" oder "wir kennen das, wir haben Norwegenerfahrung!" Sie fahren trotzdem aus der Bucht von Korshamn raus.
    Inzwischen habe ich das aufgegeben und fahre weiter.

    Solche Boote wie auf Hitra kann man im übrigen auch in Südnorwegen bekommen. Der richtige Anbieter oder auch mal mit dem Anbieter deiner Wahl telefonieren.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12