1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Keine Jobs mehr

  • Mantafahrer
  • 25. Februar 2015 um 12:11
  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2015 um 12:11
    • #1

    Keine Jobs mehr

    So vernichtet die Ölkrise Norwegens Boom-Wirtschaft

    Steht hier.....

    Norwegen gilt das Wirtschaftswunderland und Job-Paradies. Der Grund ist der Ölreichtum des Landes. Doch weil der Ölpreis enorm eingebrochen ist, stehen plötzlich viele Norweger auf der Straße. Die Erfolgsgeschichte eines ganzen Landes ist in Gefahr.....

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.008
    Beiträge
    7.847
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2015 um 12:40
    • #2

    Ölkrise!? :crying:
    Überzeugend scheinen mir die Ansichten zu sein, die Safina de Klerk, eine 21-Jährige Studentin im dritten Ingenieur-Studienjahr in der zweitgrößten Stadt Norwegens, dazu äußert.

    Zitat aus Artikel:

    “Wir wurden überrascht, dabei hätten wir es eigentlich kommen sehen sollen. Die Investments in die Ölbranche waren irrwitzig.”

    :baby: Irrwitzig, sehr gut gewählter Begriff!

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 25. Februar 2015 um 13:02
    • #3

    ahhh - endlich mal wieder " der untergang des skandinavienreiches".

    sollen diese zeitungsschmiere mal zu hause genauer hinschauen - da gibts dickeres in der suppe.

    klar, als oelproduzent hat norge nun gegenwind mit allen nachwehen dazu.

    werden sie aber ueberleben ohne suppenkuechen einrichten zu muessen---solls in anderen laendern sogar schon vor diesem oelpreiseinbruch gegeben haben...auch in dem der zeitungsschmierer da.

    glaubt eigentlich irgendeiner, dass das oel sehr lange so billig bleibt ?? doch nicht ernsthaft - an der tankstelle ist der dreck fuer mich als verbraucher bereits wieder 15cents hoch - 1,10 zu 1,26 und das schneller als es runter ging.auch wenn da noch andere faktoren ne rolle spielen.

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Online
    Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.800
    Punkte
    271.280
    Beiträge
    33.223
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2015 um 15:20
    • #4

    Noch ein link......

    [h=1]Das Ende des norwegischen Öl-Märchens[/h]
    http://www.welt.de/wirtschaft/ene…-Maerchens.html

    Was kann man tun?

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.881
    Punkte
    56.046
    Beiträge
    7.313
    • 25. Februar 2015 um 17:48
    • #5

    Mal sehen was Focus und Welt so schreibulieren, wenn der Ölpreis wieder gegen 100 Dollar geht.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Fjordfischer
    Grossfischtraeumer
    Reaktionen
    2.389
    Punkte
    11.044
    Beiträge
    1.506
    Geburtstag
    24. Mai 1970 (55)
    • 25. Februar 2015 um 19:27
    • #6

    Ja, Norwegen macht zur Zeit eine leichte Produktionspause. Es sind viel Arbeiter in Kurzarbeit, oder entlassen worden. Wobei man da vielfach nicht von Entlassungen sprechen kann, da vorhandene Zeitvertraege halt nicht verlaengert wurden. Gerade in der Oelindustrie ist es wohl usus Arbeiter nur Projektweise einzustellen.

    Allerdings und das macht man sehr geschickt hier. Man hohlt das Oel nur dann herauf wenn es sich lohnt, es auf den Weltmarkt zu verkaufen. Es wird nicht verramscht. Siehe Saudi Arabien.

    Das der Oelpreis wieder steigen wird, wird wohl keiner hier bezweifen. Es ist nur eine Frage der Zeit.

    Ich moechte auch mal mit den Mueten das Norwegen nur vom Oel lebt ein wenig aufraeumen. Es gibt hier eine sehr gute Ruestungsindustrie, Werften, Fischfang und Zucht, Aluminiumproduktion, Produktion fuer Landwirtschaftsgeraete und zu guter letzt, sollte auch in Deutschland bekannt sein Stresles. Naja und ein wenig Tourismus. Kommen im Schnitt ein bis zwei Angler und Urlauber im Jahr zu besuch.
    Zur Zeit arbeiten 50000 Menschen in der Oelindustrie, also mal gerade 1% der Bevoelkerung. Der Rest beschaeftigt sich mit etwas anderen.

    So und zu guter letzt, wer jetzt schreibt das Norwegen untergeht da das Oel nichts mehr kostet, denkt nur von zwoelf bis Mittag.

    Hatte hier mal einen Link hereingesetzt das derzeitig 3200 Millionen Barrel Oel nicht gefoerdert werden da der Preis zu niedrig ist. Es ist aber nur eine Frage der Zeit.


    Gruss Mark

    xx#,Bilder aus Norwegen fast ohne Fisch, aber dennoch spannend, auf:


    .,-( https://www.flickr.com/photos/138209459@N04/albums .,-(

  • Heilbuttteacher
    Ist oft hier
    Reaktionen
    924
    Punkte
    14.274
    Beiträge
    2.660
    Geburtstag
    30. November 1962 (62)
    • 25. Februar 2015 um 21:59
    • #7

    Bis jetzt haben die Norweger doch alles richtig gemacht. Die können den schwächelnden Ölpreis aussitzen und sich auf dem Weltmarkt bedienen. Da sind die Probleme der Russen schon ein anderes Kaliber. Vieles ist mit Investorengeldern finanziert und die Kredite können nicht mehr bedient werden, weil der Rubel schwächelt und der schwache Ölpreis zu wenig Geld in die Kassen der Konzerne spült! Vielleicht ist Kamerad Putin deshalb schon seit Wochen so nervös!!!!

    Gruß jo

  • Gast1357
    Profi
    Reaktionen
    154
    Punkte
    3.544
    Beiträge
    676
    • 26. Februar 2015 um 07:25
    • #8

    Ist er denn nervös??? Wie sieht man das von der Sofa?

    Diese ganzen komischen Zeitungen ala Welt, Spiegel usw. sind sowieso Panikmacher! Absolut kein Hintegrundwissen, einfach auf die Kacke hauen und nichts dahinter!
    Ich frage mich seit ein-zwei Jahren, wer liest die überhaupt? Aber anscheinend gibt es genügend die den Müll lesen wollen, sonst wären die weg vom Fenster.

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 27. Februar 2015 um 02:00
    • #9

    Wenn alle glauben das etwas teurer wird dann wird es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit billiger.
    Alle glauben hier anscheinend das das eine Schwächephase beim Öl ist.
    Wenn ich den Langfrischart anschaue dann sehe ich das der Ölpreis aus einer Phase der totalen Übertreibung in Richtung Normaler Preis marschiert und immer noch weit über dem Inflationsbereinigtem Durchschnittspreis liegt und bestimmt nicht billig ist.

    Meiner Meinung nach ist da Langfristig sehr viel Luft nach unten drin
    http://www.inflationdata.com/inflation/Infl…rices_Chart.asp

    Gruß
    Waldemar

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8