1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Pro + Contra Zoo. Wie denkst Du darüber?

  • Jürgen Chosz
  • 8. August 2015 um 16:04
  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 8. August 2015 um 16:04
    • #1

    Darf ich vorstellen, der Gründer des Hamburger Zoo Hagenbeck,Bronzeguss in Original Größe
    Das gleiche Denkmal bloß mit 2 Löwen stand bis vor 2 Jahren auf dem größten Parkfriedhof der Welt in Hamburg Ohlsdorf...bis es über Nacht auf unerklärliche Weise verschwand..Gräber beklauen ist doch wirklich das Aller Letzte :mad:

    neuestes Mitglied der Elefantenbande ..Anjuli 4 Wochen alt mit Mutter einfach nur süß die Kleine der Papa

    Unser Zoo ist der einzige in Europa der Walrosse hat und selbst die schwierige Zucht gelingt

    Papa Odin 2000 Kilo
    Und hier die Mama und ihr Kind Loki ,vor 5 Wochen mit 52 Kilo geboren jetzt schon schlanke:biglaugh: 93 Kilo sehr Inhalts voll und fett die Muttermilch.Thor jetzt 1 Jahr alt wächst und gedeiht auch prächtig .Die Gesamtanlage dieser Kolosse fasst knapp über 2 Millionen Liter,verfüttert werden jeden Tag an Lotten,Hering und Kalamar 130Kilo


    wer Rechtschreibfehler findet soll sie gefälligst behalten

  • nordfisker1.jpg

  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 8. August 2015 um 19:19
    • #2

    Ich sehe Tierparks sehr kritisch. Es geht hauptsächlich um das Vermarkten der Tiere, auch für Hagenbeck steht die Präsentation im Vordergrund. Tierbabys ziehen natürlich Besucher an und bringen somit noch mehr Geld in die Kassen, ob sie dann als seltene Art wirklich ausgewildert oder anderweitig noch schlechter untergebracht werden, ist eine andere Sache.

    siehe auch hier:

    http://www.taz.de/!5063777/

    Liebe Grüße

    Birthe

  • Gast5536
    Gast
    • 8. August 2015 um 21:21
    • #3

    Diese Zeitung sieht alles kritisch ...

    Andere Meinungen sind, dass gerade so, ü BG er Zoo und Tierparks, Tierarten vor dem Aussterben bewahrt werden*rolleyes*

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 8. August 2015 um 23:56
    • #4

    Kleine Anmerkung am Rand..Hagenbeck ist der einzige Zoo in Deutschland der keine staatlichen Zuschüsse bekommt. Über das Pro und Contra Zoo kann man wie in jedem Thema hier im Forum streiten bis der Arzt kommt..aber muss man das???

    Nasenbärenbande in Action
    Zwergotter

    Graskarpfen,cirka 120cm.
    Erdmännchen

  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 9. August 2015 um 10:18
    • #5

    Hei Jürgen,

    ich streite nicht über das Pro und Contra, sondern habe lediglich "meine Meinung" vertreten. Eigentlich streite ich überhaupt nicht, freie Meinungsäußerung ohne Angriffe auf andere Personen müsste doch wohl akzeptabel sein, deshalb finde ich deine obige Aussage gelinde gesagt befremdlich.

    Den Taz-Artikel habe ich nur als Beispiel eingestellt, natürlich gibt es auch Contra.... meist von den Zoologischen Gärten, Tierparks selbst erstellt.

    Peta, auch hier werden einige ein Haar in der Suppe finden, hat ein paper veröffentlicht:

    .peta.de/zoo-hintergrund

    Im Anhang sind die Quellen genannt. Diese basieren auf rein wissenschaftlichen Erkenntnissen und Wissenschaft beruht nachgewiesener Maßen ausschließlich auf Fakten. Es gibt zahlreiche weitere wissenschaftlich nachgewiesene Erkenntnisse, diese würden aber den Rahmen hier sprengen. Ist auch nicht mein Ziel.

