1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Einreisetipps / Zoll

Verzollen auf der Fähre

  • Lenny
  • 8. Mai 2015 um 18:28

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 11. Mai 2015 um 09:21
    • #21
    Zitat von Micha cb59

    Die Zollautomaten habe ich auf der CL Fähre gesehen, ich bin mir aber nicht sicher, ob man nicht trotzdem über die rote Spur muss, um die Quittung vorzuweisen, denn man hat ja zu deklarierende Waren an Bord. Manch geneigter Zöllner könnte auf die Idee kommen, die Anzahl der einzuführenden Waren zu kontrollieren und mit der Automatenquittung zu vergleichen, es soll ja Dinge geben...

    In Oslo gibt es eine rot-grüne Spur, da muss man am Zollhäuschen vorbei, zu verzollende Menge angeben, Kreditkarte mitnehmen, im Zollhäuschen bezahlen und weiterfahren. Bei uns standen fast alle in dieser Spur, was mich schon wunderte.

    Oder man nimmt die schnelle grüne Außenkurve. Wie schnell die dann wirklich war, zeigt sich spätestens am Kurvenausgang bei den Garagen.

    Micha

    Der Zollautomat ist im weitesten Sinne die rote Spur. Die Quittung beweist das du verzollt hast. Bei der roten Spur im Hafen bekommst du auch nur eine Quittung und musst dann aber immer noch am Zoellner vorbei, der aussotiert. Auch dann kann es noch passieren das du in die Garage muss. In beiden Faellen bist du aber auf der sicheren Seite wenn denn alles korekt verzollt wurde.

    Von daher ist mit Quittung vom Zollautomat die gruene Spur richtig. Ist auch ein wenig unlogisch nochmal den Zoellner in der roten Spur zu erzaehlen das man schon verzollt hat.

    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • nordfisker1.jpg

  • torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    712
    Beiträge
    132
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    • 11. Mai 2015 um 09:21
    • #22

    Hallo
    Also ich habe letztes Jahr an dem Automaten auf der Colorline verzollt und wurde anschließend, nach dem Verlassen der Fähre von einem Zollbeamten kontrolliert (befragt).
    Der Beamte hatte mich und meien Kollegen nach der Menge an Alkohol und Zigaretten befragt und nach dem ich unsere Menge angab und die Quittung vorzeigt, wünschte uns der Zöllner einen schönen Uraub und ließ uns passieren.
    Wir hatten damals die grüne Spur genommen.
    Gruß Torsten

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 11. Mai 2015 um 09:40
    • #23

    Ich habe letztens jahr auch den automaten auf der Fähre Kiel-Oslo benutzt. Ging problem los, und bin danach über die grüne spur gefahren, der beamte mein quitung gezeigt, und gut war es.

    In oktober bin ich die strecke Hirtshals-Bergen gefahren, und wollte dort auch mein bier verzollen. Ich habe gesucht nach ein Zollhaus, aber nicht gefunden. Und dann stand ich außerhalb des zollbereichs, und konnte sogar nicht mehr rein. Etwas besser beschildern konnten die dort in Bergen schon.

    Dieses jahr fahre ich wieder die strecke Kiel-Oslo, und werde mein bier verzollen am Zollhaus an der fähre. Damit bin ich genau so schnell durch den zoll, und es gefällt mir besser, zu personen zu reden, statt ein automaten an zu reden*rolleyes*.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.247
    Punkte
    14.262
    Beiträge
    2.328
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 11. Mai 2015 um 13:08
    • #24

    Ich dachte gerade, ich hätte eine super Idee:gutenmorgen:... hab mir dann aber die Antwort selbst ergoogelt und bin beim Zollamt fündig geworden::crying:

    Waren, die zum persönlichen Gebrauch oder dem Gebrauch der Familie des Empfängers bestimmt sind, können als Geschenksendungen bis zu einem Wert von NOK 1000.- zoll- und abgabenfrei nach Norwegen geschickt werden.
    Das gilt allerdings nicht für Spirituosen, Wein, Bier und Tabakwaren. Für diese Produkte sind erhebliche Abgaben zu bezahlen; außerdem muß vom Empfänger für Alkoholika eine Einfuhrgenehmigung des Vinmonopolet beantragt werden. Es ist also nicht empfehlenswert, diese Art von Geschenken zu versenden.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • steinbit
    Profi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    3.238
    Beiträge
    570
    Geburtstag
    8. Mai 1966 (59)
    • 17. Mai 2015 um 16:50
    • #25

    hallo majo ,

    im beitrag ging es ja auch ums verzollen in bergen ,kannst du uns nun eine info geben wie es dort funktioniert.

    in oslo kein thema ,einfach die gewünschte spur wählen fertig. am zollhäuschen(rote spur) bezahlen und fertig.

    vielen dank für eine info.

    freundlichst steinbit

    Einmal Norge, immer Norge.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.193
    Punkte
    53.833
    Beiträge
    9.914
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 17. Mai 2015 um 17:13
    • #26

    hatte ich doch schon geschrieben.... schau mal in meinem Herdla Thread

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.193
    Punkte
    53.833
    Beiträge
    9.914
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 17. Mai 2015 um 18:11
    • #27

    falscher Trööt, kann ein Mod das mal nach Herdla verschieben...danke

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Lenny
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    4
    Punkte
    1.289
    Beiträge
    235
    Geburtstag
    28. Juni 1970 (55)
    • 13. Juni 2015 um 11:14
    • #28

    Hallo

    Die Fähre in Bergen setzt jetzt links vom Kai an. Die Ausfahrt zum Zoll hat sich daher geändert. Es gibt jetzt eine rote Spur.
    Einfach rauf fahren, aussteigen und zum Zollhaus gehen und verzollen.:wave:

    Gruß Lenny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13