1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Farsund Resort 2016

  • Kimsen
  • 26. November 2015 um 18:31
  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 26. November 2015 um 18:31
    • #1

    Moin zusammen

    Ende Mai 16, Anfang Juni 16 bin ich mit einem Rudel Männer nach vier Jahren Abstinenz mal wieder im schönen Südnorwegen. Fahren wie im Thread-Titel zu sehen ins Farsund Resort.

    Habe eigentlich nicht viele Fragen, jedoch ein paar kleine...habe vor vier Jahren keine guten Erfahrungen gemacht in Sachen Naturköderangeln...wollte daher mal die Erfahrung der alteingesessenen Südnorgefahrer einholen, wie ihr das so handhabt...

    Sollte unser Hauptaugenmerk mehr dem Spinnangeln (leicht bis mittelschwer) gelten oder ist es doch einen Versuch wert, die Naturköderangel auszuwerfen?

    Außerdem, hat jemand Erfahrungen mit den Booten im Farsund Resort? Sind diese überhaupt geeignet (stabile Wetterlage vorausgesetzt), um die gewissen Stellen vor den Schären anzufahren? Damals kamen wir aufgrund des Windes nicht dorthin, hatten aber in den Schären dennoch gute Fangergebnisse, so dass ich das Hinausfahren nicht als Muss voraussetze.

    Das wars erstmal...hoffe auf hilfreiche Antworten.

    Mit freundlichen Grüßen

    Kimsen

  • nordfisker1.jpg

  • Gast5536
    Gast
    • 26. November 2015 um 19:59
    • #2

    Lt. Homepage sind es Skager 660 Boote mit 20 PS.

    Nichts für Wasserski, aber sichere und stabile Boote. OK für 4 Personen!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.714
    Punkte
    134.009
    Beiträge
    25.491
    • 26. November 2015 um 20:23
    • #3

    Bei guter Wetterlage sind dieses Boote ganz sicher dafür geeignet vor das Schären-Gebiet von Farsund zu fahren.Zum Naturköder-Fischen vorm Schären-Gebiet kann ich dir leider nichts sagen,wir haben auf den sogenannten Kletten weiter draußen hauptsächlich Köhler in guten Größen und Dorsch am Pilker gehabt

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 27. November 2015 um 10:26
    • #4

    Ja danke erstmal...weiterhin würde mich interessieren, ob die Verschiebung der Jahreszeiten auch in Norwegen spürbar ist...ich habe nämlich das dumpfe Gefühl, dass diese sich um mindestens einen Monat verschieben und das bereits seit ein paar Jahren...hierzulande merke ich das an diversen Fischarten, die zu sonstigen Zeiten noch nicht da sind bzw. deren Beissverhalten erheblich von dem altgewohnten abweichen...

    sprich, ist es in Norwegen ebenso, dass sich gewisse Fischarten länger als gewohnt an einem Standort aufhalten bzw. erst später zu den Standorten kommen? hoffe, ihr versteht mein ansinnen...*rolleyes*

  • Gast5536
    Gast
    • 27. November 2015 um 10:30
    • #5

    Ob die Jahreszeiten sich verändern, wohl nicht. Ist aber nur ein Gefühl.

    Von Bedeutung scheint aber die Intensität und Länge des Winters zu sein. Da Fische allgemein stark auf die Wassertemperatur im Verhalten reagieren, scheint es dazu eine direkte Abhängigkeit zu geben. Wissenschaftlich kann ich das nicht belegen, sondern sind selbst gemachte Erfahrungen der letzten Jahre.

  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 27. November 2015 um 11:36
    • #6

    Na ja, habe mit der Verschiebung der Jahreszeiten vielleicht etwas übertrieben, aber ich glaube, du wusstest was ich meine...:baby:

    ich wollte das Wort Klimawandel wohl vermeiden...aber ist ja schön, dass andere das auch so sehen...

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 27. November 2015 um 11:49
    • #7
    Zitat von Kimsen

    Ja danke erstmal...weiterhin würde mich interessieren, ob die Verschiebung der Jahreszeiten auch in Norwegen spürbar ist...ich habe nämlich das dumpfe Gefühl, dass diese sich um mindestens einen Monat verschieben und das bereits seit ein paar Jahren...hierzulande merke ich das an diversen Fischarten, die zu sonstigen Zeiten noch nicht da sind bzw. deren Beissverhalten erheblich von dem altgewohnten abweichen...

    sprich, ist es in Norwegen ebenso, dass sich gewisse Fischarten länger als gewohnt an einem Standort aufhalten bzw. erst später zu den Standorten kommen? hoffe, ihr versteht mein ansinnen...*rolleyes*

    Moin, die Jahreszeiten verschieben sich nicht, der Winter beginnt auch dieses Jahr am 22.12 :biglaugh: Ich verstehe aber was du meinst und ich denke, daß du Recht hast und deine Beobachtungen sich nicht nur auf Deutschland beziehen. Lt. Nachrichten hatten wir dieses Jahr das wärmste Jahr seit den Aufzeichnungen ( und nächstes Jahr solls wärmer werden ). Das Wetter ist kein lokales Phänomen und wenn sich bei uns was ändert gilt das auch in anderen Gebieten. Letztes Jahr, unser Vermieter : "Winter zu früh aus, viel Schmelzwasser im Fjord, Fische bleiben draussen" Klar reagiert so ein Fisch, wenn ich recht bedenke - Fisch mit viel Sauerstoffbedarf = liebt kaltes Wasser ( viel O2 ) also wird er Gebiete meiden die wärmer sind als gewohnt. Auch die Nahrung der Fische reagiert auf Temperaturschwankungen und so bin ich sicher, daß sich bei den derzeitigen Klimasprüngen auch was in Norwegen tut. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 27. November 2015 um 13:54
    • #8
    Zitat von Kimsen


    Außerdem, hat jemand Erfahrungen mit den Booten im Farsund Resort? Sind diese überhaupt geeignet (stabile Wetterlage vorausgesetzt), um die gewissen Stellen vor den Schären anzufahren?

    Infos zum Boot findest du auch auf der HP des Herstellers:https://www.google.de/url?sa=t&rct=j…ZWidp_QAofivO4w

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.530
    Punkte
    150.245
    Beiträge
    27.125
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. November 2015 um 18:43
    • #9

    Ich denke, dass man da auch mit 6 Personen drin angeln kann.

    Alle Boote sind mit einem Ortungssystem versehen. Man kann die Boote sogar im Internet verfolgen. Mit so einem Boot sind die Hersteller von Norwegen nach Dänemark zur Messe über das Skagerrak gefahren. Sehr sichere Teile.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Kimsen
    Angelfreund
    Reaktionen
    19
    Punkte
    254
    Beiträge
    40
    • 27. November 2015 um 21:16
    • #10

    SEEWOLF: Infos zum Boot hatte ich mir natürlich schon eingeholt, aber weiß ich als Norwegen-Laie leider nicht, ob 20PS "Meer"-tauglich sind oder nicht...dennoch danke für deinen Hinweis...mir geht es um die Option, wenn die Wetterlage es zulässt, mit diesen Booten rauszufahren und das ich dann bei Wetterumschwung (soll ja auch mal plötzlich geschehen) wieder rechtzeitig in sicheren Gefilden lande...ich möchte halt einen schönen, aber sicheren Urlaub verleben und meine Mitfahrer natürlich ebenso...:)

    Wie weit ist eigentlich der nächst größere Supermarkt von Björnevag entfernt und wo wäre dieser zu finden? Oder gibt es direkt im Ort einen zu finden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8