1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sicherheit auf dem Meer

Gedankenanstoesse zur Sicherheit

  • Fjordsven
  • 26. Februar 2009 um 22:53
  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 4. Juni 2013 um 15:07
    • #31

    Ich habe den SBF See nicht!

    Bin ich deswegen ein schlechter Bootsfahrer? Da man seinen Bootsführerschein See zB auch hier am Rhein machen kann , kann mir keiner erzählen

    dass dieser Nachweis , so wertvoll er auch ist , als Nachweis für ausreichend Seeerfahrung genügt.

    Dann müsste man so weit gehen wie es zum Beispiel zahlreiche Segelbootvercharterer am Mittelmehr machen.Scheine auf jeden Fall , aber auch

    Logbuchnachweise über Segeltörns als Mitsegler und auch als verantwortlicher Skipper .Sonst ist Essig mit chartern.(Je nach Bootsart und Größe)

    Das würde einen Norgetrip aber mehr und mehr zum Bürokratiemonster verkommen lassen.

    Aus langjähriger Norwegenurlaubserfahrung lass ich die Vermieter aber auch nicht ganz aus der Pflicht.

    Sven ich gebe Deinen Ausführungen oben zu 95% recht mit Hafensperrungen , Kette legen etc. Das funzt nicht.

    Ich nenne Mal zwei eigene Erfahrungen: Die Anlage Fjordfishing auf Fosen Mittelnorwegen:

    Vierstündige Bootseinweisung für Neulinge praktisch , aber auch theoretisch mit Karten-und Wetterkunde.Einweisung in GPS und Echolot.

    Fast schon ein bisserl zuuuuu vorbildlich.#zwinker2*

    Als Gegenbeispiel nenne ich meinen Sylvesteraufenthalt in Tregde.

    Klar , keine Hauptsaison und wir waren mit einem nichtangelnden Paar die einzigen Gäste in der Anlage.Aber wenn ich vermiete , dann richtig.

    Die "Bootseinweisung" bestand aus Schlüsselübergabe , Erläuterung des Start- und Stoppvorganges.

    Das Plottergerät bekam der Hausmeister! (Sonst war keiner da) noch nicht mal ordnungsgemäß an.

    Hinweise auf Wettervorhersagen (bzw wie man sie sich holt) fehlten gänzlich.Als Notfallnummer hatte ich die Büronummer des dt Veranstalters.

    Hier sprechen wir in beiden Fällen von professionellen Angelanlagen.

    Wenn man die Bilder aus dem Borhaug-Tröd sieht gibt es keine zwei Meinungen , da reden wir ja auch nicht über einen plötzlichen Umschwung.

    Dennoch gibt es viele Urlauber , die gar nicht mal aus Unvernunft , oder Fischgeilheit in mehr oder weniger große Not geraten , sondern aus

    Unwissenheit , bzw Unterschätzen der vorhandenen Bedingungen.Mangelnde Erfahrung eben. Da würden genaueste Einweisung aber doch helfen...

    Dass das keine Entschuldigung für mangelnden Menschenverstand sein kann ist auch klar!

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 4. Juni 2013 um 16:18
    • #32

    Auch wenn man seinen Seeschein am Rhein macht, lernt man seemänische Grundlagen, die im Fall der Fälle sehr nützlich sind !
    .....wer weiß denn aus dem Stand (ohne Schein) warum es Seemannsknoten gibt und welche Aufgaben sie erfüllen, geschweige sie zu machen ...... nur mal ein Beispiel, nicht zur Diskussion
    sondern mehr zum in aller Ruhe mal selbst drüber nach zudenken.

    In Skandinavien ist man schon selbst für sich verantwortlich, ich finde dies gut und würde mich freuen wenn es so bleibt !

    In Schweden, am Vänern haben die Vermieter größtenteils die Verantwortung selbst in die Hand genommen, nur nicht so wie erwartet, sondern nordisch praktisch ! ..... es gibt einfach kein Boot, oder höchstens eins zum rudern
    oder maximal 4 Meter mit 5PS Quirl. Also immer Vorsicht mit den Wünschen nach Verantwortung der Vermieter, das könnte in Erfüllung gehen.

