[h=3]Sind Quallen vegan?[/h]
[h=6]Kein Cholesterin, auch kein Gehirn[/h] Im Institut für Meereswissenschaften in Barcelona gibt es laut SWR „Quallen für jeden Geschmack: Mit grünen oder phosphoreszierenden Tentakeln, mit bläulichen oder kräftig gelben Schirmen. Der Biologe Josep-Maria Gili züchtet unzählige Quallen in seinen Aquarien als Nahrungsmittel und erprobt Entgiftungsmethoden: Die Qualle hat kein Cholesterin. Sie ist fettfrei. Wie Fisch liefert sie viele Proteine und Spurenelemente und ist reich an Natrium, Kalzium, Calium und Magnesium.“

Dürfen Veganer Quallen essen?
-
-
Das ist ja sehr interessant:)
-
Zu meiner Schulzeit - ist ein paar Tage her - hatten wir ein Ferienlager an der Ostsee. Die Zeit möchte ich nicht missen. Aber dank fehlender sanitärer Einrichtungen haben wir uns am Strand mit Meerwasser die Zähner geputzt. Daher habe ich dabei öfter zwangsläufig kleine Quallen gekoset. Cholesterin usw. hin und her, so erbaulich war das auch nicht. Mir fallen dabei von Konsistenz und Geschmack andere Vergleiche ein, die ich aber jetzt hier nicht weiter ausmalen möchte. Ich bezweifle, ob die Artikelschreiber ähnliche Erfahrungen hatten.
-
.....
-
Man könnte die Frage auch anders stellen....."Dürfen Quallen Veganer essen?"
http://www.blackdivers.at/tauchclub/files/riesenqualle.jpg -
Alles was kein Gehirn hat ist Vegan. Aha ......................................
Hab ich mir jetzt gemerkt. Kommentieren werde ich das lieber nicht.
Hoddel
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!