1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Dalsfjord

  • Markus123
  • 31. Mai 2015 um 14:59
  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (79)
    • 30. Oktober 2016 um 16:57
    • #461

    Hallo Markus, wir haben direkt gegenüber der Insel Dalsnoya gewohnt, also drei KM von Dale entfernt. Geangelt haben wir unter der neuen Brücke und vor der Insel, sowohl auf dem Fjord als auch hinter der Insel und an dem schmalen Durchlass zwischen Insel und Festland. Die Ausbeute war weniger gut. Zwei Leng mittlerer Größe Schellfisch, ein paar Makrelen, wobei diese immer nur einzeln gebissen haben. Dazu kamen Wittlinge, drei Lump vier Köhler und zwei Dorsche.
    An dem o.g. Durchlaß gab es aber am dritten Angeltag sehr viele Stachelmakrelen (es waren um die 30). Ansonsten war das Wetter sehr schön, reichlich Sonne aber sehr kalt.
    Wir Haben gepilkt, mit Gummifisch und Naturködern (Ostseehering) geangelt. Mir persönlich und auch meinem Freund, war uns der Dalsfjord für ein "entspanntes Angeln" einfach zu tief#zwinker2*
    Grüße, Klaus

    Zitat

  • nordfisker1.jpg

  • JanS
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    425
    Beiträge
    75
    • 31. Oktober 2016 um 13:24
    • #462

    Moin Moin,

    einige von euch kennen mich vielleicht aus anderen Foren andere nicht, ich hoffe die lernen mich im guten kennen ;-).

    Wir fahren im nächsten Jahr zum ersten mal an den Dalsfjord Anfang Mai, um genau zu sein vom 30. April bis 13. Mai. Wir haben ein Haus relativ am Ende des Fjordes allerdings deutlich vor dem Hexenkessel. Habt ihr vielleicht per PN Tipps für mich? Gerade GPS Koordinaten interessieren mich natürlich als Neuling in diesem Gebiet. Vom Equipment können wir alles mitnehmen. Von der Stipprute bis zur Brandunsrute ist alles vorhanden ;) und Norwegen Erfahrung haben wir auch. Zum Haus gehört ein 17 Fuß Boot mit 40PS AB, wir sind 2 Angler also genügend Platz ;)

    Gruß
    Jan

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 31. Oktober 2016 um 19:21
    • #463

    Hallo JanS.

    Ich gebe dir gerne ein paar Tipps, allerdings nicht per PN. Schließlich hätten davon die anderen Member nichts :)

    Ein guter Tipp, wäre das Leuchtfeuer bei Halsnes. Dort in den Tiefen auf Lumb und Leng mit Naturködern ist ein guter Tipp.
    Ansonsten auch die Buchten um das Leuchtfeuer herum. Wenn man Glück hat verirren sich mal ein paar Köhler in die Buchten.

  • Markus123
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    91
    Punkte
    876
    Beiträge
    142
    • 31. Oktober 2016 um 19:25
    • #464

    @ Brosme05.

    Es tut mir leid das ihr mit dem Fisch dieses Jahr kein Glück hattet. Wegen Makrellen fährt niemand nach Norwegen. Und wenn euch große Tiefen nicht gefallen war es auch die falsche gegend.

    In dem Sund bei der Insel Dalsnoya kann man es bei 120 Metern auf Seehecht oder Leng probieren.

    Oder auf der Anderen seite er Insel im Dalsfjord bei bis zu 270 metern auf Blauleng oder Lumb :D

  • JanS
    Angelfreund
    Reaktionen
    5
    Punkte
    425
    Beiträge
    75
    • 31. Oktober 2016 um 21:56
    • #465

    Vielen Dank für die Tips bisher ;) Super! Immer weiter, ich sauge mich gerne voll mit Wissen

  • brosme05
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    5
    Punkte
    1.510
    Beiträge
    281
    Geburtstag
    19. Juni 1945 (79)
    • 1. November 2016 um 09:38
    • #466
    Zitat von Markus123

    @ Brosme05.

    Es tut mir leid das ihr mit dem Fisch dieses Jahr kein Glück hattet. Wegen Makrellen fährt niemand nach Norwegen. Und wenn euch große Tiefen nicht gefallen war es auch die falsche gegend.

    In dem Sund bei der Insel Dalsnoya kann man es bei 120 Metern auf Seehecht oder Leng probieren.

    Oder auf der Anderen seite er Insel im Dalsfjord bei bis zu 270 metern auf Blauleng oder Lumb :D

    Hallo Markus, ein Versuch war es trotzdem wert. Vielleicht werden wir es noch einmal zu einer anderen Zeit versuchen.
    Grüße aus HRO:wave:

    Zitat

  • Enton91
    Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    267
    Beiträge
    35
    • 1. Mai 2017 um 11:08
    • #467

    Hallo Sportsfreunde,
    dieses Jahr Anfang Juni geht es für mich das erste Mal an den Dalsfjord bei Dale. Gebucht ist ein Ferienhaus, direkt an der großen Bucht/Sund gegenüber der Insel Dalsoyna. Viel Recherche ergab nun bereits, dass Dorsche gegenüber der Insel vor einer Muschelfarm gefangen werden, Leng und Lumb vor der kleinen Insel, östlich direkt neben Dalsoyna stehen sowie das Schleppen und berüchtigte Wände/Kanten gute Spots sind.
    Unser Boot ist 7m lang, hat 10 PS und ein Echolot.
    Ich hoffe sehr, dass zu dieser Zeit schon größere Köhler den Weg in den Fjord gefunden haben!

    Weitere Tipps wären klasse. Ein Reisebericht steht auch fest auf dem Programm!

    Petri

    Jannik

    Angler und Naturfilmer auf YouTube

  • Gast5536
    Gast
    • 1. Mai 2017 um 11:17
    • #468

    Jannik, willkommen hier im Forum. Eine Neuvorstellung in der entsprechenden Rubrik ist immer gerne gesehen und nicht hinderlich für Tipps und Tricks!

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 2. Mai 2017 um 01:12
    • #469
    Zitat von Martin1

    Jannik, willkommen hier im Forum. Eine Neuvorstellung in der entsprechenden Rubrik ist immer gerne gesehen und nicht hinderlich für Tipps und Tricks!


    Dem schließ ich mich an

    und

    erweitere meinen Beitrag um Fragen:

    Warst Du schon in Norwegen zum Angeln ?
    Welches Equipment (Rute, Rolle, Schnur) habt ihr ?

    Die Eröffnung eines eigenen Themas zu Deiner Anfrage
    ist erfahrungsgemäß immer ergiebiger.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (2. Mai 2017 um 02:02)

  • Enton91
    Angelfreund
    Reaktionen
    62
    Punkte
    267
    Beiträge
    35
    • 2. Mai 2017 um 10:23
    • #470

    Vielen Dank für eure Tipps.

    Vorstellung: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…2918#post512918

    Alles weitere im neuen Thread: http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…2925#post512925

    Ich habe hier bereits auch die Bootsausrüstung aufgeführt, Heiko. Steilwände und Mittelwasser wird per Spinnrute bearbeitet mit einer 0,17er Leine.

    Gruß

    Angler und Naturfilmer auf YouTube

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8