    Wir werden diese Unfälle leider nicht verhindern, aber wenn wenigstens ein Skipper mehr über sein Tun nachdenkt, ist schon viel gewonnen, und das rege Interesse an diesem Thema durch die Forenmitglieder bringt uns
    diesem Ziel wieder etwas nähr :baby:

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.495
    Beiträge
    9.891
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2013 um 16:18
    • #33

    hey sven,

    ja, es kann keine verpflichtung für vermieter geben - wie auch - notfalls die kähne an die kette zu legen.
    wir haben es selbst am langenuen erlebt, wie du bzw. ingo den steg hochgezogen hast/ hat. wir haben auch die reaktionen von so manch einem übermütigem
    gast gesehen........mehr möchte ich nicht dazu sagen.

    hast du schon mal überlegt, wieviel unheil oder gar schlimmeres damit abgewendet wurde...........das ist doch fast jede beschimpfung wert......#zwinker2*
    und ich möchte den gast erleben, der hieraus versucht, dem vermieter einen strick zu drehen.

    wo irgendwie möglich sollte der vermieter und gastgeber bei allzu belehrungsresistenten gästen auch die möglichkeit haben, regulierend einzugreifen oder zumindest zu warnen.
    letztendlich kommt es auf die vernunft beider seiten an, wobei die vernunft der möchtegernfreizeitkapitäne an erster stelle steht - egal ob mit oder auch ohne sbf.

    grüezi
    rolf

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2013 um 16:48
    • #34

    Wenn du dir ein Auto für eine Woche ausleihst und am 2. Tag ist gefährliches Glatteis, soll dann der Vermieter kommen und dir für den Tag den Schlüssel weg nehmen?

    Nur mal darüber nachdenken.

    Schreibt nicht, dass das etwas anderes ist. Auch hier fährst du in Eigenverantwortung los. Ein Unfall kann dann sogar nicht nur dein Leben gefährden.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • rudi alias kveite
    Angelnder Heavy Metal Fan
    Reaktionen
    229
    Punkte
    5.064
    Beiträge
    929
    Geburtstag
    28. März 1978 (47)
    • 4. Juni 2013 um 17:04
    • #35

    Die wichtigste Aussage die ich Rolf`s posting entnehme ist doch die, das es "auf die Vernunft beider Seiten" ankommt. Und hier sollte ein Vermieter grundsätzlich ein Veto Recht einbringen dürfen ... Das nicht alle Vermieter am Ferienhaus wohnen ist klar, aber die die es tun bzw. die größeren Angelanlagen Betreiber sollten ihrer Aufklärungspflicht nach kommen, und wenn es auch nur der Information über die aktuelle "Großwetterlage" ist.

    Ich gehe fest davon aus, das ein Großteil der Vermieter dies bereits tut, schon aus innerer Verantwortung heraus. In Ausnahmesituationen ist das "an die Kette legen" von Booten sicherlich vertragstechnisch möglich auch wenn ich mich dazu nicht zu weit aus dem Fenster lehnen möchte...

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=1[/ticker]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=996&tid=2[/ticker]

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.495
    Beiträge
    9.891
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2013 um 17:10
    • #36

    hoddel,

    sorry - hier vergleichst du äpfel mit birnen

    ich schrieb: wo irgendwie möglich...........und meine die vermieter, die direkt vor ort sind

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.525
    Punkte
    150.180
    Beiträge
    27.113
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Juni 2013 um 18:13
    • #37

    Rolf, ich kenne eine Eigentümerin, die ist jenseits von 70 Jahren. Ihr Mann war Fischer, trotzdem kennt sie sich mit dem Wetter auf dem offenen Meer nicht aus. Sie sieht den Fjord, mehr nicht. Internet hat sie auch nicht und vom Fernsehen hält sie so gut wie gar nichts. Sie hat Freunde im Dorf und das reicht ihr. Wie soll diese Dame ihre Mieter informieren? Sie hält es wie die meisten Norweger: "Du bist für dich selbst verantwortlich!"

    Dieses "Du bist für dich selbst verantwortlich!" würde Deutschland auch ganz gut bekommen. Man muss nicht für jeden Pfurz ein Gesetz haben.

    Es wird immer Leute geben, die sich selbst überschätzen. Wenn man ganz brutal denkt, müsste man sagen: "Die dezimieren sich selbst!" Deswegen rege ich mich auch nicht mehr darüber auf, wenn ich solche Nachrichten lese, wo sich die Leute nur wegen Fisch selbst umbringen. Ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen. Von mir gibt es dann höchstens: "Mein Beileid den Hinterbliebenen!"

