1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Shimano Tekota

  • mojo
  • 4. Januar 2016 um 18:59
  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 4. Januar 2016 um 21:36
    • #11

    wie wäre der Umrechnungsfaktor Mono zu Braid ?

    sorry, steht da ja schon

    interessanter Preis hier

    http://www.amazon.com/Okuma-Coldwate…X/dp/B00LDYIS88

    wie gesagt nicht für NK, sonder für Tiefen bis ca. 100 m....und 300 gr Pilkgewicht...

  • Anzeigen: 

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 5. Januar 2016 um 02:38
    • #12
    Zitat von mojo

    wie wäre der Umrechnungsfaktor Mono zu Braid ?

    sorry, steht da ja schon

    interessanter Preis hier

    http://www.amazon.com/Okuma-Coldwate…X/dp/B00LDYIS88

    wie gesagt nicht für NK, sonder für Tiefen bis ca. 100 m....und 300 gr Pilkgewicht...

    Mit 300g macht das schon wenig Sinn......ich denke 150g (evtl. 200g Vertikal) sind da eher realistisch.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. Januar 2016 um 20:01
    • #13

    Stimmt Marcel.... werde ich das Reiseziel nochmal überdenken...*rolleyes*

    heute ist mir nochmal die WFT 875 LC ins Auge gestochen.

    http://www.angelplatz.de/img/products/1300x/ry0126.jpg

    Linkshand, Schnurzählung in Meter, leider etwas schwer, aber grosser Schnureinzug, ansonsten erfüllt sie alle Kriterien. Kommt somit auch in die engere Wahl...

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 5. Januar 2016 um 20:18
    • #14
    Zitat von mojo

    Stimmt Marcel.... werde ich das Reiseziel nochmal überdenken...*rolleyes*
    heute ist mir nochmal die WFT 875 LC ins Auge gestochen.
    Linkshand, Schnurzählung in Meter, leider etwas schwer, aber grosser Schnureinzug, ansonsten erfüllt sie alle Kriterien. Kommt somit auch in die engere Wahl...

    Ja,die ist natürlich um einiges größer und mit 750g auch gut doppelt so schwer wie die anfangs genannten Modelle deshalb hab ich die auch nicht genannt,dachte ja es geht in erster Linie um eine eher kleinere Multirolle.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. Januar 2016 um 20:21
    • #15

    Ja, hilft alles nix...probieren geht über studieren. Hoffe auf der Angelmesse finde ich das passende

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 5. Januar 2016 um 20:35
    • #16

    Auch ne Möglichkeit:http://www.am-angelsport-onlineshop.de/media/catalog/…10805-227_6.jpg
    Daiwa Sealine SG27 LC3BL (LH)
    Schnurfassung:410m 0.32mm mono. (ca. 450m 30lb. Gefl.)
    Übersetzung:4,2:1
    Schnureinzug: 62cm
    Kgl.:3
    Gewicht:455g
    Nachteil:geringer Schnureinzug (vergleichbar mit der GTi 320),Schnurzähler in ft.

    eine weitere:https://cdn3.volusion.com/azpny.lqdjd/v/…R15LWLCLH-3.jpg
    Penn Warfare 15LWLC (LH)
    Schnurfassung:290m 0.38mm mono.
    Übersetzung:5,1:1
    Schnureinzug: 74cm
    Bremse: HT-100 15lb. (knapp 7kg)
    Gewicht:524g
    Nachteil: auch hier Linecounter in ft.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (5. Januar 2016 um 20:49)

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.453
    Punkte
    54.673
    Beiträge
    9.922
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 5. Januar 2016 um 20:59
    • #17

    den nachteil des linecounter in ft finde ich vernachlässigenswert - jeder kann............pi mal daumen mal fensterkreuz............. durch 3 rechnen.......#zwinker2*

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 5. Januar 2016 um 21:04
    • #18

    Da hast du Recht und die paar mit Anzeige in Meter kann man an einer Hand abzählen wenn man E-Multis mal außer acht läßt.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 5. Januar 2016 um 21:07
    • #19

    ich mach mir mal eine Liste mit allen in Betracht kommenden Rollen. Es soll kein Schrott sondern eher in der Preisklasse bis 200 Euro liegen.
    Meine Avet SXJ werde ich weiterhin dann fürs Grundangeln verwenden.
    Die Penn Slammer fürs werfen mit Gummi oder kleinem Pilker...
    Die neue Rolle fürs Pilken, Schnurzähler, damit im Mittelwasser kontrolliert geangelt werden kann. Multicolor geht auch, ist aber eine Hilfskrücke. Einmal weg geschaut und 20 m Differenz. Feet ist wirklich kein Problem.. Faktor 3 stimmt mehr oder weniger.
    Oder ich mach es ganz anders... ich stell einfach den Fishfinder auf Feet um....:biglaugh:

    Interessanter Trööt, was es doch nicht alles gibt.....

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 5. Januar 2016 um 21:15
    • #20
    Zitat von mojo


    Interessanter Trööt, was es doch nicht alles gibt.....

    Ja,was es nicht alles gibt.......
    https://thumbs.worthpoint.com/zoom/images3/1…b427690cb13.jpg
    Gab es mal vor Jahren,hab ich heute beim Suchen entdeckt.Das Teil (orig. ABU Garcia) wurde einfach in die Rolle integriert,zwischen Gehäuse und Seitendeckel.
    Kostete seinerzeit (2003) knapp 45 USD.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

    2 Mal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (28. September 2017 um 01:04) aus folgendem Grund: Link ersetzt

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11