1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

kleine Multi für die Frau

  • Artland66
  • 30. Dezember 2015 um 11:09

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Artland66
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    19. April 1966 (59)
    • 30. Dezember 2015 um 11:09
    • #1

    Moin Nordmänner,

    Ich suche für meine bessere Hälfte eine kleine leichte Multirolle mit Schnurführung.
    Geangelt soll damit etwas oberhalb von Stavanger mit Pilkern bis 150gr werden.
    Wir waren in den letzten Jahren einige Male da und Stationärrolle mag Sie nicht und hat mit einer alten DAM Quick Power Champion 430 LDL gefischt.
    Das Teil ist natürlich etwas groß.
    Habt Ihr da bitte mal paar Vorschläge für mich.

    Mfg. Heiko

  • nordfisker1.jpg

  • Klaus S.
    früher strippi
    Reaktionen
    211
    Punkte
    5.111
    Beiträge
    770
    Geburtstag
    20. November 1945 (79)
    • 30. Dezember 2015 um 11:51
    • #2

    schau mal bei 1-2-3 nach abbu Multirollen.

    Klaus S

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 30. Dezember 2015 um 12:11
    • #3

    abu 5501 oder 5601 sollten dafür gut geeignet sein.
    die teile sind seit jahren erprobt und laufen unermüdlich ,die übersetzung könnte etwas höher sein dafür hält sich aber der kraftaufwand beim kurbeln in grenzen.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 30. Dezember 2015 um 12:12
    • #4

    Hat LDL bei der DAM was mit Linkshand zu tun?

    Die ABUs 5000-6000größe haben in der Regel eine kleine Doppel Kurbel.
    Die ist fürs angeln bis 150g nicht gerade bequem.
    Mit einer Powerkurbel auf jeden Fall gut tauglich.
    Und auf Übersetzung achten.
    Die mit 1:5.3 haben nur max. 55cm Schnureinzug.

    Gruß
    Waldemar

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. Dezember 2015 um 12:38
    • #5

    Tica Seaspirit 348 (520g,240m 0.45mm),nur RH
    Shimano Tekota 500 (433g,200m 20lb. mono.),nur RH
    ABU Revo Toro 61 (312g,230m 0.35mm),RH+LH
    Daiwa Lexa 400HSL (440g,220m 0.40mm),RH+LH
    Okuma Komodo 350 (ca. 320g,230m 0.37mm),RH+LH
    Penn Squall 15LW (459g,290m 0.38mm),RH

    Das wären ein paar Möglichkeiten mit SF,preislich zwischen 80.....und......200€.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Artland66
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    19. April 1966 (59)
    • 30. Dezember 2015 um 12:41
    • #6

    Ja LDL ist die Bezeichnung für Linkshand .
    Gibt's denn die kleinen Modelle nie mit Powerkurbel? Oder zum nachrüsten.

    Mfg. Heiko

  • powerprinter
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    6
    Punkte
    696
    Beiträge
    126
    Geburtstag
    11. November 1961 (63)
    • 30. Dezember 2015 um 12:57
    • #7

    [h=1]Okuma KDR-364LX Komodo, da hast du dann was richtig gutes![/h]

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 30. Dezember 2015 um 12:58
    • #8
    Zitat von Artland66

    Ja LDL ist die Bezeichnung für Linkshand .
    Gibt's denn die kleinen Modelle nie mit Powerkurbel? Oder zum nachrüsten.

    ich habe bei meiner 5501 einfach eine grössere kurbel verbaut,wenn ich mich recht erinnere war die von einer toro 61 lh .
    das macht sich echt gut der schnureinzug erhöht sich zwar nicht aber das kurbeln geht eichter und bequemer,gut aussehen tut es noch dazu.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 30. Dezember 2015 um 13:17
    • #9
    Zitat von Artland66


    Gibt's denn die kleinen Modelle nie mit Powerkurbel? Oder zum nachrüsten.

    Nachrüsten geht,ist aber nicht ganz billig:
    http://www.anglerhouse.com/images/detailed/1/dahan1.jpg
    http://www.anglerhouse.com/images/detaile…wtemhandle1.jpg
    Kostenpunkt ab ca. 30USD + VS./Länge 80mm
    Es gibt noch die Variante:
    http://store.dadsoletackle.com/content/172131…les/1132866.JPG
    .....macht aber keinen Sinn da der Hebel mit 2 inch. (ca. 51mm) auch nicht länger ist als bei der Doppelkurbel.
    Geht auch nur bei Rollen mit Aufnahme 8x5mm.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Artland66
    Angelfreund
    Punkte
    290
    Beiträge
    46
    Geburtstag
    19. April 1966 (59)
    • 30. Dezember 2015 um 13:52
    • #10

    Ich habe gerade bei 123 meins eine Abu Revo Toro 61 gesehen. Da ist ne Powerkurbel zum wechseln dabei.
    Müsste man begrabbeln können das Teil. Hat die jemand von Euch?

    Mfg. Heiko

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8