1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

E-Multi

  • Haithabu
  • 20. März 2016 um 18:53
  • Haithabu
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 20. März 2016 um 18:53
    • #1

    Moin Norge Gemeinde :wave:

    Ich habe mal eine Frage zur E-Multi, ???:)

    kann man eine E-Multi an die Batterie des Außenborders anschließen,
    und wenn ja mit welcher Steckverbindung am besten.
    Danke schon mal im Voraus

    Gruß Rainer :Danke:

  • nordfisker1.jpg

  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.443
    Punkte
    54.643
    Beiträge
    9.918
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 20. März 2016 um 18:58
    • #2

    ich persönlich würde immer eine separate stromversorgung (akkupack) wählen............die bakterien der aussenborder sind hin und wieder selbst am limit..........
    ...............und sollten dich noch heimbringen............belaste sie nicht noch mit der e-multi

    vergleichbar mit ´nem womo

    aufbaubatterie leer - kein licht, heizung und kühlung...............das auto springt aber an

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Haithabu
    Anfänger
    Reaktionen
    3
    Punkte
    68
    Beiträge
    11
    • 20. März 2016 um 19:11
    • #3

    Hi nugget 102
    Ich habe 2 Batterien verbaut :
    1 für den Motor und 1 für die allgemeine Stroversorgung wie Licht,Fischfinder ,Kartenplotter, uns.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 20. März 2016 um 21:03
    • #4
    Zitat von Haithabu

    Moin Norge Gemeinde :wave:
    .......kann man eine E-Multi an die Batterie des Außenborders anschließen,

    Gruß Rainer

    .....grundsätzlich geht das,wichtig ist nur Gleichstrom und 12- 15V,siehe Seite 2:
    https://docs.google.com/file/d/0B3uo0F…Q2tB/edit?pli=1
    Kommt natürlich darauf an wo die Batterie verbaut ist denn das Kabel der Rolle ist ja nicht unendlich lang.Die Klemmen am original Kabel der E-Multi werden vermutlich nicht an die Pole der Starterbatterie passen,da mußt du dir was basteln oder nimmst einfach einen Adapter:http://www.vs-electronic.com/media/catalog/…/3/6/365321.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11