1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Fisch & Meerestier Bestimmungen

Fische im Köhler - Wer kennt sie?

  • Saska
  • 28. März 2015 um 20:02
  • Saska
    Angelfreund
    Reaktionen
    52
    Punkte
    312
    Beiträge
    45
    • 28. März 2015 um 20:02
    • #1

    Hallo Zusammen

    Ich habe unlängst einige Köhler in Nordnorwegen gefangen welche voller kleiner Fische waren. Teilweise spuckten die Köhler diese kleinen Fische beim Anlanden sogar aus. Der Mageninhalt sah genauso aus und war enorm gefüllt.

    Diese kleinen Fische sind mir nicht bekannt und bisher konnte mir niemand vor Ort entsprechende Auskunft geben.

    Wer kennt die im Bild gezeigten kleine Fische und kann weiterhelfen?


    Grüße Saska

    Bilder

    • 070.JPG
      • 1,64 MB
      • 1.600 × 1.200
  • nordfisker1.jpg

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 28. März 2015 um 20:16
    • #2

    Sandaale.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 28. März 2015 um 20:32
    • #3

    Da wären ne Menge Leute drüber froh die als frischen Köder zu haben...ich auch.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (54)
    • 28. März 2015 um 21:04
    • #4

    sandaale ,machen sich gut als steinbutt köder .

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Saska
    Angelfreund
    Reaktionen
    52
    Punkte
    312
    Beiträge
    45
    • 28. März 2015 um 21:14
    • #5

    Hallo

    und herzlichen Dank an Andal für die schnelle und hilfreiche Antwort:baby::baby:


    Aus lauter Unwissen und auch großer Neugier nun auch somit die Frage an Jürgen Chosz:

    Auf was und vor allem wie würdet Ihr denn dann damit fischen?

    sowie

    Lohnt sich denn dann vielleicht auch das Einfrieren dieser Sandaale zur späteren Verwendung als Köderfische? - Nur so ein Gedanke......


    Noch einmal herzlichsten Dank an Euch für Eure schnelle Hilfe.

    Grüße Saska

  • wschneider1966
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    36
    Punkte
    836
    Beiträge
    155
    • 28. März 2015 um 21:22
    • #6

    Hallo Saska,

    Sandaale sind Superköder für viele Fischarten.
    Die Idee mit dem Einfrieren ist übrigens hervorragend.
    In Irland verwendet man zum Klippenangeln auf Pollak übrigens fast ausschließlich gefrorene Sandaale. Diese werden im gefrorenen Zustand über den Haken gezogen und dann mit einem Beat (Gummiband) befestigt.
    Ich habe in Irland damit sehr erfolgreich Pollak von den Klippen aus gefangen. Wichtig ist es aber, die Sandaale richtig zu führen.
    Viel Erfolg damit.

    Gruß

    Wölfe

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 28. März 2015 um 21:50
    • #7

    Wie anködern wurde ja schon beschrieben,bleibt bei mir nur die Antwort worauf,der mit Abstand beste Köder für Steinbutt und der fehlt mir als einziger noch in der Plattensammlung

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Andal
    Überleberer
    Reaktionen
    261
    Punkte
    3.416
    Beiträge
    612
    Geburtstag
    29. Mai 1962 (62)
    • 28. März 2015 um 21:51
    • #8

    Wenn man Tobse, so nennt man sie auch, als Köder benützen möchte, dann empfiehlt es sich, sie auf eine langschenkeligen Haken (Aberdeenform) aufzuziehen und mit Baitelastic zu sichern. Das ist ein spezieller, sehr dehnbarer Baumwollfaden, mit dem man jeden weichen Köder gut am Haken befestigen kann. Dann halten sie auch Gewaltwürfe problemlos aus.

    Homo homini lupus. Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf, der Angler dem Angler ganz besonders!

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 28. März 2015 um 21:54
    • #9
    Zitat von Saska


    Auf was und vor allem wie würdet Ihr denn dann damit fischen?

    sowie

    Lohnt sich denn dann vielleicht auch das Einfrieren dieser Sandaale zur späteren Verwendung als Köderfische? - Nur so ein Gedanke......


    Noch einmal herzlichsten Dank an Euch für Eure schnelle Hilfe.

    Grüße Saska

    Alles anzeigen

    Einfrieren lohnt immer,möglichst gerade und so das sie einzeln entnehmbar sind.Zur Frage was man damit fangen kann......so ziemlich jeden Fisch denn Sandaale (Tobiasfische) sind einer der wichtigsten Futterfische neben Hering und Sprotte.Man kann Sandaale aber auch fangen,mit einem Heringspaternoster:
    http://pictures.angeln.de/equipment/Sand…isch-4103.L.jpg
    Angeködert werden sie am besten an eine 2 Haken Montage (idealerweise noch leicht gefroren):
    http://www.blinker.de/__we_thumbs__/…steinbutt_4.jpg
    http://daenemark.fish-maps.de/files/artikel_…ht/IMG_8354.JPG
    http://4.bp.blogspot.com/-56WV29oO3S0/T…00/100_9079.JPG

    LG.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 28. März 2015 um 22:56
    • #10
    Zitat von wschneider1966

    Hallo Saska,

    Sandaale sind Superköder für viele Fischarten.
    Die Idee mit dem Einfrieren ist übrigens hervorragend.
    In Irland verwendet man zum Klippenangeln auf Pollak übrigens fast ausschließlich gefrorene Sandaale. Diese werden im gefrorenen Zustand über den Haken gezogen und dann mit einem Beat (Gummiband) befestigt.
    Ich habe in Irland damit sehr erfolgreich Pollak von den Klippen aus gefangen. Wichtig ist es aber, die Sandaale richtig zu führen.
    Viel Erfolg damit.

    Gruß

    Wölfe


    Hallo Wölfe, da ich dieses Jahr es gezielt auf Pollack in Norge probieren und mir schon einige Sandaale(Gummi) zugelegt habe, da würde ich auch gern wissen, wie diese richtig
    zu führen sind ? Wie hast du es gemacht, denn mach einer schrieb "langsam einleiern", manch einer "leicht aus dem Handgelenk jiggen" oder ist es eine Kombination beider ?
    Gruss Reinhold

    Gruß Reinhold

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8