1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Norwegen ohne Caravan

  • bezet
  • 2. März 2015 um 22:44
  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 2. März 2015 um 22:44
    • #1

    Nach meienr Pannetour mit Caravan vor 2 Jahren konnte ich jetzt meine Holde von einer Sightseeintour ohne Caravan überzeugen. Die Eckdaten der Planung stehen, Hotels bucht mir der ADAC, um den Rest kümmere ich mich selbst. Wir wollen viel sehen und wenig angeln. Die Hinfahrt erfolgt auf dem Landweg über die Store Belt Brücke und Schweden - 1 Woche bei Tiveden im Ferienhaus in schwedischer Natur (Dem Weihnachtsrätsel und Tiveden sei Dank) und von da aus ins Dovrefjell. Weiter geht's dann:

    ZielProgramm
    09.05.2015Norsk skogmuseum (10-16:00)
    10.05.2015Aktivitäten vor Ort planen- Dovrefjellwanderung nach Witterung
    12.05.2015Nidarosdom, Gamle Bybro etc
    13.05.2015über Atlanterhavsvei
    14.05.2015???
    15.05.2015über RV 63 (Trollstigen, Stigfoss, Øernevegen, Blick auf Dei sju systrene) Hinter Geiranger ,Flydalsjuvet, Dalsnibba
    16.05.2015über RV 63, und E15 bis Grotli, dann RV 258 (Gamle Strynefjellsvegen)
    17.05.2015über Rv60, E5 Jostedalsbreen Gletschermuseum, Runenstein Sogndal
    18.05.2015über E 13 Hopperstad Stavkirke, Stadtbummel Bergen, Tyske brygge etc.
    20.05.2014Mineralmuseum, Setesdal
    21.05.2015
    22.05.2015


    Wenn einem von Euch noch Ziele an der Strecke einfallen, die "Pflicht" sind - ich bin für Tipps dankbar. Am Programm für Åndalsnes feile ich noch. Natur, Geschichte und Landschaft stehen im Vordergrund, wenn es ich ergeben sollte eventuell auch mal der eine oder andere Wurf mit der Angelrute.
    Ich bin gespannt auf Vorschläge.

    Gruß
    Bernd

  • Werbung:

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 2. März 2015 um 23:04
    • #2

    Bernd

    eine schöne Route !

    Alesund soll ausgespart werden ?


    Zu Bergen:
    Wenn es Deine Holde zulässt, das dortige Akwarium besuchen.
    Ist nicht so spektakulär wie das in Alesund, aber interessant allemal...


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Prommi
    Der Fischversteher
    Reaktionen
    1.026
    Punkte
    4.206
    Beiträge
    609
    Geburtstag
    29. Juni 1966 (58)
    • 2. März 2015 um 23:06
    • #3

    Auf dem Weg zwischen Molde und Andalsnes könnte man mit einem kleinen Umweg die Trollkirka besuchen. Allerdings ist der Weg dort hin recht anspruchsvoll. http://www.visitmolde.com/de/Product/?TLp=472372
    Nach der Atlantikstraße lohnt sich auch noch ein kleiner Abstecher zum Fischerdorf Bud mit gut erhaltenen Wehrmachtsbefestigungsanlagen.

    Tingvollfjord die Geschichte geht weiter Livebericht 2015
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…hte-geht-weiter
    Reisebericht Tingvollfjord 2013
    https://norwegen-angelfreunde.de/attachment.php…22&d=1389464171
    Drob'm auf'm Berg
    https://norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…ob-m-auf-m-Berg

    [SIGPIC][/SIGPIC]MfG Prommi

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 2. März 2015 um 23:47
    • #4

    Åndalsnes, Mitte Mai ? Der Mai ist der absolut schönste Monat hier im Romsdal.
    Da würde ich zur Nesaksla hochkraxeln, wenn einigermassen Kondition vorhanden ist.
    Zur Aussichtsplattform, eine Rundblick wie von einer anderen Welt ... wenn das Wetter
    denn mitspielt. Ansonsten ist Åndalsnes eher langweilig ... wenn man nicht auf MeFo oder
    Salmo Salar aus ist.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.419
    Punkte
    17.819
    Beiträge
    2.968
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 2. März 2015 um 23:49
    • #5
    Zitat von Ballast1

    Bernd

    eine schöne Route !

    Alesund soll ausgespart werden ?


    Zu Bergen:
    Wenn es Deine Holde zulässt, das dortige Akwarium besuchen.
    Ist nicht so spektakulär wie das in Alesund, aber interessant allemal...


    LG Heiko :)

    Alles anzeigen

    Nein!!! ich suche dort noch Ziele, Akwarium hört sich schon mal gut an. :wave:
    Prommi: Trollkirka hört sich gut an,das habe ich schon mal irgendwo gelesen. Wie anspruchsvoll ist der Weg dahin?
    alfnie mit Kraxeln ist das so eine Sache, meine Holde ist nicht so gut zu Fuß , mal sehen.

    Gruß
    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von bezet (3. März 2015 um 00:06)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 3. März 2015 um 00:05
    • #6

    Alesund doch ?

    Dann UNBEDINGT dort ins Akwarium !
    Das "Live-Unterwasserkino" dort ist unglaublich...
    Auch der dortige Aussichtspunkt oberhalb der Stadt ist
    einen Besuch wert.


    LG Heiko :)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 3. März 2015 um 00:05
    • #7

    Dann vielleicht lieber eine gemütliche Sightseeing-Tour mit einem der
    beiden Angeltouren-Anbieter, die's in Åndalsnes gibt ? Angeln muss
    ja nicht sein. Wenn das Wetter mitspielt eine wunderschöne Tour.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 3. März 2015 um 00:08
    • #8

    Vom Aquarium in Ålesund gibt's hier irgendwo einen Trøtt mit Fotos von mir.
    Der Aussichtspunkt oberhalb Ålesund ist ein paar Zacken leichter zu erreichen, als die
    Treppen in Åndalsnes.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 3. März 2015 um 07:43
    • #9

    Moin Bernd,

    evtl. findest du hier auch die ein oder andere Anregung:
    http://www.boramaniac.de/Innfjord/Roundabout.htm

    Gruß Normen

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • seejörg
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    58
    Punkte
    1.363
    Beiträge
    253
    • 3. März 2015 um 07:45
    • #10

    Von Ålesund aus, würde ich die Insel Runde noch mitnehmen. Da kann man herrlich die Insel abwandern. Im Mai brüten dort sehr viele Seevögel. Besonders die Papagaientaucher sind dann vor Ort. Von oben hat man eine herrliche Sicht aufs Meer und die Vogelklippen. Meine Holde war ganz begeistert davon. Für die Wanderung inkl.Ruhepausen musst du aber schon 3-4 Stunden einplanen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8