1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Müllabfuhr für die Weltmeere

  • Mantafahrer
  • 2. Januar 2016 um 19:08
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 2. Januar 2016 um 19:08
    • #1

    [h=3]Müllabfuhr für die Weltmeere[/h]


    Auch für Menschen wird der Plastikmüll gefährlich, denn er gelangt zunehmend in die Nahrungskette: Muscheln, Krabben und Fische verwechseln das von ...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 2. Januar 2016 um 19:52
    • #2

    Ganz ganz schlimm finde ich in dem Zusammenhang das Einkaufsverhalten der Norweger, für sie müssen es bei jedem Einkauf wenigstens zwei drei Plastiktüten sein.........ich beobachte das schon seit Jahren und komme mir mit meinem Rucksack wie ein Mensch von einem anderen Planeten vor.
    Es gibt auch keine Einsicht, die Tüten werden dann zur Müllsammlung genommen, dabei gibt es oft in den Kaufhäusern Rollen für den Müll die kostenlos am Ausgang liegen.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 2. Januar 2016 um 21:41
    • #3

    Glaube aber nicht das die Tüten dan im Meer landen, oder kippen die Norweger den Müll ins Meer?
    Auch die Müllverbrenugsanlagen freuen sich über Plastik, damit der weniger brenbare Müll mitverbrant werden kann, habe ich gehört.
    Es ist nicht immer alles so einfach wie es auf den ersten Blick aussiht.

    Gruß
    Waldemar

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.279
    Punkte
    21.554
    Beiträge
    3.838
    • 2. Januar 2016 um 22:14
    • #4

    Ich möchte dein Weltbild nicht zerstören, aber die Norweger nehmen es mit der Umwelt nicht so genau......leider landet da so einiges im Meer, Fluss oder See.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.710
    Punkte
    133.945
    Beiträge
    25.479
    • 2. Januar 2016 um 22:30
    • #5
    Zitat von sylte

    Ich möchte dein Weltbild nicht zerstören, aber die Norweger nehmen es mit der Umwelt nicht so genau......leider landet da so einiges im Meer, Fluss oder See.


    Ja, das ist leider eine der wirklich wenigen negativen Eigenschaften.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 2. Januar 2016 um 23:58
    • #6

    Das auf dem Land so ist ist mir schon bekannt.
    Da wird aber auch einiges verbrannt bevor es irgendwo landet.
    Die Mehrheit der Norweger woht ja in Städten. Da ist es ja nicht so, oder?
    Bei den paar Einwohnern was Norwegen auf dem Land hat ist es zwar nicht gut aber für die Weltmeere nicht so relevant.
    Die großen Schiffe und ganze Staaten die ihren Müll im Ozean entsorgen sind das Problem.

    Gruß
    Waldemar

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 3. Januar 2016 um 11:23
    • #7
    Zitat von walko

    Das auf dem Land so ist ist mir schon bekannt.
    Da wird aber auch einiges verbrannt bevor es irgendwo landet.
    Die Mehrheit der Norweger woht ja in Städten. Da ist es ja nicht so, oder?
    Bei den paar Einwohnern was Norwegen auf dem Land hat ist es zwar nicht gut aber für die Weltmeere nicht so relevant.
    Die großen Schiffe und ganze Staaten die ihren Müll im Ozean entsorgen sind das Problem.

    Gruß
    Waldemar

    Alles anzeigen

    Falsch! Einzig der Mensch ist das Problem. Jedenfalls ist mir kein anderes Lebewesen auf diesem Planeten bekannt, das Müll produziert.

    Gruß jo :wave:

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 3. Januar 2016 um 13:33
    • #8

    Der Mensch kann seinen Müll ja auch umweltgerecht Entsorgen. Interessiert viele aber nicht.
    Aber recht hast Du.
    Die Anzahl der Menschen auf der Erde und die weitere zügellose Vermehrung ist ein Problem nicht nur für die Umwelt.

    Gruß
    Waldemar

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2016 um 16:05
    • #9

    [h=3]Müll ist seine Obsession[/h]

    Junge Holländer wie Boyan Slat wollen dagegen ankämpfen und gründen ...

    Der Müll dürfe erst gar nicht ins Meer gelangen, argumentiert er....

    Was kann man tun?

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. Januar 2016 um 17:31
    • #10

    Wenn man das aktuelle Geschehen in der Welt zu diesem Thema verfolgt, stellt man schnell fest...

    Stellt man schnell fest, es schneidert am Willen der Regierungen hier Zielstrebig sich durchzusetzen (geordnete Mülldeponien, Umweltgerechte Müllverwertung, Kläranlagen usw.).


    Wohlgemerkt, nicht an Geld, sondern am Willen.

    Weil, es ist ja für viele Regierungen noch nicht 5min. nach 12.

    Oder hat schon mal jemand gehört dass die Prioritäten in den Haushalten der Länder entsprechend den Erfordernissen der Zeit gesetzt werden.

    Da schneit es eher nach oben (Redewendung), am unsinnigen Militärhaushalt und dessen Höhe incl. Wachstum wird nicht gerüttelt.
    Und wenn ich dann z.B. lese, Afrika ist ein beliebter Kontinent um den Elektronikschrott Europas zu entsorgen, ist mir alles klar.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8