1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Für Genießer
  4. Räuchern und Wursten

Kalträuchern/Cold smoke generator

  • Fuzzi
  • 19. Oktober 2015 um 17:41
  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 24. März 2017 um 17:30
    • #201

    Es kam dann doch anders. Ich wurde krank und hatte zu Hause die Möglichkeit, dick eingepackt, die Kalträucherei zu forcieren.

    Gruß
    Max

  • nordfisker1.jpg

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 24. März 2017 um 17:38
    • #202

    Und letztes WE war kein Halten mehr, nachdem ich Frisch geräucherten Bückling gegessen habe.
    Das war für die ganze Woche einfach nur Schwelgen im Überfluß.


    Saiblinge, Forellen, Heilbutt und ein paar Heringe

    Gruß
    Max

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 30. Oktober 2017 um 08:19
    • #203

    So jetzt ist es wieder soweit.
    Angeregt durch einen Artikel Fisch und Fang habe ich mich hinreißen lassen, Dorsch und Lump kalt geräuchert.
    Die kleineren Stücke gehen als Dörrfisch weg. Der Rest ist ok, für mich aber keine Wiederholung wert.

    Einmal editiert, zuletzt von Fuzzi (30. Oktober 2017 um 08:50)

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.729
    Punkte
    22.019
    Beiträge
    3.597
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 30. Oktober 2017 um 09:29
    • #204

    Hei Max,

    das hättest dir sparen können. #zwinker2*
    Ich hatte das mal mit Schellfisch ausprobiert und der war auch recht trocken. Das einzige was da noch hilft: den Fisch in dünne Scheiben schneiden und in Öl einlegen. So wie die "Seelachsscheiben".

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 30. Oktober 2017 um 12:00
    • #205

    Hallo Torsten
    Sehr gute Idee. Ich hab die Teile erstmal vakuumiert.
    Aber Das werde ich auf jeden Fall ausprobieren.

    Gruß
    Max

  • Metzschliper
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    329
    Punkte
    1.034
    Beiträge
    131
    Geburtstag
    30. Oktober 1962 (62)
    • 5. Dezember 2017 um 18:54
    • #206
    Zitat von skandifreak

    So bitte sehr, da sind die Bilder:

    alles handgebunden. :happy:


    Hi,
    wenn das auf dem Bild rechts Coppa sein soll, die wird nicht so hergestellt!
    Um Coppa herzustellen benötigst du ein paar Sachen die in Deutschland überhaut nicht zu bekommen sind.
    Ich habe letzte Woche 7 Coppa gemacht, die von 2016 Hängen immer noch in meinem Kühlhaus.
    Ich werde wohl noch so ca. 20 Stück machen, nach Original Rezepten meiner Familie.
    Vielleicht stelle ich ja mal eine Bilder-Doku ein.
    Aber wie gesagt, die richtigen Mittel fehlen hier.
    Gruß aus Solingen....marian

    Einen lieben Gruß aus der Klingenstadt Solingen
    MARIAN
    MESSER & SCHERENSCHLEIFER

  • Online
    Lachsfan
    Gerätefreak
    Reaktionen
    1.004
    Punkte
    23.314
    Beiträge
    4.423
    Geburtstag
    14. August 1954 (70)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Heudeber
    • 5. Dezember 2017 um 19:01
    • #207

    Moin Marian!

    Dann mal los....bin sehr gespannt, was Du so zauberst....habe ja schon Deine Leckereien in Albersdorf kosten können! :baby:

    Bygstad


    Viele Grüße,
    Georg :wave:


    Wer viel sucht, der findet auch viel !!! (manchmal zuviel)


                                                                   

  • fischfinder64
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    86
    Punkte
    2.541
    Beiträge
    472
    • 5. Dezember 2017 um 22:22
    • #208

    Soweit ich weiß , muß ne coppa in einer Rinderbutte reifen . Weiß aber nicht ob ich da richtig liege.
    Was da sonst noch alles ran muß, darüber streiten sich die Geister. Der eine so, der andere so.

    Gruß Jens

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.519
    Punkte
    56.949
    Beiträge
    9.109
    • 11. Dezember 2017 um 23:07
    • #209

    So,wird Zeit sonst gibt es Weihnachten lange Gesichter.......

    3kg Lende vom "Borsti"

    Pökelsalz (40g/kg),Zucker (1TL./kg),Gewürze,Knobi und ein TL. Honig

    .....und ab dafür in den Kühlschrank für 4-5Tage

    Fortsetzung folgt

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 12. Dezember 2017 um 06:17
    • #210

    Na huhu
    Da bin ich doch schon ein Stückchen weiter.
    Die S-Filets und Entenbusen sind schon zum Durchbrennen in der Kühlung.

    Gruß
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11