    Das gilt auch für den Autofahrer, der mit zu hoher Geschwindigkeit bei Glatteis gegen einen Baum brettert. Wo das Gehirn Lücken hat, macht es Aua.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • bigfish67
    Profi
    Reaktionen
    267
    Punkte
    3.052
    Beiträge
    538
    Geburtstag
    22. Januar
    • 4. Juni 2013 um 18:23
    • #38
    Zitat von Hoddel

    Rolf, ich kenne eine Eigentümerin, die ist jenseits von 70 Jahren. Ihr Mann war Fischer, trotzdem kennt sie sich mit dem Wetter auf dem offenen Meer nicht aus. Sie sieht den Fjord, mehr nicht. Internet hat sie auch nicht und vom Fernsehen hält sie so gut wie gar nichts. Sie hat Freunde im Dorf und das reicht ihr. Wie soll diese Dame ihre Mieter informieren? Sie hält es wie die meisten Norweger:

    "Du bist für dich selbst verantwortlich!"

    Dieses "Du bist für dich selbst verantwortlich!" würde Deutschland auch ganz gut bekommen. Man muss nicht für jeden Pfurz ein Gesetz haben.

    Es wird immer Leute geben, die sich selbst überschätzen. Wenn man ganz brutal denkt, müsste man sagen: "Die dezimieren sich selbst!" Deswegen rege ich mich auch nicht mehr darüber auf, wenn ich solche Nachrichten lese, wo sich die Leute nur wegen Fisch selbst umbringen. Ich kann das beim besten Willen nicht nachvollziehen. Von mir gibt es dann höchstens: "Mein Beileid den Hinterbliebenen!"

    Das gilt auch für den Autofahrer, der mit zu hoher Geschwindigkeit bei Glatteis gegen einen Baum brettert. Wo das Gehirn Lücken hat, macht es Aua.


    Hoddel

    Alles anzeigen

    Hoddel da bin voll bei dir, besser könnte ich es nicht ausdrücken.

    LG

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Frank


    #Seefahrt4## xx#,

  • Matt
    Ist oft hier
    Reaktionen
    225
    Punkte
    10.850
    Beiträge
    2.064
    Geburtstag
    18. April 1964 (61)
    • 4. Juni 2013 um 18:24
    • #39

    Ich habe dieses unterstellt deutsche Regelungsgen auch nicht. Regelungen ersetzen weder Sach- noch Menschenverstand, führen aber häufig zu mehr Kontrolle und nach und nach unzureichend Entmündigung.

    Nachdem ich neulich hörte das das Paddeln auf der Elbe auch einer Scheinpflicht unterstellt werden soll, mache ich mir ernsthaft Gedanken um unser Land und Leute.

    Viele Grüße
    Matt

    Viele Grüße
    Matt

    Seemopped:
    http://www.youtube.com/watch?v=PnX2AUuADnc
    Howto Trim-tabs (unfertig):
    http://www.youtube.com/watch?v=SvapTbbYoFY

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 4. Juni 2013 um 18:31
    • #40

    Hasehern

    ich bin da ganz bei dir, was einweisungen betrifft.

    du beschreibst die beiden extreme , die erstbeschriebene haette ich sein koennen - ein wenig zuuuuu viel des guten#zwinker2*. die zweite " schluesselzuwerf-einweisung " ist in meinen augen absoluter muell - da ist ein vermieter weit unter pflicht geblieben.

    solche aktionen sind vermieterpflicht, die muss er dann bringen, da darfs ebenso kein wenn und aber geben. damit sollte sich auch kein mieter mit abspeisen lassen und laestig werden.
    bei diesem einfordern der " richtigen, vollstaendigen und verstehender einweisung " darf es in meinen augen auch keinerlei unterschiede zwischen anlage und einzelhaus geben.

    zum thema sbf kann man sicher endlos debatieren - ihn zu haben und seine kentnisse koennen und werden von vorteil sein. allerdings, die meisten " dicksten dinger ", die ich erlebt habe, begannen alle mit dem satz bei der einweisung " brauchst nicht zu viel machen - ich hab den sbf ", gefolgt von " ich fahre schon 10 jahre nach norwegen, ich kenn mich aus " . erstaunlicherweise waren schon fast aengstliche menschen bei der einweisung, denen man zum ersten angeltoern das boot sogar noch aus dem liegeplatz fahren musste - immer die besten und verantwortungsbewusstesten....komisch(?)

