1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

...und noch 'ne Tour nach Südnorwegen!

  • Filettierdilettant
  • 23. Februar 2015 um 15:14
  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 25. Februar 2015 um 11:54
    • #31

    Bert , mit Deinem Schwager hast Du ja den besten Stellenverräter in der Verwandtschaft.

    Das klappte nämlich gut , er fuhr mich hin und ich fing :biglaugh:

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Werbung:

      

     

  • Filettierdilettant
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    199
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    6. September 1960 (64)
    • 25. Februar 2015 um 12:10
    • #32
    Zitat von Hasehern

    Bert , mit Deinem Schwager hast Du ja den besten Stellenverräter in der Verwandtschaft.

    Das klappte nämlich gut , er fuhr mich hin und ich fing :biglaugh:

    Hallo Daniel,
    ja, das kann er gut - ging mir 2011 + 2014 mit ihm genauso ... #zwinker2*

    Gruß, Bert

    xx#,Gruß, Bert :wave:

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 25. Februar 2015 um 12:44
    • #33

    Dann habt ihr ja sicher auch so ein Verdrängerboot, das sich mit ca 10 km/h durch das Wasser schiebt. Sei vorsichtig, es ist nicht einfach bei Wind zu manövrieren. Man kann beim Anlegen leicht mal den Steg touchieren..................Und das musst du dir dann vermutlich wie ich bis zu deinem Ableben unter die Nase schmieren lassen*rolleyes*. Frag Martin, der war zwar nicht dabei, gehört aber auch den Schmierern#zwinker2*.

    Wir fahren nun auch schon einige Jahre dort hin und haben immer unseren Fisch gefangen. Es ist allerdings auch unterschiedlich. Um die Einheimischen zu
    zitieren: Das Wasser ist zu warm. Das Wasser ist zu kalt. Die Sonne steht zu hoch. Der Regen fällt zu quer. Das Wasser ist zu schlammig, oder eben zu klar. Du findest hier in der Suchfunktion auch einige Berichte über Urlaube dort, auch von Martin :baby:

    Gruß Dieter


  • Filettierdilettant
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    199
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    6. September 1960 (64)
    • 25. Februar 2015 um 13:10
    • #34
    Zitat von Dieter44


    Wir fahren nun auch schon einige Jahre dort hin und haben immer unseren Fisch gefangen. Es ist allerdings auch unterschiedlich. Um die Einheimischen zu
    zitieren: Das Wasser ist zu warm. Das Wasser ist zu kalt. Die Sonne steht zu hoch. Der Regen fällt zu quer. Das Wasser ist zu schlammig, oder eben zu klar. Du findest hier in der Suchfunktion auch einige Berichte über Urlaube dort, auch von Martin :baby:

    Hallo Dieter,
    keine Sorge, an Ausreden für mangelnden Fischerfolg mangelt es uns auch nicht...
    Und mit dem kutschieren - das wird schon klappen. Für's ummodellieren der Landschaft sind ja bekanntlich andere Zeitgenossen zuständig (duck ab und wech...) ->..
    Die Reiseberichte hab ich mir teilweise schon angesehen und die von Martin sind mir eh bekannt...

    Gruß, Bert

    xx#,Gruß, Bert :wave:

  • moborie
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    92
    Punkte
    1.132
    Beiträge
    197
    Geburtstag
    15. März 1957 (68)
    • 25. Februar 2015 um 16:24
    • #35
    Zitat von Jürgen Chosz

    Falls ihr Interesse habt mit dem Kuttersachsen:biglaugh: ne Tour zu machen....Hauptfisch Köhler (er nimmt bis zu 5 Leuten mit) kannst du ihm ne PN schicken um im Voraus einen Termin ab zu klären Kuttereckhard ein sehr sympatischer Zeitgenosse der genau weiß wo er hin muß um an Fisch zu kommen.

    Bis zu 5 Mann mit Eckhardt ist meiner Ansicht nach kaum möglich , wir waren 2013 zu zweit plus Suse und Eckhardt , da war es zeitweise schon etwas zu eng im Kampfgetümmel - aber Fanggarantie gibt`s immer !!!
    P.S. oder hat Eckhardt jetzt ein größeres Boot???

