1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

 

come2norway.gif

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Mittelnorwegen

Infos zur Leia

  • nugget102
  • 6. April 2015 um 13:52
  • nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.430
    Punkte
    54.490
    Beiträge
    9.890
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (59)
    Geschlecht
    Männlich
    • 6. April 2015 um 13:52
    • #1

    nachdem neumember andrea1 ins nothaugen fiskecamp fährt,

    hier wie "angedroht" noch ein paar infos. im thema neuvorstellungen würden die infos wohl untergehen.
    bei der ausfahrt aus dem hafen richtung imarsund kurz vor der brücke unbedingt auf das echo bzw. den plotter schauen.
    hier lauern ein paar unschöne untiefen.
    ansonsten ist die ganze ecke eher windunanfällig, soll heissen, dass ihr fast bei jeder wetterlage aufs wasser könnt - wohlbemerkt fast.
    große strecken sind unnötig, ebenso das suchen der ganz tiefen stellen - selbst leng und lumpi gehen schon bei ca. 60m.
    vom steg der anlage gibt es direkt vor den füßen schöne plattfische, klieschen, rotzungen und sogar heilbutts sind möglich. makrele geht immer.
    im raum unter der rezeption stehen genügend tk-truhen zur verfügung. der eigentümer (hans christian - wohnt auch da) ist sehr bemüht und liest fast jeden wunsch in englisch oder sogar norwegisch..........#zwinker2* von den lippen ab. er übernimmt auch das nachfüllen der benzinkanister (2€ pro liter - zumindest war es 2013 so).
    die ganze anlage macht einen sauberen und gepflegten eindruck. ein highlight ist das am hafen befindliche und urig eingerichtete partyhäuschen.

    hier noch eine karte mit unseren "hotspots"
    http://kart.gulesider.no/m/WZMP3

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Werbung

     

     

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 6. April 2015 um 17:44
    • #2

    Hey Rolf, mit den Angaben sollte es möglich sein Fisch zu fangen. Dann kriegen wir sicherlich auch einen schönen Bericht mit Bildern von Andrea zu lesen.

    Gruß Reinhold

  • Andrea1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    348
    Punkte
    933
    Beiträge
    109
    • 6. April 2015 um 19:04
    • #3

    Hallo Rolf und Sandra,

    danke für die Infos. Ich wäre mit Sicherheit viel weiter rausgefahren. Bei der Buchung haben wir darauf hingewiesen, dass wir blutige Anfänger sind. Ich denke, dass wurde sehr gut berücksichtigt und eine sehr schöne Gegend angeboten. Ist natürlich Klasse, wenn wir täglich raus können. Genauso wollten wir es. Von dem Partyhaus habe ich noch gar nichts gelesen. Ist natürlich super, vielleicht kann man dann abends auch mal mit anderen Anglern quatschen und Infos austauschen. Der größte Fisch vom Sohnemann war ein 35cm Barsch. Den werden wir doch toppen?:) Wir haben hier schon viele Infos bekommen und werden alles versuchen umzusetzen. Ich denke es wird dann von Angelurlaub zu Angelurlaub besser. Erst einmal bin ich jetzt auf nächste Woche gespannt. Wie komme ich mit der langen Fahrt zurecht, wie ertrage ich das schaukeln auf dem Boot. Reisetabletten sind eingepackt, warme Sachen auch. Ansonsten werde ich versuchen zu entspannen, wenn mich das Adrenalin lässt. Vielleicht bin ich ja auch wie das Häschen von der früheren Duracell Werbung. Dann muss eine von den Mädels die Batterien entnehmen :)
    Also noch einmal :Danke:
    VG Andrea

  • Andrea1
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    348
    Punkte
    933
    Beiträge
    109
    • 22. April 2015 um 20:49
    • #4

    Hallo Rolf und Sandra,

    wisst Ihr, ob der Vermieter deutsch spricht? Mit wie viel Fahrzeit muss ich von Oslo rechnen? Ist die A3 besser zu fahren?

