1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Südnorwegen

Entlang der Schären Südnorwegens - ein stinklangweiliger Fotobericht

  • Fjordsven
  • 16. September 2015 um 17:58
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 17. September 2015 um 18:28
    • #31

    von Farsund also nach Borhaug und hoch zum Lista Fyr. Die Landschaft veraenderte sich mehr als radikal - teilweise war man ja der Meinung, man fahre irgendwo im Holsteinischen oder Mecklenburgischen durchs Land - so flach. ;)

    Beeindruckend auch diese Kuestenlinie - und dann oben am Leuchtturm, irgendwie " nicht wirklich", dieser gewaltige Steinstrand, vor allem die Groesse der "Kiesel" und deren Menge, dazwischen die kargen Grasflaechen und dann die aus dem duennen Boden ragenden einzelnen Felsen und wieder Geroell. dazu der eine Horizont Meer und der andere die Bergketten , einzigartig , "abartig" ;-).

    Und wie am Vortage bei Lindesnes, diesselben Bedingungen fuers Fotografieren, grandiose Lichtbedingungen, wenig Menschen - es folgte was folgen musste : eine Fotoschlacht ;-).

    Zum Lista Fyr muss man nicht viel sagen, denke ich, ausser : wer kann,fahre hin (auch und gerade bei Sturm ;-)). Wir sind aber "vorgekrabbelt" und haben in den Kieselsteinen unserer Foto-Glueck versucht.

    Erwaehnenswert noch die Vogelstation dort oben, wir haben uns das kleine Video angeschaut - hochinteressant und die Zahlen doch beeindruckend.

    Ich lasse wieder nur die Bilder stehen, mal hier und da ein Wort dazu - es gibt eh keine, das ganze war selbst mit diesen "Darstellern" was ganz besonderes.

    Also - Lista Fyr, (fast) ohne Alles

    die zogen immer weiter Richtung Spuelsaum. ???

    Salz lecken, war mein erster Gedanke. oder das letzte Bueschel nutzen ?

    die Erklaerung ! Seetang ist ja im weitesten Sinne auch Gras ;) , clever !

    die passten in diese Landschaft wie Arxxx auf Eimer ! :)

    "Moeve, Fels und Meer" Motiv hat jeder - aber das ?? ;)

    die liessen mir "keine Ruhe" ;)

    Schottland ???

    wer hat dieses Gebaeude da erbaut ?? was mag das mal gewesen sein, da ganz vorne, mitten in der Brandungsnaehe,und ungewoehnlich, Steinhaus ! absolute Fragen

    und schon im quasi "Weggehen" kam dann dieses :

    WAS ist das denn ??? WAS machen die hier ??? ( Tierart war schon klar - aber :) )

    und gleich ne ganze Bande .....

    vor allem, wer hatte die so geschoren ??? :) :)

    wir einigten uns darauf, sie "Schapugi" zu nennen: Schaf-Pudel-Giraffe :)

    merkwuerdige Biesters ;)

    aber auch die "passten" - man brauchte nur wenig Phantasie um sich das Hochland der Anden vorzustellen ;)

    Mit diesem letzten Lacher endete unsere regulaere Tour.

    Um 16:10 Uhr war also am Lista-Fyr "offiziel der weiteste Punkt" erreicht, Flekkefjord musste ausfallen.


    Wir hatten nun 604,9km auf dem Tacho, waren fuenf Tage unterwegs - das navi sagte nun nach Langesund zurueck : 268km , 4h:10min Fahrzeit.

    Damit waren wir "zufrieden" unser Ziel "entlang der Kuestenlinie, abseits von allem" war voll aufgegangen, auch wenn wir einschaetzten, viel zuviel am Wegesrand "liegen gelassen" zu haben.


    Also drehten wir die Nase, nein - die vom Bulli - in die Gegenrichtung um diese grandiose Kuestenlandschaft nun, wie viele andere Touristen via E39 und E18 sinnlos schnell zu durchqueren - ein Frevel sondersgleichen ! ;)

    aber kurz vorher - da kam in mir was durch und ich musste mir etwas goennen, was mir seit "betreten des Lista Gebietes" nicht aus dem Kopf ging - davon gleich im Anschluss.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 17. September 2015 um 19:01
    • #32

    Ich stelle mal jetzt ganz eigene und absolut wertungsfreie Gedanken ein und bitte diese so zu nehmen und keine Wahnsinnsdiskussion daraus zu eroeffnen.

