1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Schweden

Urlaub 2016 in Südschweden in Planung ... Hilfe ...

  • meck-pomm
  • 5. Juni 2015 um 14:16
  • meck-pomm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    53
    Punkte
    1.703
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    20. Mai 1971 (53)
    • 5. Juni 2015 um 14:16
    • #1

    Hallo in der Schwedenecke :D,

    nachdem wir jetzt 6 mal in Norwegen waren, planen wir für 2016 (so um Pfingsten rum) den Urlaub in Südschweden.
    Geschuldet ist es der kürzeren Anreise von meinen Eltern aus nach Sassnitz oder Rostock, sowie dem Alter meiner Eltern (dann 77).

    Jetzt habe ich natürlich schon mal ein bisschen im Internet geschaut HDL:), doch komme ich nicht wirklich weiter.
    Auf der Seite des Schwedenforums habe ich mich schon angemeldet - doch ich bekomme keine E-Mail für die weitere Anmeldung *eek*
    Fällt also schon mal flach.

    Wir suchen, wenn möglich, ein Haus am Meer mit Boot (was ich bisher gesehen haben, waren die Boote etwas klein).

    Hat jemand einen Tipp für mich?

    Vielen Dank
    Thekla

    Gruß Thekla
    xx#,

  • nordfisker1.jpg

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 5. Juni 2015 um 15:01
    • #2

    Hi Thekla,

    wie weit in den Norden ist für dich Südschweden ?
    welches Meer soll es sein, Ostküste, ganz im Süden, Westküste oder nen großen Binnensee ?
    Bootsvermietung wie in Norge üblich, ist in Schweden sehr selten, also wo und wie möchtest du angeln ?
    ....und für wieviel Personen soll die Unterkunft sein ?

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • meck-pomm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    53
    Punkte
    1.703
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    20. Mai 1971 (53)
    • 5. Juni 2015 um 15:45
    • #3

    Hallo Tiveden,

    vielen Dank für die Antwort.

    Okay, also ... wir sind absolute Neulinge in Schweden!
    Laut Landkarte hatte ich überlegt von Trelleborg aus links bis Angelholm hoch, oder rechts hoch bis in die Gegend von Karlskrona ... und die Gegend dazwischen #zwinker2*
    Das ist dann, wenn ich richtig bin, Skane und Blekinge.
    Da wir keinerlei Ahnung haben, was es dort an Fisch in den Seen gibt, hatten wir das erst mal ausgeschlossen - wir lassen aber mit uns reden :biglaugh:
    Das mit den Booten hatte ich mir schon gedacht - wenn ich mal ein schönes Haus gesehn hatte, war kein Boot dabei.
    Wir sind 4 Personen - mein Mann und ich, sowie meine Eltern.

    Viele Grüße
    Thekla

    Gruß Thekla
    xx#,

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 5. Juni 2015 um 16:00
    • #4

    Gib' mal bei Google

    båtuthyrning

    ins Suchfeld. Das ist svensk für Bootsvermietung. Kannst auch Skåne dahinter schreiben oder Blekinge
    oder eben die Gegend wo Du hin willst

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • meck-pomm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    53
    Punkte
    1.703
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    20. Mai 1971 (53)
    • 5. Juni 2015 um 16:10
    • #5
    Zitat von alfnie

    Gib' mal bei Google

    båtuthyrning

    ins Suchfeld. Das ist svensk für Bootsvermietung. Kannst auch Skåne dahinter schreiben oder Blekinge
    oder eben die Gegend wo Du hin willst

    Danke Alfnie für den Tipp.

    Probiere ich heute Abend mal aus :D

    Gruß Thekla
    xx#,

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 5. Juni 2015 um 18:22
    • #6

    Schau mal bei http://www.interchalet.de

    Haben einige Häuser in (Süd)Schweden mit Booten.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • djsteven
    Besserwisser
    Reaktionen
    417
    Punkte
    27.642
    Beiträge
    5.242
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 5. Juni 2015 um 22:50
    • #7

    unter " båtuthyrning " verstehen die Schweden im großen und ganzen Bootcharter, nicht ganz was man zum Angeln sucht.

