Hallo Norwegen-Angelfreunde,
ich werde dieses Jahr mit 4 Freunden Anfang Juni 10 Tage in das Sommersel Fishing Camp fahren.
Ich würde gern ein paar Tips bekommen,was uns dort so erwartet,welche Utensilien so gebraucht werden und was sonst noch so wichtig sein könnte.
Schon mal vielen Dank für die Hilfe
frischling99
Sommersel Fishing Camp
-
-
Ich denk mal das hier ist gemeint:http://kart.gulesider.no/m/PkvFr
Dann sollte man es besser in die Rubrik Nordnorwegen verschieben,hier unter "sonstiges " geht es unter.LG.
-
Moin Frischling,
das ist ja ein heftiges WoMo ! Was ist das für'n Ding ? Ehemaliges Ostblock-Fahrzeug ?
Wenn ich ein norwegischer Campingplatzbetreiber wäre, würde ich angesichts dieses Gerätes
schon rein reflexmässig die Bazooka laden ...Im Vestfjord im Juni habt Ihr ausser skrei die volle Palette an Seefisch zur Verfügung
und das in Mengen, wo sie weiter südlich von träumen. Dorsch und Schellfisch
sind da so relativ kurz nach dem Laichgeschäft noch schlabbrig im Fleisch, aber die grossen
Hochsee-Köhler, die Schwarzjacken, norwegisch: havsei haben dann optimale Qualität
und die Lengs und Brosmen auch und Heilbutt ist auch jederzeit möglich. -
Was ist das für'n Ding ? Ehemaliges Ostblock-Fahrzeug ?
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j…3,d.bGQ&cad=rja
oder:
http://de.wikipedia.org/wiki/IFA_L60 -
ist verschoben
-
Was ist das für'n Ding ? Ehemaliges Ostblock-Fahrzeug ?
marcel hat ja schon links dazu eingestellt. ich denke ein l60 in der werkstattkofferversion, mglw. der nva.
auf alle fälle gut auf-und ausgebaut - wenn da nicht der hohe verbrauch wäre......
wir haben da auch schon die tollsten varianten als campingfahrzeuge gesehen.gruß
rolf -
Hallo Seewolf,
genau da liegt das Camp.Ich hatte als Frischling so meine Probleme mit der Artikeleinstellung,habe dank der Hilfe des Moderators den Punkt"sonstiges" gefunden und einfach drauflos geschrieben.Natürlich ist die Frage in der Nordnorwegenrubrik besser platziert,weiß aber nicht ,wie ichs da reinbekomme.Aber vielen dank für deine Antwort!!MfG Frischling99
-
Hallo alfnie,
es ist ein W50-LA Werkstattwagen(Sattlerei der NVA)
der ehemalige125Ps Dieselmotor ist raus,dafür brummt jetzt ein 240er MAN Motor drin.Das Fahrzeug war schon quer durch Kanada sehr zuverlässig,und derVerbrauch hält sich mit 17-19Litern/100km in Grenzen.Jedenfalls haben wir immer alles dabei,bis hin zur 120Liter Tiefkühlmöglichkeit.
Also nix Bazooka,eher das Gegenteil,die Campbetreiber sind mit den Fotos immer sofort auf ihrer Werbung präsent. Natürlich vielen Dank für deinen Tip zur Angelei!! Wir sind schon ziemlich ungeduldig,sind noch 10 Wochen !MfG Frischling99 -
Natürlich ist die Frage in der Nordnorwegenrubrik besser platziert,weiß aber nicht ,wie ichs da reinbekomme.
MfG Frischling99
Ist doch längst in die Rubrik Nordnorwegen verschoben,also alles o.k.
MfG.
-
Prima Seewolf,und wie komm ich darein,ich sehe zwar unten rechts gehe zu Nordnorwegen,aber wie dann weiter?
Gruß vom Frischling
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!