1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Angelurlaub in Westnorwegen

  • gubby
  • 27. Mai 2015 um 20:51
  • gubby
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 27. Mai 2015 um 20:51
    • #1

    Hallo Ballast1,
    wir waren zwar schon öfter in Norwegen, haben aber bisher eher spärliche Angelerfolge erzielen können.
    Wir sind also nicht erfolgsverwöhnt.
    Nach 5 Jahren ist es nun mal wieder soweit.
    Wir haben ein Haus in 5937 Bovagen, Maroyvegen 150, Ende Juni gebucht inkl. Boot mit 50 PS Außenborder.
    Ich kann mich erinnern, dass ich damals über das Forum eine Seekarte mit entsprechenden Hotspots gekauft habe.
    An wen muss ich mich nun wenden, um auch für die Gegend um unser jetziges Ferienhaus eine entsprechende Karte zu bekommen.
    Ebenso wäre ich natürlich auch über Ratschläge für das empfohlene Angelgeschirr dankbar.
    Mit freundlichen Grüßen
    gubby

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.782
    Beiträge
    25.447
    • 27. Mai 2015 um 21:44
    • #2

    Seewolf war schneller:baby:

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 27. Mai 2015 um 21:45
    • #3
    Zitat von gubby


    .........An wen muss ich mich nun wenden, um auch für die Gegend um unser jetziges Ferienhaus eine entsprechende Karte zu bekommen........

    Mit freundlichen Grüßen
    gubby

    http://kart.gulesider.no/m/KduK6

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 28. Mai 2015 um 09:58
    • #4

    Ich weiß nicht, ob es schon an anderer Stelle erwähnt wurde,
    nämlich die Frage nach eurer Ausrüstung (Rute, Rolle, SCHNUR, Köder)

    Davon hängt schon eine Menge ab, ob
    es ein Angelerfolg wird oder nicht.

    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 28. Mai 2015 um 13:41
    • #5

    Hallo,


    bei aws konnte man immer fertige bestellen.

    aber über die genannte seite vo seewolf72 gehts sehr gut selbermachen. man kann sogar gps positionen eingeben usw..

    oder hier die ist auch gut:http://www.norgeskart.no/#5/378604/7226208

    aber hier geht auch noch was.

    http://www.kartor.eniro.se


    freundlichst steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 28. Mai 2015 um 15:46
    • #6
    Zitat von gubby


    Ich kann mich erinnern, dass ich damals über das Forum eine Seekarte mit entsprechenden Hotspots gekauft habe.

    gubby

    Seekarten kann man auch kaufen,z.b bei Hanse Nautic,aber sowas wie "Angelplätze" sind da nicht eingezeichnet.In dem Falle wäre es die Karte N23 Bergen-Selbjörn 1:50.000 (kostet incl. VS ca. 30€).Allerdings sind diese großen Papierkarten ( 82x106cm)etwas unhandlich um die auf dem Boot zu nutzen.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • gubby
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 28. Mai 2015 um 16:01
    • #7

    Hallo Freunde,
    erstmal vielen Dank für die Auskünfte, damit muss ich mich jetzt erstmal befassen.
    Zum Angelgeschirr, womit wir die letzten Male in Norwegen waren:Stationärrolle mit gefl. Schnur 15-20kg, Pilkrute 150-200g Wg, Pilker 70-150g, jede Menge Beifänger.
    Auch mit Fetzenköder vin Makrelen haben wir es versucht.
    Liebe Grüße Gubby

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 28. Mai 2015 um 20:32
    • #8
    Zitat von gubby

    Hallo Freunde,
    erstmal vielen Dank für die Auskünfte, damit muss ich mich jetzt erstmal befassen.
    Zum Angelgeschirr, womit wir die letzten Male in Norwegen waren:Stationärrolle mit gefl. Schnur 15-20kg, Pilkrute 150-200g Wg, Pilker 70-150g, jede Menge Beifänger.
    Auch mit Fetzenköder vin Makrelen haben wir es versucht.
    Liebe Grüße Gubby

    OK,
    das Gerät scheint mir ok, also können
    nur noch die Fische euer Problem sein :biglaugh:


    Probiert es mal in den flachen Gebieten.
    Gerade im Uferbereich tut sich unglaublich viel.

    2005 am Rovde waren wir höchst erstaunt,
    was sich 20 m vom Ufer entfernt so tat.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 28. Mai 2015 um 22:55
    • #9
    Zitat von gubby

    Hallo Freunde,
    erstmal vielen Dank für die Auskünfte, damit muss ich mich jetzt erstmal befassen.
    Zum Angelgeschirr, womit wir die letzten Male in Norwegen waren:Stationärrolle mit gefl. Schnur 15-20kg, Pilkrute 150-200g Wg, Pilker 70-150g, jede Menge Beifänger.
    Auch mit Fetzenköder vin Makrelen haben wir es versucht.
    Liebe Grüße Gubby

    wenns nicht laeuft - lasst die mal weg und waehlt die von vornherein nicht zu gross, bunt und "wiedernatuerlich". die nehmen manch eigentlich guten pilker das lauf -und spielvermoegen und machen so das ganze ploetzlich uninteressant.


    zum anderen fehlt mit beifaengern oft die moeglichkeit, dem ganzen noch leben einzuhauchen und das koederspiel wirkt statisch und somit unnatuerlich.


    also - ruhig ab und an mal "weniger ist mehr"

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • gubby
    Anfänger
    Punkte
    95
    Beiträge
    15
    • 9. Juni 2015 um 19:18
    • #10

    Hallo Freunde,
    nun geht es bald los. wir fahren nach Kvalheimsnesel, ein Haus von DanCenter 70325 in 5937 Bovagen.
    Vielleiech war ja von Euch schon mal jemand dort, und kann mir nützliche Hinweise geben, damit der Urlaub auch ein Erfolg wird.
    LG Gubby

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8