    Wie es genau mit guten Booten zum Ferienhaus an der Ostsee aussieht vermag ich nicht zu sagen, kleine Boote mit evt. 5-10 PS Motor bekommt man aber.
    - das ist dein Weg in Richtung Osten.
    An der Westküste war ich diesbezüglich noch nicht unterwegs.

    Binnenseen gibt es ausgesprochen viele in Schweden, und auch passende Ferienhäuser. Meist sind es kleine Seen mit sehr unterschiedlichem Fischbestand.
    Auch an vielen Flüssen findet man gute Ferienhäuser mit Boot und gutem Fischbestand.
    An den kleinen Seen findet man Weißfisch, Hecht, Barsch, auch Zander und Forellen.
    An den Flüssen sieht es nicht viel anders aus, aber die Aussicht auf Forelle und Lachs ist hier meist größer.
    Entscheidend sind die einzelnen Gewässer, hier muss man sich also genauer informieren.

    Mein Hausgewässer ist der Vänern, eigentlich schon fast ein Meer mit über 30 Fischarten. Ich kenne an diesem See (10 mal größer als der Bodensee) nur einen
    Vermieter der auf Abfrage ein Boot offenes (ich glaube 12 Fuß) mit 30 PS Außenborder vermietet, obwohl hier das Trolling sehr beliebt und erfolgreich ist,
    also mit Norge nicht zu vergleichen.
    Leichter ist es eine gute Guidingtour zu unternehmen, hierfür gibt es zahlreiche Angebote.

    ....viel Erfolg bei der Suche !

    Gruß Steven


    Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie dann ihren Standpunkt.

    Man kann den Sonnenschein nicht verbieten. Man kann nur dafür sorgen, dass andere im Schatten stehen.

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.273
    Punkte
    21.488
    Beiträge
    3.826
    • 6. Juni 2015 um 22:00
    • #8

    Schau mal http://www.harasjomalafiskecamp.com/ da sind allerdings nur Seen.
    Das Schärengebiet bei Ronneby ist auch ganz nett für Hechte....Dorsche gibt es kaum noch und Aalfang ist verboten.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • meck-pomm
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    53
    Punkte
    1.703
    Beiträge
    323
    Geburtstag
    20. Mai 1971 (53)
    • 8. Juni 2015 um 13:07
    • #9

    Hallo und :Danke:an alle, die so fleißig geantwortet haben.

    @ Ralf - danke für den Tip mit Interchalet, werde ich demnächst mal durchsuchen :D

    @ Tiveden - vielen Dank für die ausführlichen Informationen zu Seen und Booten. Ich habe auch schon auf Deiner Seite mal nachgeschaut. Leider ist es vom Haus nicht so passend, sonst hättest Du gleich eine Anfrage von mir gehabt :D

    @ Sylte - danke für die empfohlene Internetseite, werde mich dort auch mal umsehen.

    Und jetzt kommt der große Hammer: wir wollen nicht auf Hecht angeln - daher sind wir eher auf Angeln am Meer interessiert!
    Das versteht eventuell nicht jeder, ist aber nu mal so.

    Viele Grüße
    Thekla

    Gruß Thekla
    xx#,

  • loete1970
    Angelfreund
    Reaktionen
    122
    Punkte
    477
    Beiträge
    65
    • 16. Juni 2015 um 12:51
    • #10

    Hallo Thekla,

    jetzt habe ich mich bereits gefreut, mal helfen zu können, und da lese ich, dass Ihr keine Hechte fangen möchtet....*eek*. Mir fällt als einziges die Ostküste an. Innerhalb der Schären gibt es dort nette Unterkünfte, zu finden hier: http://www.bjulebo.com
    Fahrtzeit mit dem Boot zum offenen Meer, ca. 30-45 Minuten.

    Oder die Gegend um Figeholm (Unterkünfte über http://www.stugknuten.com/defaultty.asp, oder das Fremdenverkehrsbüro in Oskarshamn) Boote müssten hier gemietet werden können: http://www.figeholmsmarin.com/om-oss-kontakt/kontakt/

    Mit dem Auto erreicht man beide Ziele in ca. 3,5-4 Stunden von Malmö.

    Vielleicht hilft es ja.

    Grüsse

    Dirk



Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8