1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Ende August / Anfang September nach Farsund!

  • Co-Kapitän
  • 31. März 2016 um 10:31
  • Co-Kapitän
    Boot 1
    Reaktionen
    11
    Punkte
    586
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    13. Mai 1983 (42)
    • 31. März 2016 um 10:31
    • #1

    Servus zusammen,

    wir haben uns entschlossen dieses Jahr zusätzlich zur Nord-Norwegen Tour mit unseren Frauen für 2 Wochen nach Südnorwegen zu fahren.
    Ende August / Anfang September Farsund ist gebucht.

    Tackle ist von schwer bis leicht alles zur Verfügung.
    Leichte Spinnruten bis 60 gr. Wurfgewicht, leichte Kombo fürs Stegfischen und Natürlich etwas schweres für NK auf die Tiefe.

    Merkmal liegt auf Leng, Pollack, Seehecht und Plattfisch.

    Sollte jemand Tipps und Tricks bezüglich Fangplätze haben, wäre ich nicht abgeneigt :)

    Ansonsten bin ich schon fleißig seid Wochen am Lesen.

    Beste Grüße
    Basti

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.597
    Punkte
    150.677
    Beiträge
    27.196
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 1. April 2016 um 15:30
    • #2

    Wo genau seid ihr im Bereich Farsund?


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Co-Kapitän
    Boot 1
    Reaktionen
    11
    Punkte
    586
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    13. Mai 1983 (42)
    • 6. April 2016 um 13:58
    • #3

    Servus hoddel,

    hier das haben wir gebucht:
    https://www.angelreisen.de/angelurlaub/fe…grod-nssel.html

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.753
    Punkte
    134.411
    Beiträge
    25.565
    • 6. April 2016 um 14:40
    • #4

    Auf jeden Fall mußte es vor der Terrasse die kleineren Verwandten von deinem Avata-Bild geben, da sind viele sandige Ecken.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.597
    Punkte
    150.677
    Beiträge
    27.196
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2016 um 15:57
    • #5

    Basti, wenn deine Schnüre nicht stärker als 18 kg sind, bist du gut ausgerüstet. Optimal ist so 12 kg. Die Platten, da hat Jürgen schon Recht, die hast du eigentlich schon vor der Haustür. Die Makrele zu der Zeit auch. Die anderen Fische, da müsstest du schon unter die Brücke von Farsund durchfahren.
    Die Makrele ist zu der Zeit oftmals in so starken Schwärmen unterwegs, dass selbst dein Echolot nicht mehr durch kommt und dir dann eine Wassertiefe von 8 m anzeigt. Ich bin meist um die gleiche Zeit vor Ort.
    Durch die Makrele hast du immer genug Köderfisch an Bord. Immer frische Makrele verwenden. Wenn die über Nacht im Kühlschrank gewohnt hat, fällt sie dir vom Haken.

    Interessant ist das Angeln unter den Schwärmen. Dafür nimmst du ein Grundblei (ca. 50g). An die Hauptschnur einen Seitenarm mit ca. 20 cm Schnur und einen Butthaken. Auf den Butthaken einen Streifen von der Makrele. Das so auf den Haken bringen, dass die Haut immer aufeinander liegt. Es darf nichts glänzen. Das lässt du durch den Schwarm ab. Normalerweise beißen die Makrelen da nicht drauf. So ca. in 20 bis 30 m Tiefe kannst du das stoppen. Meist hast du dann aber schon einen Köhler oder Dorsch drauf.

    Ich schicke dir noch mal meine Fangskizzen zu.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 6. April 2016 um 19:11
    • #6

    Co-Kapitän...
    ...von Klaus (Farsundklaus) wirst du gaaaaanz sicher mit den besten Angelinfos versorgt, er lebt seit fast 15 Jahren in Farsund und kennt wie kaum ein anderer die besten Angelstellen...:baby:...
    ...wenn du auf seine Ratschläge achtest, wirst du auch Erfolg haben

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Co-Kapitän
    Boot 1
    Reaktionen
    11
    Punkte
    586
    Beiträge
    103
    Geburtstag
    13. Mai 1983 (42)
    • 7. April 2016 um 08:44
    • #7

    Guten Morgen zusammen,

    erstmal Danke für die ganzen Tipps.

    Jürgen genau das ist meine Hoffnung abends während dem Grillen auf die kleinen Platten gehen :) das hört sich super an

    Hoddel einwandfrei das wollte ich hören! :) was wir gern mal befischen würden ist wie gesagt der Seehecht und viel auf Pollack! Da wir sonst immer im Norden sind, ist es dort mit diesen Fischarten natürlich eher Mau. Das mit der Brücke hab ich in den Foren auch gelesen :)

    Toni ja hatte mit Klaus schon ein wenig geschrieben, aber jeder weiß doch wie das ist :) man muss die Zeit überbrücken und ein bissl im Forum mit den Leuten quatschen. Einfach das jetzt so stehen lassen und warten bis wir vor Ort sind... ich muss vorab schon ein wenig Infos bekommen und ein wenig im Forum rumschnüffeln und Seekarten anschauen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11