1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Schnur empfehlung gesucht

  • lukaskr
  • 17. Februar 2016 um 21:02

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 17. Februar 2016 um 21:02
    • #1

    Hallo Leute, für mich geht es ja schon in 2 Wochen nach Hausvik ich benötige noch neue Schnur hatte so an eine 0,12 er gedacht was könnt ihr mir da empfehlen?

    Gruß Lukas

  • Werbung:

      

     

  • steen
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    137
    Punkte
    682
    Beiträge
    97
    Geburtstag
    28. Juli 1961 (64)
    • 17. Februar 2016 um 21:24
    • #2

    Moin,
    zum Spinnangeln und leichterem Pilken hat sich bei mir die Spiderwire CodeRed als 12er seit Jahren bewährt, gute Tragkraftwerte und einigermassen günstig zu kriegen.
    Zum Naturköderangeln in Südnorge nehm ich die selbe als 17er, vollkommen ausreichend. Die Schnüre sind rund und sehr eng geflochten und die Durchmesser kommen so annähernd hin. Hab voriges Jahr mal die WFTKG 0.18er versucht, aber die ist viel dicker und man brauchte entsprechend mehr Gewicht. Hab dann gleich wieder gewechselt.
    Jetzt kommen bestimmt noch einige Tipps zu den jeweiligen Lieblingsschnüren#zwinker2*.
    mfg Jörg

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 17. Februar 2016 um 21:34
    • #3

    schau doch mal bei gigafish.de rein. Da hast du auch noch Rückgaberecht nach 4 Wochen, auch bei gebrauchten Schnüren. powerline plus 0,07 mit 8 kg. real wird das wohl eine 0,12 sein.
    ist ein 8er geflecht.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 17. Februar 2016 um 21:41
    • #4

    Ja Lukas,

    da scheiden sich die Geister wie bei Automarken :ZUNGERAUS:
    Ich fische die Fireline Exceed als 0.15 und 0.17er,
    gibt's aber auch als 0.12er:
    http://www.ebay.de/sch/i.html?_od…0%2C12&_sacat=0

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 17. Februar 2016 um 22:12
    • #5
    Zitat von mojo

    schau doch mal bei gigafish.de rein. Da hast du auch noch Rückgaberecht nach 4 Wochen, auch bei gebrauchten Schnüren. powerline plus 0,07 mit 8 kg. real wird das wohl eine 0,12 sein.
    ist ein 8er geflecht.


    Eher 0,18mm, hatte zumindest die eine frühere 8kg Schnur von denen die ich mal gemessen habe.
    Habe auch mal 2st 0,17 Spiderwire gemessen die steath und ultracast. neu ca. 0,23mm dick.
    Gebraucht aufgefuselt ca. 0,27mm dick.
    Wenn man mit sollchen Angaben wie gerne 0,12mm geflochtene kommt, so kann je nach Marke im extremfall die nahezu doppelt so dick wie eine andere sein bei bei 3 facher Tragkraft.
    Die Durchmesserngaben sind fantasiewerte die wenig mit der realität zu tun haben und bei jedem Hersteller anders sind.
    Man sollte zumindest nennen von welcher Schnurmarke man ausgeht damit der eine oder andere zumindest einschätzen kann welcher wirkliche Durchmesser gemeint ist.

    Gruß
    Waldemar

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 17. Februar 2016 um 22:40
    • #6

    womit man man mal wieder auf dem Schlauch steht.....ich hätt auch noch was zu bespulen. 11kg und 8kg Tragkraft

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 17. Februar 2016 um 23:19
    • #7

    Moin, ich verwende zwei Sorten 1. Die Powerpro depht hunter weil ich auf die farbige Markierung stehe und ich so mehr Gefühl für die Tiefe habe und 2. beim Angeln mit NK und Grundkontakt die jerry brown. Bisher haben beide Schnüre im Drill ihren Job erledigt und meine Power pro fusselt auch nach 5 Jahren nicht, verliert lediglich an Farbe und wie man mir gerade sagte ist dies kein Mangel. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 18. Februar 2016 um 00:05
    • #8

    Zum Spinnfischen habe ich sowohl die Spiderwire Code Red, als auch die Fireline Exceed im Einsatz in den angegebenen Schnurstärken 0,15 und 0,17. Bin mit beiden Schnüren sehr zufrieden! Für's Pilken bzw. Fischen mit Cutbaits oder NK-Angeln verwende ich die PowerPro.

    Gruß Jo

  • lukaskr
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    542
    Beiträge
    93
    • 18. Februar 2016 um 17:56
    • #9

    Ich danke euch fuer eure antworten ich hoere schon da scheiden sich die Geister! Bei welchem hersteller kann man sich denn auf die Tragkraft und Durchmesser verlassen?

  • nugget102
    Bald Pensionär
    Reaktionen
    4.625
    Punkte
    55.355
    Beiträge
    10.023
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. Februar 2016 um 18:20
    • #10

    hey lukas,

    ich hatte heute von hemingway...........ich dachte eigentlich, der alte sack wäre schon lange tot..........:biglaugh: post und zwei schnurproben dabei.

    die silectra macht einen guten eindruck - ohne das kurze stück strippe irgendwie testen zu können - die preise sind aber sehr gut

    schau mal hier http://www.factory-shop.de/

    eine 0,14-er dynasteel wird von uns bereits genutzt und wurde für gut befunden

    mit sicherheit sind diese strippen nicht das who is who, aber zumindest preiswert........#zwinker2*..........und die durchmesser incl. tragkraftangaben wurden von mir auch nicht vermessen

    LG

    der Rolfe und die Sandra

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13