1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Micrometer

  • mojo
  • 19. Februar 2016 um 20:13

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.789
    Beiträge
    511
    • 21. Februar 2016 um 16:44
    • #11

    Hier nochmal ein Auszug von einer anderen Seite als Wiki
    [h=2]Haarqualität[/h] Ob wir dickes oder dünnes Haar haben, liegt in unseren Genen. Als fein gilt in Europa ein Haar, das einen Durchmesser von 0,04 bis 0.06 mm hat. Normal ist ein Haar zwischen 0,06 und 0,08 mm und als dick wird es zwischen 0,08 und 0,1 mm bezeichnet. Asiatisches Haar ist im Vergleich zu europäischem Haar deutlich dicker, der Durchschnitt in Asien liegt zwischen 0,08 und 0,12 mm. Und europäisches Haar ist eher elliptisch geformt, während asiatisches Haar im Querschnitt runder und damit elastischer ist.

    http://www.schwarzkopf.de/sk/de/home/haa…tml#id671306274

  •  

    Anzeigen:

     

     

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.169
    Punkte
    53.709
    Beiträge
    9.897
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 21. Februar 2016 um 17:12
    • #12

    Macht doch mal einen neuen Trööt mit Körperpflege auf. Hier ist alles gesagt und kann geschlossen werden.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 11.8.2026

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.789
    Beiträge
    511
    • 21. Februar 2016 um 17:39
    • #13

    Ich dachte du suchst Infos? Aber von meiner macht hier zu .
    Allerdings hast du auch wieder recht die meisten wollen diese Infos oder / und verstehen die auch nicht *rolleyes*#zwinker2*:biglaugh:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 21. Februar 2016 um 18:20
    • #14
    Zitat von mojo

    Macht doch mal einen neuen Trööt mit Körperpflege auf. Hier ist alles gesagt und kann geschlossen werden.

    das entscheidest gott sei dank nicht du was hier zu gemacht wird und was nicht.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Lagerfeuer1971
    Angelfreund
    Reaktionen
    15
    Punkte
    325
    Beiträge
    58
    • 21. Februar 2016 um 19:25
    • #15

    Ich habe mir ein USB-Mikroskop gekauft ,bei dem liegt ein Referenzlineal bei.
    Optisches Messen ist mit dem erstaunlich genau möglich nach dem das Mikroskop "geeicht" wurde ...

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.656
    Punkte
    63.916
    Beiträge
    11.827
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 21. Februar 2016 um 22:52
    • #16

    Johannes,

    ein Zerpflücken sehe ich eigentlich auch nicht.

    Interessante Info's sind zum Beispiel das mit dem Haar.
    Ein recht guter Vergleich, om auch ohne Micrometer
    zumindest sehr dünne Schnüre erst mal grob einornen zu können.

    OK, das kleine "Off Topic" lassen wir jetzt mal außen vor,
    insbesondere, wenn es dabei om 0.1 oder 0,2 Millimeter geht.

    Manchmal werden eben Haare gespalten...


    Nebenbei bemerkt:
    Würdest Du dann mit dem Micrometer in den Laden gehen
    und vor dem Kauf einer Schnur diese vorher durchmessen ?

    Ist eine sehr ernst gemeinte Frage,
    die bitte nur ernst gemeinte Antworten verlangt
    (und zwar vom Adressaten der Frage)

    LG heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.906
    Punkte
    135.049
    Beiträge
    25.662
    • 21. Februar 2016 um 23:14
    • #17

    Na, so dünne geflochtene wie mein Zottelzeug auf dem Kopf dürfte es wohl nicht geben:biglaugh:
    Ich hole mir jetzt eine 14ner WFT, die langt für meine Ufer-Plattenjagt alle Male auch wenn ich ihr die Tragkraft von 18Kilo absolut nicht ab nehme.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 21. Februar 2016 um 23:23
    • #18
    Zitat von Jürgen Chosz

    Na, so dünne geflochtene wie mein Zottelzeug auf dem Kopf dürfte es wohl nicht geben:biglaugh:
    Ich hole mir jetzt eine 14ner WFT, die langt für meine Ufer-Plattenjagt alle Male auch wenn ich ihr die Tragkraft von 18Kilo absolut nicht ab nehme.

    kann gut sein das die annähernd 18 kg trägt jürgen,nur ist die dann deutlich stärker als 0.14.
    für deine uferangelei auf platte wäre meiner meinung nach sogar eine mono fast besser geeignet da diese evtl. scharfe kanten an die eine leine beim grundangeln vom ufer schnell mal kommt besser ab kann.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 22. Februar 2016 um 08:16
    • #19

    Ich habe mit meinem Digital-Messschieber recht brauchbare Ergebnisse erzielt, dabei immer meine mit den Tests von Waldemar verglichen.
    Das geht! Man muss nur etwas üben, um das richtige Druckpunkt zu finden. Wer den realen aber nicht 100% Schnurdurchmesser wissen will, macht mit dem Messschieber oder besser Mikrometer nichts verkehrt.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.906
    Punkte
    135.049
    Beiträge
    25.662
    • 22. Februar 2016 um 11:10
    • #20
    Zitat von jens1970

    kann gut sein das die annähernd 18 kg trägt jürgen,nur ist die dann deutlich stärker als 0.14.
    für deine uferangelei auf platte wäre meiner meinung nach sogar eine mono fast besser geeignet da diese evtl. scharfe kanten an die eine leine beim grundangeln vom ufer schnell mal kommt besser ab kann.

    Off Topik.
    Einerseits hast du mit der Mono Recht,aber mir ist gerade beim Platten-Angeln die extrem frühe Biss- Erkennung wichtig ,damit ich zu kleine zurücksetzen kann ohne das die Burschen sich den Haken bis zum A.sch rein gezogen haben,da ist Geflochtene unschlagbar weil sie ja keine Dehnung hat. Wenn mir die 14ner noch zu dick erscheint nehme ich noch ne dünnere:wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13