    Ich hatte ja hier im Forum (auch und gerade von Jens) viel von Borhaug gelesen und gehoert. Und wie von anderen bekannten Angel-Locations auch, wollte ich mir "ein Bild machen".

    Und war eigentlich von Beginn an erschuettert. Wenn der grosse Teil der Kueste schon Wetter-Roulette ist, ist Borhaug das auch - aber ohne zu setzen ;)
    Egal von wo und wie der Wind pustet - er wird ueber diese platte Gegend gehen und das Wasser "unschoen" machen, was schon diese Mole und doppelte Hafeneinfahrt ja beweist.

    Also fuer mich ganz persoenlich - nicht fuer Geld und gute Worte da Angelurlaub, soviele Gebete gibts gar nicht.

    Und ..... Sicherheit ??? Also musste ich doch mal luschern fahren, was come2norway ( ergo Karsten/Troll ) da so mittels seinen Vermietern (oder selbst) an "Kaehnen" liegen hat.

    Das was da an "Kaehnen" lag, entlockte mir ein Pfeifen. Und so wie ich meine , bitte! , hoechsteigene Meinung zum Revier geaeussert habe , will ich auch dieses ganz klar zum Ausdruck bringen : selten habe ich so standsichere Schiffe in einem offensichtlich so guten Zustand, zu einem Revier gesehen !!

    Da moechte ich nicht versaeumen c2n meinen Respekt zu zollen und beende die "eigentliche Tour" mit "angelaehnlichen Bildern" - der Flotte von c2n in Borhaug.




    da bekommt Angelboot ja eine andere Dimension ??



    Schreck, lass nach !! im positiven Sinne !!






    mit diesen schoenen Eindruecken von sicheren Booten (besser Schiffen ;-)) gings also direkte nach Langesund, wo wir spaet am Abend eintrafen und an einem unserer Ausgangspunkte uebernachteten , der Bamble-Kirche ( erstes bebildertes Posting hier - glaube viertes oder fuenftes Bild, sucht doch selber ;-))


    Leider wars der letzte Abend in unserem "Rollheim" in Norwegen und wir feierten dieses mit "ferske Rekkern" und gutem Moselwein.


    Dieses war also Tag fuenf - ein halber folgt ja noch :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 17. September 2015 um 20:00
    • #33

    von Langesund nach dahin, wo man nicht wollte ;)

    Wir waren also wieder am Ausgangspunkt unserer Tour, haben ein wenig laenger "gefilzt", stand doch dann ein langer Rueckmarsch an, inklusive kleinem Abstecher in die Hamburger City um einen Klecks Marmelade an eine Fensterscheibe zu werfen :-).

    da wir an der E18 und vor der Kirche nicht fruehstuecken wollten ( Zivilisationsschock ?? ) haben wir uns dazu eine der beiden Location erkoren, die wir schon auf dem Hinweg auf der Faehre fuer bei Langesund als sehenswert eingestuft hatten - und lagen wieder sowas von goldrichtig.

    Also hier nun die restlichen Bilder dieser Tour :

    Rognstrand bei Langesund - eine Bucht nur "zum heulen", was ein Fruehstueck ;)

    und natuerlich dann : MOTIVE bis zum Abwinken

    unbeschreiblich wieder einmal

    gegenueber diese Felswand - jaa-neee, is klar

    und dann noch ein Schluck Sonne drauf....

    oder so... ;)

    Gezeitenpfuetze als Fotobuehne

    ein Stueck rutschen und es war so - wie geschliffen

    oder ganz anders....

    Leben im Spuelsaum - ohne Schafe

    nur eine wieder geniale Bucht

    man haette sich doof und daemlich fotografieren koennen :)

    danach sind wir "eine Bucht weiter" gezogen - im wahrsten Sinne des Wortes , das mag Luftlinie ein Kilometer sein - und trafen auf etwas ganz anderes - und diese Gegensaetze auf so kurzer Strecke, geht doch gar nicht !! doch geht - in Norwegen ;)

    Steinvika - eine Bucht aus fast ausschliesslich "nicht fertigem Schiefer" ( Geologen moegen Mitleid mit mir haben ) - absolut irre - eine schwarze Bucht, fast scharfkantig...

    ein bisschen dann noch so...