    VG Andrea

  • Wittling
    Seeteufelbezwinger
    Reaktionen
    109
    Punkte
    6.274
    Beiträge
    1.223
    Geburtstag
    21. April 1955 (70)
    • 22. April 2015 um 21:56
    • #5

    Die Rv3 (Riksvej) führt durch endlose Wälder und wenig Orte, am nördlichen Ende ein wenig ins Gebirge. Viele finden das langweilig, ich nicht. Die Straße ist bestens ausgebaut und daher etwa eine Stunde kürzer als der Weg über die E6 und übers Dovrefjell. Tankstellen sind genug vorhanden und auch Parkplätze. Fahrzeit ist 8 bis 10 Stunden, ganz nach Pausenlänge. Geschwindigkeitskontrollen gibt es immer wieder, auch die heimtückischen mit Laser.
    Imbiss z.B. in Alvdal (siehe Anhang)

    Bilder

    • IMGP0095_(1024_x_768).jpg
      • 109,03 kB
      • 1.024 × 768
  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 22. April 2015 um 22:24
    • #6

    Hi Andrea,
    lt. google 8:17 und bei Einhaltung aller Regeln und Pausen schätze ich 9:30-10Std. Einen Stop den wir immer anfahren ist der Burger Imbiss
    in Elverum wenn es links ab auf die RV3 geht. Da ist auch gleich eine Tanke. Unterwegs gibts noch andere Tanken und Restaurants. Einen
    feststehenden Blitzer auf dem Hinweg vor Elverum und einen der den Durschnitt mißt zwischen Alvdal und Tynset. Wir fahren immer die RV3
    und läßt sich gut fahren. Auf dem Rückweg müßt ihr wahrscheinlich nächtens aufbrechen und vom Hörensagen soll es gerade auch in den
    frühen Morgenstunden mit sehr viel Wildwechsel zu rechnen sein. Ich glaube, der Rolf bzw Sandra haben mal in einem Reisebericht
    geschrieben, dass wohl der ältere Herr gut deutsch spricht und Sohnemann aber auch englisch spricht.
    Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. April 2015 um 23:22
    • #7

    Finde die E6 Landschaftlich reizvoller als die RV 3 und angenehmer zu fahren.
    Aber laut Google Maps braucht man da ca. 1/2 Stunde Länger.
    Mein Vorschlag in eine Richtung die eine und in andere Richtung die andere Straße fahren.
    Dann hast beide gesehen und weißt welche dir besser gefällt.

    Gruß
    Waldemar

  • Norwegen57
    Snoek / EFSA Member
    Reaktionen
    121
    Punkte
    2.481
    Beiträge
    439
    Geburtstag
    10. Juni 1957 (67)
    • 22. April 2015 um 23:24
    • #8

    ???:)

    Welche Straße?

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Erst wenn du in einem Sarg liegst, hat man dich zum letzten mal reingelegt.:cool:

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 22. April 2015 um 23:27
    • #9

    Sind die E6 und RV3 keine Straßen?

  • Palometta
    Rollenschrauber ;)
    Reaktionen
    630
    Punkte
    7.470
    Beiträge
    1.335
    Geburtstag
    12. März
    • 23. April 2015 um 14:17
    • #10

    Hallo Andrea :wave:,
    ich würde auf dem Hinweg auf jeden Fall ebenfalls über die RV3 ( Elverum) fahren ,bis ihr wieder auf die E6 kommt und dann ab Berkak auf die 700.
    Was mir aber Kopfzerbrechen machen würde ist die Fähre von Hennset nach Arasvika.
    Die müsst ihr wohl nehmen um auf die Insel zu kommen wo euer Camp liegt .Ihr fahrt doch zum Nothaugen Fiskecamp ,oder?
    Das Problem dürfte dann nämlich der Rückweg werden denn die erste Fähre fährt erst um 6 Uhr.
    Fahrzeiten findest du hier
    Wenn ihr dann die Colorline ab Oslo nehmen wollt schafft ihr das bei normaler Fahrweise nicht!!!!
    Zur Stena könnte es unter Umständen reichen ,da die erst um 19,30 Uhr fährt.
    Solltet ihr also mit der Colorline Oslo-Kiel fahren ist eine Zwischenübernachtung angesagt.
    Dann würde ich auf dem Rückweg über die E6 fahren und irgendwo eine Hütte suchen um am nächsten Tag gemütlich und ohne Stress die restliche Stecke zur Fähre zu nehmen .
    Also schreib mal wie ihr anreisen wollt.

    Gruß
    Palo

    Immer auf der Suche ist auch ein Weg ..#Seefahrt4##

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8