1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Assist hook schnur?

  • berlinergoere80
  • 15. Januar 2016 um 15:42

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Januar 2016 um 21:48
    • #41

    du hängst den pilker wie immer ein christian ,mit dem schweren ende nach unten alles andere wäre ja auch quatsch .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  •  

    Anzeigen:

     

     

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 16. Januar 2016 um 21:49
    • #42

    Hallo Christian,
    bei Speedpilkern befinden sich diese Haken am anderen Ende, also da wo er in den Karabiner eingehangen wird, ansonsten würde sich der ganze Klimbim beim Ablassen überschlagen. Als ich diese Teile das erstemal gesehen habe, dachte ich auch, wie soll den da ein Fisch hängenbleiben? Aber erstens, es funktioniert, weil beim schnellen Einholen die Haken sich genau dort befinden, wo der Räuber zupackt. Und zweitens ein Reißen der Fische durch den Drilling weitestgehendst vermieden wird. Übrigens wird eine ähnliche Angelmethode schon lange mit Gummimakks, die auch oben am Pilker eingehangen werden, betrieben. Nur ist der Makk eben steifer und hat ein eigenes Köderspiel!

    Gruß jo :wave:

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 16. Januar 2016 um 22:00
    • #43

    Danke Jo, aber die Frage war wie rum den Pilker führen. Schwere Seite nach unten oder nach oben.
    Speedpilken mache ich eher nicht, also nur normal pilken mit dem Assist Hook.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.522
    Punkte
    56.967
    Beiträge
    9.112
    • 16. Januar 2016 um 22:23
    • #44
    Zitat von Heilbuttteacher


    ........bei Speedpilkern befinden sich diese Haken am anderen Ende, also da wo er in den Karabiner eingehangen wird.......

    Gruß jo :wave:

    Jo,das ist oft so aber nicht immer,es gibt verschiedene Möglichkeiten:
    https://www.igfa.org/images/uploads…ist%20Hooks.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 16. Januar 2016 um 22:31
    • #45
    Zitat von Seewolf 72

    Jo,das ist oft so aber nicht immer,es gibt verschiedene Möglichkeiten:
    https://www.igfa.org/images/uploads…ist%20Hooks.jpg


    Häh???:) ....das kannte ich so auch noch nicht!!!*rolleyes*

    Ich hätte gedacht, daß das dicke (schwere) Ende immer zu unterst kommt, ansonsten taumelt der Pilker doch Richtung Grund...kann ja manchmal auch gewollt sein :biglaugh:

    Christian,
    mittlerweile rüsten wir alle unsere Pilker, außer die Bergmänner, auf Assisthooks um, wegen der Reißerei! Und wo das nicht funktioniert, wegen der Größe, wird der Drilling gegen einen Einzelhaken ausgetauscht!

    Gruß jo :wave:

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.812
    Punkte
    134.640
    Beiträge
    25.599
    • 16. Januar 2016 um 22:38
    • #46
    Zitat von Nordmann 1

    Danke Jo, aber die Frage war wie rum den Pilker führen. Schwere Seite nach unten oder nach oben.
    Speedpilken mache ich eher nicht, also nur normal pilken mit dem Assist Hook.


    Nabend,ich hatte es schon weiter vorne mal geschrieben(keine Reaktion von den Spezies hier). Genau beim gefühlvollen Pilken hatte ich in der Absink- Phase des Pilkers diverse Fehlbisse erkennbar am plötzlichem Zug oder kurzen Rucken,für mich gibt es da nur eine Erklärung,beim Absinken ist dieser AssistHook ja ein Stück über dem Pilker...den der Fisch sich rein ziehen will.Beim Speedpilken sieht die Sache ganz anders aus,aber dazu hab ich einfach keine Lust.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 16. Januar 2016 um 22:42
    • #47

    Das leuchtet ein, deshalb ja meine Frage. Ist der Schwerpunkt oben ist er in der Absinkphase unten und der Haken bleibt beim Pilker.

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Januar 2016 um 22:46
    • #48
    Zitat von Jürgen Chosz

    Nabend,ich hatte es schon weiter vorne mal geschrieben(keine Reaktion von den Spezies hier). Genau beim gefühlvollen Pilken hatte ich in der Absink- Phase des Pilkers diverse Fehlbisse erkennbar am plötzlichem Zug oder kurzen Rucken,für mich gibt es da nur eine Erklärung,beim Absinken ist dieser AssistHook ja ein Stück über dem Pilker...den der Fisch sich rein ziehen will.Beim Speedpilken sieht die Sache ganz anders aus,aber dazu hab ich einfach keine Lust.

    die fehlbisse dürften einen anderen grund haben jürgen.
    wenn fische einen köder nehmen saugen sie den ja durch aufreisen des maules ein ,da der assisthook das leichteste teil ist wird dieser auch ganz sicher eingesaugt.
    eine erklärung für die fehlbisse könnte ein zu klein gewählter haken sein auch ein zu grosser greifer wäre möglich.
    auch kann es sein das du einfach bedingt durch die unerfahrenheit mit dieser methode zu spät einen anschlag setzt.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.812
    Punkte
    134.640
    Beiträge
    25.599
    • 16. Januar 2016 um 23:05
    • #49

    :wave:Zu groß oder zu klein können die haken nicht gewesen sein,hatte die genau nach deiner Anleitung in dem anderen Trööt gekauft und gebunden.Kommt also nur das letzt gemeinte von dir in Frage..dafür spricht das ich nachdem ich den AssistPilker gegen einen normalen getauscht hatte jeden Biss verwerten konnte.Ist bei mir wohl das gleiche wie mit dem Gummi-Fischen...das werde ich in diesem Leben auch nicht mehr erfolgreich lernen*rolleyes*
    :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 16. Januar 2016 um 23:10
    • #50

    da hilft nur geduld jürgen und vor allem konzentriert fischen.
    man kriegt das ziemlich schnell raus ,wie beim gummifischen halt auch übung macht den meister.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


    Einmal editiert, zuletzt von jens1970 (16. Januar 2016 um 23:24)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12