1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Norwegen Frischling braucht Eure Hilfe!!

  • Wildcube
  • 7. Januar 2016 um 18:59

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.548
    Punkte
    57.058
    Beiträge
    9.125
    • 9. Januar 2016 um 23:43
    • #51
    Zitat von Kimsen

    ........ und sind die lunker gufi´s sehr zu empfehlen? bin bisher immer mit kopyto ganz gut gefahren...

    Gruß Kimsen

    Der Markt bietet unzählige GuFis und welches nun der beste ist wird niemand sagen können.Mit den LC sind wir die letzten Jahre gut gefahren aber die haben auch Nachteile.......z.b sind die sehr schlank und neigen bei herkömmlichen Jigköpfen schnell zum aufplatzen. Besonders bei den kleinen Größen sind dann solche Köpfe besser:
    http://matchanglershop.de/shop/images/pr…ages/2370_0.jpg
    http://media.gerlinger.de/media/catalog/…3g-jighaken.jpg

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Werbung:

      

     

  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 10. Januar 2016 um 01:15
    • #52

    vielen dank für die interessante antwort...werde mein equipment dann mal dementsprechend anpassen...mit der anzahl der gufi´s auf dem markt hast du sicherlich recht, aber ich bin neuem natürlich nicht abgeneigt, von daher die frage nach dem LC, da ich schon oft positives über diese gelesen habe...

    Gruß Kimsen

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.548
    Punkte
    57.058
    Beiträge
    9.125
    • 10. Januar 2016 um 01:42
    • #53

    Beim LC waren besonders die Farbkombis Bubblegum Ice und Bubblegum Charteuse die Bringer,also pinkfarbene:

    Die an Steilkanten runter bis zum Grund (10-40m) und langsam eingeholt......die Pollacks stehen drauf.....:baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 10. Januar 2016 um 08:21
    • #54

    Wo hast denn den Jigkopf her??

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.548
    Punkte
    57.058
    Beiträge
    9.125
    • 10. Januar 2016 um 11:55
    • #55
    Zitat von Wildcube

    Wo hast denn den Jigkopf her??

    Man nehme:
    Fischkopfjig (in dem Fall VMC 21g,Haken 3/0):http://www.koederwahnsinn.de/shop/images/VM…hjigkopf600.jpg
    3D Klebeaugen 3mm
    Revell Farbe Seidenmatt weiß+rot:http://www.modellparadies.com/images/product…-seidenmatt.jpg
    2k-Lack (Epoxidharz)
    Glitter aus dem Bastelshop

    Fertig :baby:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.719
    Punkte
    151.534
    Beiträge
    27.335
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. Januar 2016 um 12:32
    • #56
    Zitat von Wildcube

    Hallo Jürgen
    Vielen Dank für die Infos. Durch die Zeit in der ich mich jetzt schon im Forum als Gast bewege habe ich auch schon viel mitbekommen und gelesen und das ist mir auch schon aufgefallen dass viele sich anmelden Karten oder Infos anfordern und auf Wiedersehn. Sehr schade denn ich finde die vielen Berichte immer sehr spannend und machen das Forum attraktiv. Auch von Hoddel hab ich schon viel gelesen und kann seine Haltung bezüglich der Fangkarten sehr gut nachvollziehen. Würde ich auch nich anders machen. Ich würde Euch auch gerne Interessante Berichte liefern aber ich war ja noch nicht in Norwegen  Kann euch aber versprechen dass ich nach meiner Rückkehr einen schreiben werde!! Versprochen!! Vielen Dank für die Tipps bis dahin und über die Karte würde ich mich freuen. Vielleicht kann mir einer Sagen wie weit wir je nach Wetterlage raus kommen oder ob wir uns definitiv auf das Fjord beschränken müssen??
    Das mit den Tiefen Löchern ist sehr interessant da wär ich bestimm hin  Finde es auf jeden Fall toll dass du/ ihr mir weiterhelft.

    Ich schicke dir gleich mal die Skizzen. Dann siehst du auch, wo man in dem Gebiet etwas fängt. Die Fangstellen werden bei mir nur dann aufgenommen, wenn auch zu verschiedenen Zeiten der Fisch sich dort aufhält. Für den Rosfjord gilt grundsätzlich, dass du keinen Fisch in den großen Tiefen fängst. Die Strömung im Rosfjord geht auf der einen Seite bis ganz nach hinten durch und verlässt den Fjord auf der anderen Seite wieder. Noch haben die Forscher es nicht heraus bekommen, warum das dort so ist. Dass ist auch der Grund, dass sich in der Mitte viel Schlamm am Boden sammelt. Fische findest du also überwiegend an den Rändern so von 10 bis 80 m. Deswegen kannst du auch das dicke Geschirr vergessen.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Schildbürger
    Anfänger
    Reaktionen
    38
    Punkte
    138
    Beiträge
    18
    • 10. Januar 2016 um 16:11
    • #57

    Ein Hallo an alle!!!
    Ich fahre im Mai in den Rossfjord, bisher habe ich 6 Jahre immer in Hauge/Jossingfjord gefischt.Nun habe ich mich hier schon belesen und die vielen Infos sind echt toll!Danke an Euch!
    Nun meine Frage, da ja im Rossfjord keine so großen Tiefen zu erwarten sind und mit recht dünnen Schnüren geangelt werden kann, welche Multi LH würdet ihr mir hier empfehlen???
    Würde auch eine Daiwa BJ reichen??Immerhin muss ich ja nicht große Gewichte fischen!

    Danke Euch schon mal für Eure Tipps

    Schildbürger

  • Schildbürger
    Anfänger
    Reaktionen
    38
    Punkte
    138
    Beiträge
    18
    • 10. Januar 2016 um 16:17
    • #58

    Hallo Hoddel,

    könntest Du mir Deine berühmte Fangskizzen vom Rossfjord zukommen lassen???
    Für Hauge/Ana Sira kann ich Dir auch gerne meine Hilfe anbieten

  • Wildcube
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    298
    Beiträge
    58
    • 10. Januar 2016 um 20:46
    • #59

    Hallo Hoddel, Vielen Dank jetzt ist einiges klarer. Und ein großes Dankeschön das du die Karten für andere zur Verfügung stellst. Sag ma wenn da überall so viele Ferienhäuser sind und viele Angler sind dann viele bei einem auf dem Wasser?? Nich das da an einer Stelle Boot an Boot steht oder wie muss ich mir das vorstellen??
    So jetzt wäre schon einiges geklärt Rolle die Shimano Stradic 5000 FD ist bestellt als Schnur wirds ne Fireline in 0,17 und Gewichte für die Gummis auch klar. Hat noch jemand Rat in Bezug auf Pilker?? Gewichte? Hersteller? Farben??
    Vielen Dank für die vielen Tollen Infos
    Lg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.926
    Punkte
    135.404
    Beiträge
    25.728
    • 10. Januar 2016 um 22:08
    • #60

    Gewicht vom Pilker hängt nicht nur von der zu Beangelnden Tiefe sondern auch von der Strömung ab die da herrscht daher würde ich Pilker von 60gr-120-dabei haben,zu den Farben,da kann ich nicht weiter helfen absolut Farbenblind:crying:,aber Pink soll sehr fängig sein und Heringsfarben auch.Ich bevoruzuge Pilker die eine leichte Biegung im Körper haben ,die spielen besser beim Pilken. Falls ihr mal nach Farsund rein fahrt zum Einkaufen schau mal nach dem Skarven-Heringspilker von Baardsen in gelb-orange 60gr,mein Top-Pilker für flachere Gebiete bis so 40m.

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14