    hier beschlichen mich Zweifel an der "Echtheit", den hat doch das Touristenbuero zusammengeklebt ??? :)

    ist doch nicht wahr ? vor allem, wen man gerade von Rognstrand kommt

    na - daran kam ich ja nicht vorbei - auch mit falschem Objektiv ;)

    wurde nicht zwingend besser...

    aber andere Darsteller ;)

    und der Rest ? es blieb nur bestaunenswert, wie vielgesichtig diese Kueste ist

    und dazu immer wieder der Spuelsaum...



    wie eine Kohlekueste

    oder nicht fertig gebackener Moselschiefer :)

    ganze Waende davon...gut, "Moselwasser" ist bekoemmlicher, egal welches davon :)

    laut Infotafel verlaeuft hier eine geologische Grenze - das laesst sich hier mit dem blossen Auge beobachten

    was ist das ?? Lysefjord als Minatur und die Klebestellen nicht sauber verschliffen ??

    und nochmal diese Struktur - beeindruckend

    nochmal die Bucht - wer ueber Langesund kommt oder (besonders) abfaehrt - kann man Wartezeiten sehr schoen ueberbruecken, ca. 10min vom Faehr-Terminal

    Und hier endet der bebilderte Teil dieses Berichtes -.... der Rest gleich :)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 17. September 2015 um 20:27
    • #34

    Tja , was gibts noch zu sagen ( schreiben ) ??

    Die "Stavangerfjord" kam puenktlich, sie ist genauso gut ge- und verbaut wie ihre Schwester.

    Wir haben gut gegessen, am Buffet fehlte mir persoenlich - aber das hatten wir schon ;) - es gab jedenfalls Karamelpudding ;-). Dazu sassen wir wiederum Seasite, die wollten wohl schleimen ?? ;)

    Sind dann aber selbst gegangen - erschien uns hoeflicher und haben nach einem Spaziergang wieder in die Show-Lounge gewechselt. Und hier mal ein dicker Unterschied zu Color auf Kurzstrecke: es sang ein junges Quartett sehr gut - besonders die norwegischen Titel waren wunderbar. Danach stellten wir fest, von Bingo haben wir Null Ahnung :-). Den Moderator habe ich aber fast ueber den Tisch gezogen :) , Himmel wo war der her(?) Oslo oder gar Trondheim ? So spricht man keine Zahlen aus....

    Aber : ich habe was zum meckern an Bord gefunden: die Bilder im Rauchsalon der "Stavangerfjord" sind haesslich - SOO ! Da haben sie es !! :) :)

    was noch ?? 92km suedlich von Hirtshals, auf daenischer Autobahn, fing es an mit Regen und Sturm dazu Sturm mit Regen - irgendwie entlockte uns das nur ein abschaetziges Grinsen - WIR sind Gottes Kinder :) :) , jedenfalls Wettertechnisch :)

    Der Marmeladenweitwurf gelang auch bestens - ich denke der Fensterbesitzer hat sich gefreut (?)!

    Nebel dann suedlich Bremen, so dass wir angehalten haben und geschlafen und dann Samstag gegen 14:00 Uhr zu Hause waren.

    Ich glaube zu erwaehnen, dass diese Tour fuer uns wunderbar war - tut nicht Not , oder ??

    Fuer uns war es ganz besonders, weil wir nach nun zweimal "mit fremden, anderen Mackers" ;) eine Tour nur fuer uns hatten.

    Achja, gesamt 1176 Bilder sprechen auch eine ganz eigene Sprache ??

    sooooo - Schlusssatz: Wer in naechster Zukunft mich nach Bildern oder Reisebericht fragt, nach diesem Marathon, der ziehe sich insbesondere den zweiten Teil dieses Videos rein !!! :) :) habe fertig !!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 17. September 2015 um 20:59
    • #35

    Ja, so eine Tour mit fast ohne Angeln hat auch was für sich. Danke für deinen Bilderbericht und die herrlichen Beschreibungen. Da ich an vielen der Plätze auch schon mal war, fand ich die entsprechenden Passagen besonders interessant. Bei der Beschreibung des Weges von Agnefest Richtung Skarstein - landschaftlich herrlich - kam mir sofort die Felsnase in Erinnerung, die meinen fast neuen Auto bei Gegenverkehr von vorn bis hinten eine schöne Schmarre verpasste. :crying:Bin die Strecke aber trotzdem noch öfter gefahren .
    :Danke:

