1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Aufregendes Urlaubsziel zwischen Oslo und Kristiansand

  • Winter
  • 30. August 2015 um 11:22
  • FCMer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    56
    Punkte
    981
    Beiträge
    175
    Geburtstag
    27. November 1981 (43)
    • 7. September 2015 um 13:07
    • #11

    Das Haus liegt genau unterhalb der "Novasol"-Anlage am Grønsfjord.

    Auf den Bildern siehst Du die Verbindung zwischen Grønsfjord und Lenefjord, durch welchen Du, wie schon von Hoddel beschrieben auch Spangereid erreichst.

    Es lohnt sich, in der Verbindung zu schleppen. Mit dem Boot links raus aus der Anlage kommt ein Steinwall auf dem sich ein großes "5kn" Schild befindet, dahinter dann an der linken Kante kannst Du es auf Köhler und/oder Pollack bzw. im Sommer auf Makrele versuchen. Hab das vor 2 Wochen (waren quasi gegenüber) Makrelen im 40 cm Bereich gefangen und die vergangenen Jahre war da eigentlich auch immer was.

    ABER: Bei gutem Wetter raus in die Schären nach/bei Spangereid oder Korshamm.

    Die zum Haus gehörigen Boote kannst Du i. Ü. knicken, sind genauso schlecht wie die von den dortigen Novasolhäusern.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5455&tid=1[/ticker]

  • nordfisker1.jpg

  • Winter
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Geburtstag
    11. März 1963 (62)
    • 8. September 2015 um 13:40
    • #12

    Das dazugehörige Boot ist mir auch zu klein. Ich habe zusätzlich ein 19 fuss Boot mit 25 PS Motor gebucht und hoffe das es für meine Zwecke ausreichend ist. Ich habe auch was über Meerforellen im Gronsfjord gelesen. Hat jemand einen Tipp dazu?
    Ach,liegt das Haus sehr nahe an dieser Novasolanlage? Ich wollte eigentlich etwas Abgeschiedenheit.

  • FCMer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    56
    Punkte
    981
    Beiträge
    175
    Geburtstag
    27. November 1981 (43)
    • 9. September 2015 um 07:07
    • #13

    Meerforellen soll es unter der Brücke geben, die über die Verbindung zwischen Lene- und Grønsfjord geht.

    Von deinem Anleger aus, rechts ca. 400m.

    Die Novasolanlage besteht aus 3 oder 4 Häusern, die sich dort auf der wasserabgewandten Straßenseite befinden. Deins ist dann quasi zwischen Straße und Wasser.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=5455&tid=1[/ticker]

  • Winter
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Geburtstag
    11. März 1963 (62)
    • 28. Januar 2016 um 13:06
    • #14

    Hallo Hoddel,
    da jetzt die triste Jahreszeit voll in Gange ist, wollte ich dich um die Skizzen rund um den Gronsfjort bitten. Vielleicht hat ja der eine und andere noch so Tip´s zu diesen Revier. Kann jemand einen Reiseführer von Fahrsund bis Mandal empfehlen? Ich muß mal das Forum nach Reiseberichten durchforsten. Hier wird es sicher gute Beschreibungen geben. Wir sind ja auch nur eine Woche vor Ort und das ist nicht gerade viel Zeit um alles anzuschaun, denn Angeln wollen wir zwischendurch auch noch.:biglaugh:

    Grüße Winter

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.520
    Punkte
    150.160
    Beiträge
    27.110
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 30. Januar 2016 um 10:58
    • #15

    Reiseführer?

    http://www.suednorwegen.org


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Winter
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Geburtstag
    11. März 1963 (62)
    • 2. Februar 2016 um 11:00
    • #16

