1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

13 Stunden Zitterpartie

  • alfnie
  • 19. Mai 2015 um 11:36
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 19. Mai 2015 um 11:36
    • #1

    Der 17. Mai, in Norwegen der Feiertag schlechthin, ist nicht der beste
    Tag, um in Seenot zu geraten.

    Diese 3 deutschen Angler kenterten vor Averøy und klammerten
    sich 13 Stunden lang an das Boot bis man sie endlich fand.

    http://www.rbnett.no/ntb/innenriks/article10972551.ece

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Werbung:

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 19. Mai 2015 um 14:17
    • #2

    War aber ein schöner Tag zum Angeln war nur ca 30 km weiter Nördlich unterwegs und frage mich wie die kentern konnten???
    Aber wohl sicherlich eine Untiefe die umspült wurde sonst war es nciht so dolle mit den Wellen.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.765
    Beiträge
    33.170
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Mai 2015 um 20:13
    • #3

    Hier links auf Deutsch...

    deutsche-angler-nach-stunden-aus-seenot-gerettet

    Deutsche-Angler-in-Norwegen-nach-13-Stunden-aus-Seenot-gerettet

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.765
    Punkte
    270.765
    Beiträge
    33.170
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Mai 2015 um 20:37
    • #4

    [h=3]Kentern in nordischen Gewässern - und dann?[/h]

    Was kann man tun?

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 19. Mai 2015 um 21:53
    • #5

    Erstmal schön das alle wohl auf sind.Glück gehört dann aber halt auch immer dazu,wenn sie die gesamte Zeit im Wasser gewesen wären hätten die Meldungen wohl anders gelautet.

    Denkt bitte an mindestens zwei wasserdichte Handys(Notrufnummern abgespeichert auf Schnellwahl oder auch Notruftastehttp://www.angelfreunde-infopool.de/index.php/sich…r/seenotruf-sar
    ),die angelegten passenden Rettungswesten und bitte wenn immer möglich einen Anzug mit Kälteschutzzertifizierung(Zweiteler sind auf alle Fälle was fürs Schwimmbad.Einteiler ohne Zertifizierung Risikoerhöhung...Wasser unter 15°C ist und bleibt Kalt)!

    https://www.facebook.com/Redningsselska…273138/?fref=nf

    Alles Gute zum Geburtstag an die drei!

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 19. Mai 2015 um 22:08
    • #6

    Nichts für ungut, glückwunsch an die geretetten, aber Mephisto überprüfe mal deinen Link, der führt ins leere*rolleyes*

    mfg

    Andreas

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 19. Mai 2015 um 22:20
    • #7
    Zitat von Andreas Michael

    Nichts für ungut, glückwunsch an die geretetten, aber Mephisto überprüfe mal deinen Link, der führt ins leere*rolleyes*

    Nö,bei mir nicht, Andreas


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 19. Mai 2015 um 23:35
    • #8

    Ich denke, die DREI haben vieles richtig gemacht ( evtl.nicht alles), aber mit der üblichen Freizeitausrüstung hätten wir hier Tote zuz beklagen!
    Wie sieht also die optimale Ausrüstung aus und was ist zu berücksichtigen.

    Ich weiß, diese Diskussion hatten wir schon, aber aus aktuellem Anlass, hier noch einmal der Aufruf.

    BG Bernd

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 20. Mai 2015 um 06:47
    • #9
    Zitat von Norwegen57

    Ich denke, die DREI haben vieles richtig gemacht ( evtl.nicht alles), aber mit der üblichen Freizeitausrüstung hätten wir hier Tote zuz beklagen!
    Wie sieht also die optimale Ausrüstung aus und was ist zu berücksichtigen.

    Ich weiß, diese Diskussion hatten wir schon, aber aus aktuellem Anlass, hier noch einmal der Aufruf.

    BG Bernd


    Bernd

    diese Diskussion kann gar nicht oft genug neu gestartet werden !
    Nur so werden diese (überlebens-)wichtigen Punkte breit gestreut.

    Wichtig ist zum Beispiel:

    Blick auf die Wettervorhersage.
    Hier hilft http://www.yr.no sehr gut.

    Wobei in jedem Fall während des Angelns der Himmel unter
    Beobachtung stehen muss. Wenn sich da bestimmte Dinge
    tun, sollte man gen Heimat und unter Land fahren.
    Lieber einen Angeltörn umsonst abbrechen als ins Wasser zu fallen...


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Fischbulette
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    194
    Punkte
    2.774
    Beiträge
    508
    • 20. Mai 2015 um 08:20
    • #10
    Zitat von Ballast1

    Wichtig ist zum Beispiel:

    Blick auf die Wettervorhersage.
    Hier hilft http://www.yr.no sehr gut.

    Wobei in jedem Fall während des Angelns der Himmel unter
    Beobachtung stehen muss. Wenn sich da bestimmte Dinge
    tun, sollte man gen Heimat und unter Land fahren.
    Lieber einen Angeltörn umsonst abbrechen als ins Wasser zu fallen...


    LG Heiko :)


    Da sehe ich ein großes Problem drin. Bin ja nun schon ein paar Jährchen hier in Norge aber der Wetterbericht ist lediglich ein Anhaltspunkt!! Mehr kann er nicht sein. Die Vorhersagen können stimmen sind aber immer sehr mit Vorsicht zu genießen.
    Selbst wenn das Wetter hier in Norwegen sehr oft mit dem Bericht übereinstimmt ist es doch trügerisch. Ich benutze immer 3 Verschiedene Wetterberichte hier wenn es Offshore geht und selbst dann wenn alle sich einig sind ist es nicht immer richtig.
    Deshalb halte ich den Hinweis für Falsch auf den Wetterbericht zu schauen. Die Lage vor Ort ist wichtiger.
    Und ganz besonders der Arsch in der Hose ist wichtig um wieder umzudrehen.
    Ich war am gleichen Tag in der Gegend unterwegs und mein Wetterbericht sagte wellenhöhe von 2,4 m an das sollte den Dreien nicht entgangen sein. War aber nciht so wild wie angesagt. Aber ich denke das sie nicht ganz unschuldig an der Misere waren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 3 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8