    darum gehe ich mit dieser bewussten unerfahrenheits - erklaerung bei unfallereigniisen so ungern mit. wenn man mal allein die unfaelle bisher 2013 nimmt,( ich habe gerade fuenf, die wir hier diskutiert haben auf dem schirm ) dann sind schon drei nur mit ausfahrt bei, von mehreren dritten bestaetigt, " beschi... wetterverhaeltnissen " erklaerbar ) der vierte laesst erheblichen aufmerksamkeitsfehler ( ich umschreibs mal diplomatisch ) erahnen - nur einer legt nahe, dass da jemand eine gefahrenstelle aus unkenntnis der gegebenheiten verpeilt hat. und paralell haben wir nen thread, wo einem beim reisebericht lesen gleich mehrfach das messer in der hose aufklappt - inklusive beratungsressistenz.

    @nuggets

    selbstredend habe ich darueber nachgedacht - wieviel menschliches leid, schaeden und nervenkraft dieses zwangsanketten verhindern kann - sonst haette ich mir das sicher nur einmal angetan - danach nie wieder.

    nur - warum sollte in norwegen diese merkwuerdige nachsicherungspflicht seitens des vermieters bindend sein und irgendwie eingefordert werden koennen ?? insbesondere jedesmal wenns kracht und schiefgeht ?? welcher teil der bootsmiete ist den dann der " erschwernisszuschlag nervenverbrauch bei mieterausrastungen " wenn es als dazugehoerend hingenommen werden soll ??

    fuer mich voellig inakzeptabel ist diese zeile : "hast du schon mal überlegt, wieviel unheil oder gar schlimmeres damit abgewendet wurde...........das ist doch fast jede beschimpfung wert......"
    wenn ein vermieter ueber das, was weltweit norm ist hinausgeht - darf er sich anschliessend freuen - das er in seiner wuerde herabgesetzt wird - weil er es ja fuer den a.... des ihn beschimpfenden tat ?? ( bei der aussage habe ich selbst mit dem smiley dahinter arg zu kaempfen - aber gut, ich bin da vorgeschaedigt )

    gibt es nirgends anders - da ist der verleich von hoddel schon angebracht, wenn ich mir nen minibagger leihe, bekomme ich den erklaert, mir wird gesagt - wie ich nicht an ne baugrube rankutschen soll, angemerkt wird - wohin ich vor dem schwenken zu glotzen habe, damit ich dem nachbarn nicht nen scheitel ziehe und warum mit dem greifer nicht an schlangen im boden gezogen werden soll - und bei sehr nassem wetter - kommt die erklaerung zum abrutschen am lochrand noch gratis dazu - aber bei einsetztem regen kommt der servicefuzzi von der mietstation nicht angekurvt und konfesziert den schluessel ( sollte er das tun, wuerde ich solange der den schluesel hat, keinen pfifferling miete bezahlen - joa bist`s deppert !)

    voellig identischer sachverhalt.....nur anderes fahrzeug. ich erwarte dann auch nicht, dass der mich anruft, dass es regnet sehe ich, dass der boden matschig - spuere ich - das ich von dem baggerlein keine rechte ahnung habe, weiss ich. also rufe ich den mietboss an, frage mal, was er denkt und ob ne regenkulanz drinne ist, wenns nen tag laenger dauert - oh wunder, es ist !

    es wird ja schon von haus aus jeder bootsvermieter bemueht sein - seinen mietern die entscheidungen ab wanns gefaehrlich wird zu erleichtern - weil jede saison ein komplettes boot zu ersetzen, halten die wenigsten finanziell allzulange durch.
    dieses an die kette legen und schluesel klauen wird sicher bestandteil der vermietpraxis sein - vielleicht aus reinem eigenschutz der vermieter sogar zunehmen - aber es in irgendeiner form - selbst nur im hintergedanken einfordern zu wollen oder vorauszusetzen, ist in meinen augen falsch. es nimmt die eigenbverantwortung, laesst so moralische schlupfloecher - davon muessen wir weg. auch und gerade hier im forum - manch mitlesender gast haelt uns eventuell fuer leute, die ahnung haben und nimmt diese vorgabe dann mit.

    wir sind ergo wieder und wieder bei tivedens postingschlussatz - nur warum das dieses jahr so scheinbar gar nicht klappt ( oder taeuscht das ? ) ist mir schleierhaft.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8