    Danke Hoddel für den Link. Da hätte ich auch selbst drauf kommen können. Ich war auf deiner Seite schon des öfteren unterwegs. Vielleicht hast du noch ein paar Tips zu den Fisch Arten die dort zu fangen sind und ein paar Stellen die man anfahren kann. Also das leichte fischen haben wir uns schon fest vorgenommen. WIr dachten Gummifisch 20 bis 40g an der Spinnrute wenn nötig auch schwerer mit Naturköder. So hatten wir recht gute Erfolge im letzten Jahr in der Nähe von Bergen. Ja der Gronsfjord soll ja etwas schwierig sein. Aber wir sind zuversichtlich trotzdem ein paar Fische zu verhaften.
    Gruß Winter

  • Winter
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Geburtstag
    11. März 1963 (62)
    • 2. Februar 2016 um 11:27
    • #17

    FCMer hat ja bereits etwas über Meerforellen geschrieben. Das wäre ja tl eine zu fangen, aber dazu sollte man schleppen oder?
    Grüße Winter

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 2. Februar 2016 um 11:58
    • #18
    Zitat von Winter

    FCMer hat ja bereits etwas über Meerforellen geschrieben. Das wäre ja tl eine zu fangen, aber dazu sollte man schleppen oder?
    Grüße Winter

    Schleppen muss man nicht zwingend, Leichte Spinnrute, Mefoblinker oder Wobbler und die Bereiche vor Steinpackungen, Bootsstegen , Hafenmolen ectra abfischen, ich habe meine Mefos alle vom Ufer aus gefangen.Wenn das Wasser unterm Bootssteg tief genug ist schwimmen die Burschen manchmal direkt vor deinen Füßen rum...und du siehst sie nicht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Winter
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Geburtstag
    11. März 1963 (62)
    • 2. Februar 2016 um 17:15
    • #19

    Welche Farben braucht man im Sommer für Mefoblinker. Und wieviel g sollte man haben. Ich schätze so 16 bis 22g oder?

  • Winter
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    305
    Beiträge
    51
    Geburtstag
    11. März 1963 (62)
    • 21. Mai 2016 um 13:24
    • #20

    So nun hab ich mich nochmal durch das Form hoch und runter gelesen was den Köder für Mefo angeht. Wichtig ist schonmal die Erkenntnis auch gut den Pollack damit zu beangeln. Denn eine Mefo zu erwischen ist sicher Glück. Zur richtigen Zeit und am richtigen Ort, dann könnte es klappen.
    Ich denke wenn es das Wetter zulässt werden wir viel schleppen.
    Meine Montage ist sehr einfach wie ich sie mir vorstelle. 3m Spinnrute bis 100g Wurfgewicht, 12kg Tragkraft geflochtene Schnur und ein 2m 40er Vorfach. Ich habe Wobbler bis 6m tiefen und Mefoblinker von Abu Toby 30g und MoreSilva in 18 und 22g. Die kann ich auch in Ufernähe werfen. Wenn die Tiefe nicht ausreicht, wollte ich einfach eine entsprechende Bleiolive 20 bis 30g vorschalten.
    Im Groensfjord sind wohl nur die Inseln und die Brücke am Fjordende sowie das WestUfer zum fischen geeignet? Da es in den tieferen Bereichen viel Schlamm gibt und somit auch kein Fisch und der Lenefjord ist wohl auch nicht gerade mit einem großen Fischvorkommen gesegnet wollte ich auch mal den westlichen Teil des Fjordausgangs mit seinen vielen Inseln und Untiefen einen Besuch riskieren.
    Bei Ententeichwetter könnte man ja noch aufs Meer zu den Lamekletten oder Neskletten die ja immerhin als Hotspot öffter beschrieben sind aber eine gute Stunde Anfahrtsweg in Anspruch nehmen werden, so vermute ich jedenfalls. Hat da jemand Erfahrung wie lange man von der Verbindung Groensfjord/Lenefjord bis zu den Plateau benötigt. Denn wir wohnen für eine Woche am besagten Fjordende.
    Ich bin für jeden Tipp dankbar.

    Also bis denn Winter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8