1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Schnur empfehlung gesucht

  • lukaskr
  • 17. Februar 2016 um 21:02

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.187
    Punkte
    53.762
    Beiträge
    9.902
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 20. Februar 2016 um 19:09
    • #31

    Wie ich es verstanden habe, bezog sich der Link von Marcel lediglich auf das wechseln der Schnüre, also auf ein Thema das erst vor kurzem diskutiert wurde.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Werbung:

      

     

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 21. Februar 2016 um 12:38
    • #32

    Vielen Dank für die vielen Antworten habe mich jetzt fuer die powerpro entschieden !

    Danke

    Gruß lukas

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. Februar 2016 um 13:02
    • #33

    Darf man fragen welche Stärke?
    Ist bestimt keine schlechte Wahl.
    Habe selber die auf 3 Rollen in 10, 30 und 40lbs
    Ist zwar Rau durch die enge 4-fach Flechtung, aber bei den dünneren Durchmessern spielt es keine so große Rolle wie bei dickeren.
    Dafür ist die Schnur recht robust für eine geflochtene.

    Gruß
    Waldemar

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 21. Februar 2016 um 13:19
    • #34

    die pp mit 9kg fische ich auf leichten pilk und spinruten mit stationärrolle auch ,die macht sich echt gut dafür.
    für inlineruten kommt sie für mich nicht mehr in frage ,einfach zu laut klingt als sägt einer am blank.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 21. Februar 2016 um 15:31
    • #35

    @ Walko ich habe die 0,15 mit 9 kg Tragkraft geholt ich denke das ist fuer Südnorge fürs leichte Pilken und für die Spinnrute keine schlechte Wahl

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. Februar 2016 um 16:29
    • #36

    Die Wahl war gut.
    Das ist die gleiche wie die 10lbs die ich auch an meiner 60-150g Rute verwende die ich bis 200g angele.
    Die angebene Tragkraft stimmt in etwa, in meinem Fall eher 8kg (die haben eine gewisse Streung) wenn aber einen einfachen Knoten machst hast eher 4,5-5kg.
    Sollte man je nach dem was für Rute man hat und entsprechend Druck aufbauen kann vielleicht darauf achten.
    Der wirkliche Durchmesser liegt in etwa bei 0,23mm.
    Ich hoffe das Ihr in Hausvik bessere Bedienungen vorfindet als wir damals.
    Viel Wind und saumäsige Drifft.
    Wir angelten hauptsächlich mit 400g Pilker um auf 50m Tiefe zu kommen an der Stelle welche uns der Servicemann empfohlen hat.
    An anderen Stellen wo wir bessere Bedienungen hatten und leicht angeln konnnten wollte so gut wie nichts beißen, aber wie Hodel mich aufgeklärt hat lag es wahrscheinlich an der falschen Windrichtung die wir meistens hatten.
    Auch auf den Nesskletten mussten wir so schwer angeln, weil wir darürber im Eilzugtempro drüber gedrifftet sind.
    Aber wenn das Wetter gut ist, ist es mit Sicherheit ein erfolgsversprechendes und interesantes Angelgebiet.

    Gruß
    Waldemar

    Einmal editiert, zuletzt von walko (21. Februar 2016 um 16:40)

  • angelguenni
    unvergessen
    Reaktionen
    45
    Punkte
    1.180
    Beiträge
    226
    • 21. Februar 2016 um 19:13
    • #37
    Zitat von jens1970

    die pp mit 9kg fische ich auf leichten pilk und spinruten mit stationärrolle auch ,die macht sich echt gut dafür.
    für inlineruten kommt sie für mich nicht mehr in frage ,einfach zu laut klingt als sägt einer am blank.


    jens
    welche Empfehlung hast Du für die Inliner?

    Gruß
    Günter :wave:

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 21. Februar 2016 um 19:27
    • #38
    Zitat von angelguenni

    jens
    welche Empfehlung hast Du für die Inliner?

    ich hab auf meinen multis schon länger jerry brown in 20 und 30 lbs ,nachdem ich fast alle anderen hersteller durch hatte bin ich da hängen geblieben.
    sehr gute tragkraftwerte,hohe knotenfestigkeit und geringer verschleiss.
    wenn die nicht zu kriegen sein sollte käme spider code red auch in frage.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. Februar 2016 um 00:30
    • #39

    Bin zwar nicht jens, kann dir aber sagen das jede 8-fach geflochtenen in für Norwegen interessanten stärken glatt ist und damit für wenig Geräusche in der Inliner gut.
    Jerry Brown ist auch nicht jede glatt, habe eine 40lbs auf der Rolle die ziemlich rau ist.
    Bei Jerry Brown gibt es auch keine feine Abstufungen.
    Die fallen für die Bezeichnung auch etwas kräftig aus.
    Die 20lbs geht gerne als 25lbs durch und die 30lbs könnte man auch als 40lbs verkaufen.
    Wenn das einem passt dan ist dagegen nichts zu sagen.

    Gruß
    Waldemar

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 22. Februar 2016 um 00:42
    • #40
    Zitat von walko

    Bin zwar nicht jens, kann dir aber sagen das jede 8-fach geflochtenen in für Norwegen interessanten stärken glatt ist und damit für wenig Geräusche in der Inliner gut.
    Jerry Brown ist auch nicht jede glatt, habe eine 40lbs auf der Rolle die ziemlich rau ist.
    Bei Jerry Brown gibt es auch keine feine Abstufungen.
    Die fallen für die Bezeichnung auch etwas kräftig aus.
    Die 20lbs geht gerne als 25lbs durch und die 30lbs könnte man auch als 40lbs verkaufen.
    Wenn das einem passt dan ist dagegen nichts zu sagen.

    Gruß
    Waldemar

    Alles anzeigen

    ich hatte ja mit absicht die 20 und 30lbs genannt ,da gefragt wurde welche ich nutze.
    ich stimme dir aber zu das die 20und 30 jb mehr trägt als angegeben wird ,mir gefällt das ganz gut hier wird zumindest nicht wie bei den meisten anderen herstellern gelogen das sich die balken biegen was durchmesser und tragkraft angeht.
    mir wäre es eh lieber wenn die hersteller keine durchmesser mehr angeben sondern die tragkraft angeben für welche rutenstärke die schnur gedacht ist.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13