    Vielleicht macht sich der eine oder andere ein paar Gedanken. Ansonsten mag gerne jeder seiner Meinung treu bleiben.

    Sonnige Sonntagsgrüße

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (26. August 2015 um 09:05) aus folgendem Grund: Posting auf Wunsch des Erstellers editiert!

  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 9. August 2015 um 11:35
    • #6

    Hier nochmal der Link, der obere ist nicht vollständig:

    http://www.peta.de/zoo-hintergrund

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. August 2015 um 12:11
    • #7

    Also Petra (absichtlich falsch geschrieben) sollte sich mal lieber in Bezug auf Tiere zurückhalten. Die haben da mehr als Dreck am Stecken.

    http://www.petatotet.de/



    http://www.petatotet.de/

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (9. August 2015 um 12:27)

  • Sommerfugl
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    721
    Punkte
    1.716
    Beiträge
    184
    • 9. August 2015 um 13:10
    • #8

    Ich kenne die Anschuldigungen gegen Peta, ob sie stimmen oder nicht, kann glaube ich, keiner von uns beurteilen. Meine Aussage bezieht sich auch nicht auf diese Organisation mit der ich nichts zu tun habe, sondern auf die von Peta in den Quellen angegebenen wissenschaftlichen papers und an denen gibt es nichts zu rütteln. Selbst Laien dürfte in Tierparks, Zoos z. B. der stereotype Lauf vieler Tiere auffallen, auch dürfte ihnen auffallen, dass die meisten Gehege viel zu klein sind. Artenschutz würde darin bestehen, in Gefangenschaft nachgezüchtete vom Aussterben bedrohte Tiere in ihrer ursprünglichen Heimat erfolgreich wieder auszuwildern, was aber bisher so gut wie nie geschehen ist.

    Liebe Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von MacGyver (26. August 2015 um 09:06) aus folgendem Grund: Posting auf Wunsch des Erstellers editiert!

  • Gallere
    Riff Bezwinger
    Reaktionen
    153
    Punkte
    23.733
    Beiträge
    4.663
    • 9. August 2015 um 13:46
    • #9

    Moin Birthe

    Mit Petra habe ich so meine eigenen Erfahrungen schon hinter mir.

    Beim Brandungsangeln angesprochen von einigen von denen bis zur Androhung von Anzeige usw.Sind einige halt sehr extrem.Gut hat hier nichts zu suchen.

    Aber Artenschutz von Zoologischen Tieren mit Auswildern wird doch in deren Heimatländern zum Teil gemacht.

    Es gibt einige Lodges die sich darauf spezialisiert haben,ohne zahme Tiere für sogenannte Großwildjäger.

    Ansonsten aber würde man, wenn man einen Zoobesuch machen möchte;es einen immensen Aufwand mit Flug usw. erfordern.

    Die Gendatenbank würde dadurch auch stark verarmen,da die Zoologischen Gärten untereinander Weltweit Zuchtprogramme haben,deren vielfallt beraubt würden.

    Soweit meine Meinung dazu.

    Es hat wie alles seine vor und Nachteile.

    DICKES PETRI an alle

    Bernd:wave:

    Es gibt nichts was es nicht gibt , es gibt alles

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.745
    Punkte
    134.363
    Beiträge
    25.557
    • 10. August 2015 um 23:15
    • #10

    Naja, wenn ich an die ganzen leuchtenden Kinderaugen denke weiß ich wozu ein gut geführter Zoo da ist,die sehen Tiere die sie in ihrer natürlichen Heimat nur in den seltensten Fällen sehen werden und wenn sie dadurch für den Schutz dieser Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum sensibilisiert werden hat der Zoo schon seine Berechtigung erfüllt.

    Riesenotter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • deutschland
  • team
  • denkmal
  • erfurt
  • gräber
  • größe
  • hagenbeck
  • löwen
  • nacht
  • organisation
  • peta
  • umgang
  • welt
  • zoo

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11