    Gruß
    Bernd

  • norgemichel
    Steinzeitmensch, jetzt online
    Reaktionen
    547
    Punkte
    12.172
    Beiträge
    2.288
    Geburtstag
    15. April 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2015 um 21:09
    • #36

    mein lieber Scholli, äh Sven, da hast du dich aber mal wieder ins Zeug gelegt.
    Vielen Dank für die vielen tollen Bilder und launigen Kommentare.
    Hast nicht etwa ein wenig vom mürben Schiefer mitgebracht? Gabs da Leben drin (Fossilien)?
    Dann würde ich glatt irgendwann mal auf euren Spuren wandeln.
    Nächster Fotobericht erst in gut acht Monaten? Das dauert aber noch lange...

    ...nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub... xx#,

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.852
    Beiträge
    25.461
    • 17. September 2015 um 21:12
    • #37

    Klar hat sich die Fensterbesitzer gefreut:happy:...alles schön sauber abgeschabt und in Gläser verpackt:biglaugh:,wir denken jedes Wochenende an euch beide bei Brötchen mit Moste JordbaerLC:)
    Fremde Macker...aus Fremden wurden Freunde:happy:

    Waren das wirklich 191 Fotos...ähhh...hast du noch welche:lacher:Werner:Ablach:

    Und zum Schluss .... besten Dank für diese Fotostrecke und die schönen Kommentare dazu:baby:.
    Ich bin mir sicher ich werde mir das Ganze noch öfters zu Gemüte führen :wave:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.461
    Beiträge
    9.885
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. September 2015 um 21:17
    • #38

    klasse bericht, sven............chapeau............:baby:

    jeile bilder


    leider werden verbote, ob nun stengt, privat, mit kette, schloß oder auch schlagbaum immer präsenter

    je weiter man in den norden kommt scheint alles unproblematischer und offener...........

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 17. September 2015 um 21:50
    • #39

    @ norgemichel ; Nachbar , das waren "nur" meine Bilder - extra für dich liegt in Margaretas Ordner ein Bild von Fossilien ( also-meine Frau rutscht für dich auf Knien ;) ) im Schiefer. Ob da was von mitgekommen ist ?? Ich befürchte es fast - oder es liegt hier sicher noch was rum von einem vorhergehenden Besuch, war übrigens eine Erkenntnis vor Ort : "Spielplatz für Michael" - allerdings, da hängt ein Hammerverbotsschild - darfst du also nur gucken ;-).

    @Nuggets, yep, je weiter nach Norden, desto weniger dieses Unfugs ;-). Versucht mal auf Ombo jetzt was vergleichbares zu finden - jede Wette, es gelingt euch nicht !

    An alle anderen, die zwischendurch was geschrieben hatten, ich habe nicht reagiert - damit das ziemlich zusammenhängend durchkommt und somit ohne große Kommentar-Schleifen lesbar, bitte um Nachsicht - nun gerne ;)

    Jürgen, das eine oder andere Bild kommt sicherlich noch, so tröpfchenweise - aber erstmal habe ich echt vom Bildbearbeiten und Einfügen "etwas die Nase voll" ;)

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Kaeptn
    Norgeverrückter Kegler
    Reaktionen
    1.332
    Punkte
    12.302
    Beiträge
    2.147
    Geburtstag
    9. April 1959 (66)
    • 17. September 2015 um 21:55
    • #40

    Fjordsven und ein stinklangweiliger Fotobericht – das ist eine unmögliche Kombination und zum Glück habe ich dem misstraut! #zwinker2*
    Südnorwegen kenne ich leider nur von Fotos. Das wird sich vermutlich auch so schnell nicht ändern! Aber diese faszinierenden Fotos von so abwechslungsreichen Landschaften auf kürzester Strecke haben auf alle Fälle den Wunsch geweckt, das persönlich sehen zu wollen. Vielen Dank, dass Du mich so schön mitgenommen hast auf diese Kurzreise!
    Gruß Roland

    Richtung Norge und dann immer gerade aus!

    <fn> Linesøya - Was sonst? <fn>

    30.07. - 11.08.2025
    ________________________________________

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • norwegen
  • hirtshals
  • bergen
  • stavanger
  • langesund
  • campingplatz
  • daumen
  • schären
  • fjordline
  • bergensfjord
  • büffet
  • eldorado
  • tiger

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8