1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Røsstadhytter

  • JungausHamburg
  • 8. Juli 2015 um 16:00

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • JungausHamburg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1.695
    Beiträge
    283
    • 8. Juli 2015 um 16:00
    • #1

    So amSamstag den 10.Oktober geht es für uns zum ersten Mal in das hochgelobteAnglerparadies .
    Unsere Angel Erfahrungen sammelnwir an und auf der Ostsee. Das studieren der zahlreichen Google Beiträge rundum die Schlagworte Trysnes ,Songvar oder Tregede führte uns auf einige wirklichgute und informative Homepages die uns die organisatorischen Vorbereitungendeutlich erleichterten und somit auch den Geldbeutel schonten (Wer hat was ,Wasmuss mitund was wollen wir und wannsollten wir?)

    Sämtliche Fohrenbeiträge lassenden Schluss zudas wir hier vomSchleppangeln beim Reinfahren oder Naturköderangeln alles machen können undauch sollten.
    Dementsprechend haben wir einebunte Palette von Ruten (Daiwa,Quantum DAM) im Bereich der 20lbs klasse und Stationärrollen(Penn,DAM )mit einem Schnurfassungsvermögen von bis zu 500m bei einerdurchschnittlichen geflochtenen Schnurstärke zwischen 0,15 bis 0,25mm imGepäck.

    Wobbler ,Blinker,Speedjigger, undJiggköpfe in verschiedenen Gewichtsklassen sowie Leucht und Lockmittel für dieDrillinge und Einzelhaken ergänzen unser Sortiment.
    Gebucht haben wir hierhttp://roesstadhytteutleie.npage.de/ Das Haus Nr 4 ,sowie den RotenDieselkutter.
    Ein WasserNavi von Garmin(EchoMap50S)soll uns den Weg zu den Fangplätzen weisen.

    Beim Studieren der ZahlreichenTipps und deren Lokalisierung haben wir uns an die Papierkarte oder denelektronischen Seekarten von Garmin HomePort ,Navionics mit seinen SonarChartssowie den Statens Kartverk oder kart.kystverket.no orientiert .

    Ins Auge gestochenhaben uns dabeidie Kletten ,Boenund Holmen zwischen Vassoy im Westen und Songvar/Kniven im Osten ,die Nordseitedes Songvarfjordes im BereichVestre Fiske und natürlich auch der Bereichum Gåseskjeran mit ihren umliegenden platos und Kanten.
    Aber wo sollen wir anfangen........

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6922&tid=1[/ticker]

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (8. Juli 2015 um 21:54)

  • Werbung:

      

     

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.662
    Punkte
    64.002
    Beiträge
    11.843
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (68)
    • 8. Juli 2015 um 22:00
    • #2

    Sorry, musste mal ein wenig ins "Outlay" eingreifen...

    Ganz ehrlich:
    fangt vorne an und arbeitet euch dann weiter nach draußen.

    Für Neulinge sicher nicht die schlechteste Methode.


    Die "guten Stellen" habt ihr ja schon sehr gut geortet.
    Ob da jeweils wirklich Fisch steht hängt natürlich von Jahreszeit, allgemeinem
    und besonderem Wetter und auch dem aktuelen Wind ab.

    Probieren ist halt angesagt.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.701
    Punkte
    151.401
    Beiträge
    27.313
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2015 um 10:07
    • #3

    Denke bitte daran, dass du nicht mit den dicken Schnüren da zugange bist. 10 bis 12 kg geflochten reicht.

    Köderfisch wirst du vor der Tür haben (Makrele)

    Ich habe dir mal eine Skizze zugeschickt.

