@ Achim,stimmt bei den jetzigen Auslieferungen der Slammermodelle steht nichts mehr im Rollenfuss.Ich habe im Moment mehrere für meine Kumpels bestellt die teilweise schon geliefert wurden und da steht nichts.Wobei ich an der Qualität nicht unbedingt zweifeln würde.Das wird die Zeit zeigen.
Slammer 760 alle Schrott?
-
-
ich verkaufe seit ca. 2 jahren penn produkte.
die slammer die dabei waren wurden alle nicht mehr in den usa gefertigt.
bisher gabe es keine reklamationen außer das die ohne e-spule geliefert werden und der preis einer e-spule nicht im verhältniss steht zum derzeitigen kampfpreis für diese rollenserie.
ich denke, das es sehr schwierig wird noch eine made in usa bei einem händler zu bekommen. -
Ich geh mal davon aus das ich voll in die sch... gegriffen hab. Wenn Penn wirklich Schrott bauen würde wären mit Sicherheit schon mehr Berichte darüber hier im Forum. Ich werd mir als nächtes eine eine Carisma New Concept Pilk zulegen und mal gucken ob die was taugt.
-
es gibt eben nicht nur montagsautos.sowas kommt eben vor sollte zwar nicht aber.....
entscheidend bei so ner sache ist doch nur wie schnell der händler das problem aus der welt schafft.
der kann zwar auch nix dafür, daß er "schrott" geliefert bekommen hat.
hat aber jetzt die a..... karte und muß sich drum kümmern.antonio
-
hat aber jetzt die a..... karte und muß sich drum kümmern.
antonio
Wieso A...karte?
Dies ist doch für jeden Händler eine riesen Chance! Wenn er jetzt gute Arbeit leistet, dann hat er wahnsinng was für seine Kundenbindung tun können! Ich sehe diese Situation eher als einen richtigen Glücksfall für jeden betroffenen Händler. Nun ist er in der Lage seine Trumpfkarte gegenüber den Dealern in Übersee zu spielen-den guten schnellen Service!
Gruß!
Mavo -
Wieso A...karte?
Dies ist doch für jeden Händler eine riesen Chance! Wenn er jetzt gute Arbeit leistet, dann hat er wahnsinng was für seine Kundenbindung tun können! Ich sehe diese Situation eher als einen richtigen Glücksfall für jeden betroffenen Händler. Nun ist er in der Lage seine Trumpfkarte gegenüber den Dealern in Übersee zu spielen-den guten schnellen Service!
Gruß!
Mavodamit hast du recht, aber es gibt eben kunden,die das nicht so sehen und gleich den händler zur s... machen.
und mit a..... karte meine ich auch, den mehraufwand, den er jetzt hat nur weil jemand anders geschlampt hat.antonio
-
@ mavo,
Genauso funktioniert das!
Den Großhändler richtig Feuer unter den Hintern gemacht und ihn zu verstehen geben, dass ich als Händler nicht Sekundärrohstoff Händler bin oder eine Sammelstelle für Sekundärrohstoff, sondern meinen guten Namen und meine Kunden verliere.
Und wenn der das nicht begreift, ist es bestimmt nicht Schade bei diesen Großhändler nichts mehr einzukaufen.
Entsteht vielleicht erst einmal ein Vakuum, aber dies ist garantiert nicht von Dauer. -
achim du hast ja auch recht aber bei manchem kleinen händler funktioniert das eben nicht so richtig mit dem großen mal so richtig feuer unterm a....zu machen.
da gibts teilweise vertriebsstrukturen jenseits von gut und böse.und das nicht nur im angelsektor.aber darüber brauchen wir hier nicht weiter diskutieren.
fakt ist doch eins jeder gute händler wird bemüht sein, das problem so schnell wie möglich aus der welt zu schaffen.
andersherum sollte auch jeder gute hersteller bemüht sein dem händler hier richtig entgegenzukommen.ich rede jetzt hier nicht vom umtausch der teile, dies ist für mich selbstverständlich.antonio
-
@ antonio,
ich weis wie schwierig es ist wenn man den einen oder anderen Lieferanten auslisten muss.
Wenn ich so etwas zu entscheiden hatte, habe ich mich immer erst dann dazu durchgerungen wenn ich merkte es hat keinen Zweck, der Kann es nicht, der Begreift es nicht. -
Um noch mal auf das thema zurück zu kommen: Ich habe mal kurz die foren in den US und australien geforscht, und konnte da nicht wirklich etwas negatives finden uber den Slammer 760. Aber schon über den Slammer im algemein: Den großten unterschied zwischen den alten Slammer (Made in USA) oder die neuen Slammer (made in China), ist wohl das hauptzahnrad. Das ist bei den neuen nicht mehr aus manganbronze, sondern aus eine legierung. Ich kann mir aber nicht vorstellen, das damit die qualität auch viel schlechter geworden ist.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!