    Viele Grüße
    Gerhard

    Vorfreude ist der halbe Urlaub !
    Juli/Aug. 20 Sandnes/ Saltstraumen
    :hot::hot::hot:

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.583
    Punkte
    150.588
    Beiträge
    27.181
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 25. Februar 2015 um 16:57
    • #36
    Zitat von Dieter44

    Dann habt ihr ja sicher auch so ein Verdrängerboot, das sich mit ca 10 km/h durch das Wasser schiebt. Sei vorsichtig, es ist nicht einfach bei Wind zu manövrieren. Man kann beim Anlegen leicht mal den Steg touchieren..................Und das musst du dir dann vermutlich wie ich bis zu deinem Ableben unter die Nase schmieren lassen*rolleyes*. Frag Martin, der war zwar nicht dabei, gehört aber auch den Schmierern#zwinker2*.

    Dieter, ich habe nicht gelacht. :roll:


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Gast5536
    Gast
    • 25. Februar 2015 um 17:44
    • #37
    Zitat von Dieter44

    Dann habt ihr ja sicher auch so ein Verdrängerboot, das sich mit ca 10 km/h durch das Wasser schiebt. Sei vorsichtig, es ist nicht einfach bei Wind zu manövrieren. Man kann beim Anlegen leicht mal den Steg touchieren..................Und das musst du dir dann vermutlich wie ich bis zu deinem Ableben unter die Nase schmieren lassen*rolleyes*. Frag Martin, der war zwar nicht dabei, gehört aber auch den Schmierern#zwinker2*.

    Bert, Furuholmen hat in dem Jahr, als Dieter den Steg leicht gestriffen hat, eine neue Steganlage bekommen. Noch heute hält sich das Gerücht, den Knall des Einschlags, Dieter meint das leichte Streifen, haben die Ü80jährigen in Vigeland noch gehört. Dir, Bert, wird das nicht passieren, da du von mir gelernt hast, rechtzeitig beim Anlegen vom Gas zu gehen - mit Vollgas anlegen ist nur was für junge, sportlich-dynamische Bootsführer - nicht für uns im reifen alter von 50+.

    Das "unter die Nase schmieren" liegt aber auch u. a. daran, mein lieber Schwager, dass unser Makrelenpapst (Dieter) mit spitzer Zunge und verschmitzten Augenzwinkern und einen lockeren HHer-Spruch auf den Lippen, aber auch jedes Missgeschick am Abend endlos ausbreitet und kommentiert. Somit bremse ich ihn (Dieter) ein wenig an (... was er beim Anlegen nicht kann ...) und erinnnere den jungen, spportlich-dynamischen Bootsführer (Dieter) an seine Leistungen beim Anlegen eines 20ft Bootes in Furuholmen ...
    Noch heute sind die Bewohner eben dort unserem Dieter unendlich dankbar - gelang es doch so den lang ersehnten Steg neu zu bauen - da sagen wir doch nur eins: Danke Dieter = DD:Danke:

  • Dieter44
    Ist oft hier
    Reaktionen
    699
    Punkte
    19.064
    Beiträge
    3.588
    Geburtstag
    26. Januar 1944 (81)
    • 25. Februar 2015 um 18:15
    • #38

    Ich wiederhole mich Bert. Er war gar nicht dabei:crying:.

    :happy::lacher:

    Gruß Dieter


  • ghosti
    Angelfreund
    Reaktionen
    2
    Punkte
    152
    Beiträge
    29
    • 26. Februar 2015 um 01:26
    • #39

    Endlich hab ich die Comedy Abteilung gefunden. ...sehr geil...

  • Filettierdilettant
    Angelfreund
    Reaktionen
    39
    Punkte
    199
    Beiträge
    28
    Geburtstag
    6. September 1960 (64)
    • 26. Februar 2015 um 10:53
    • #40
    Zitat von Martin1

    Bert, Furuholmen hat in dem Jahr, als Dieter den Steg leicht gestriffen hat, eine neue Steganlage bekommen. Noch heute hält sich das Gerücht, den Knall des Einschlags, Dieter meint das leichte Streifen, haben die Ü80jährigen in Vigeland noch gehört. Dir, Bert, wird das nicht passieren, da du von mir gelernt hast, rechtzeitig beim Anlegen vom Gas zu gehen - mit Vollgas anlegen ist nur was für junge, sportlich-dynamische Bootsführer - nicht für uns im reifen alter von 50+.

    Kommt mir nicht ganz unbekannt vor...
    In unserer Gruppe ist mit Freund Eddie auch ein "Sportboot-Artist" dabei, dem es 2011 gelang, die Kiste auf den Fels zu setzen. Beim "befreien" des festgefahrenen Kahns, hat es dann gepflegt die Reling zerlegt. Überflüssig zu erwähnen, das unser Vermieter not amused war - aber wir, was haben wir gelacht... :Ablach:
    Aber wir sind alle reifer geworden - mittlerweile ist aus dem Bereich U50 keiner mehr am Start.

    xx#,Gruß, Bert :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11