    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • JungausHamburg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1.695
    Beiträge
    283
    • 9. Juli 2015 um 12:07
    • #4

    okei
    ich sach mal danke ihr zwei
    frage zum Outlay ...was war falsch ?
    frage zur Karte
    ich habe gelesen das die Bezeichnung U-Boot oder Kreuzinsel bestimmte schären beschreiben ,welche schären sind das denn?
    schränkt die ab october startende hummersaison das angeln ein?
    kennst du die pollakbucht?(Fotobericht Trysfjord Mai 2013 )und wenn wo ist sie?

    nochmals danke ihr zweibeiden
    bernd

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6922&tid=1[/ticker]

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.701
    Punkte
    151.401
    Beiträge
    27.313
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. Juli 2015 um 12:21
    • #5

    Die meisten Fjorde haben eine alte Ansteuerung. Meist ist es ein Betonklotz auf einer kleinen Insel. Das wird meist als U-Boot bezeichnet.

    So wie hier in der Rosfjordmündung:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (9. Juli 2015 um 12:45)

  • JungausHamburg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1.695
    Beiträge
    283
    • 19. August 2015 um 23:41
    • #6

    Beim Stöbern im laufe unserer Vorbereitungen bin ich auf den Tidenkalender gestoßen und habe mir mal das Kapitel reingezogen(danke für die Mühe Hoddel) und für uns mit Sonnenaufgang (SA) und Sonnenuntergang (SU) sowie um die eine Stunde Sommerzeit erweitert.
    Au den Tipps und Tricks konnte ich entnehmen das 2 Stunden vor und nach dem Hoch /Niedrigwasser die Strömung am geringsten ist? Ist das so ??

    [TABLE='width: 599, align: left']

    [tr][td]

    13 Di

    SA0814
    SU1835

    [/td][td]

    0446

    [/td][td]

    H

    [/td][td][/td][td][/td][/tr][tr][td][/td][td]

    1038

    [/td][td]

    N

    [/td][td]

    AZ von 0838-1238

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    1648

    [/td][td]

    H

    [/td][td]

    AZ von 1448-1848

    [/td][/tr][tr][td][/td][td]

    2303

    [/td][td]

    N

    [/td][td][/td][/tr]


    [/TABLE]

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6922&tid=1[/ticker]

    Einmal editiert, zuletzt von JungausHamburg (19. August 2015 um 23:50) aus folgendem Grund: einfügung

  • JungausHamburg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    125
    Punkte
    1.695
    Beiträge
    283
    • 26. September 2015 um 21:25
    • #7

    Garnelen sollen ja ein top köder sein kann mir mal einer sagen wo mann diese günstig vor ort bekommen kann

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6922&tid=1[/ticker]

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 26. September 2015 um 21:35
    • #8
    Zitat von JungausHamburg

    Garnelen sollen ja ein top köder sein kann mir mal einer sagen wo mann diese günstig vor ort bekommen kann

    Bekommt man in jedem Supermarkt vor Ort (REMA1000,KIWI etc.).Die Preise sind sehr unterschiedlich und es gibt verschiedene Sortierungen.....mal kostet das kg 20 NOK mal 40.Mußt du vergleichen,kann man pauschal nicht sagen.
    http://www.rema.no/butikker/rema-1000-s%C3%98gne/1084152

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.701
    Punkte
    151.401
    Beiträge
    27.313
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. September 2015 um 21:50
    • #9

    Die Reker als gefrorene Version hatte ich im August / September nirgends gesehen. Die frischen Reker (fersk reker) gab es immer nur zum Wochenende bei REMA 1000. Die kosteten so bei 80 Kronen das Kilo.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.868
    Punkte
    22.913
    Beiträge
    3.746
    Geburtstag
    13. September 1962 (63)
    • 28. September 2015 um 10:01
    • #10
    Zitat von Seewolf 72

    .....mal kostet das kg 20 NOK mal 40.....

    Das waren noch Zeiten!!!
    Das günstigste, was ich im Septembewr gefunden habe, waren 55 NOK/kg für "90+" bei KIWI.
    Bei MENY gabs frische "50-70" für 89 NOk im Angebot.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13