1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

Marinehubschrauber "Sea Lion" nicht seetauglich

  • Mantafahrer
  • 21. Februar 2015 um 17:43
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2015 um 17:43
    • #1

    http://www.stern.de/politik/deutsc…ch-2175181.html Bundeswehr Marinehubschrauber "Sea Lion" nicht seetauglich


    http://www.stern.de/politik/deutsc…ch-2175181.html Der neue Marinehubschrauber "Sea Lion" darf nach einem internen Gutachten des Luftfahrtamts der Bundeswehr nicht über Nord- und Ostsee eingesetzt werden. mehr...

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2015 um 18:13
    • #2

    Noch ein link......

    [h=3]„Sea Lion“ für SAR-Einsätze über dem Meer ungeeignet?[/h]... könne die Marine derzeit nur einen Hubschrauber für die Rettung bereitstellen – für die Nordsee auf Helgoland. Passiert dagegen etwas auf der Ostsee, kann ...

    Was kann man tun?

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 21. Februar 2015 um 18:27
    • #3

    Mich wundert bei diesen Politdarstellern gar nix mehr... :mad:

    Urplötzlich fällt denen doch ein, dass der Hubschrauberdeal weite 140 Mio.€ kosten wird,
    da die Hangars zu klein sind, keine Ersatzteile und Wartungsmaschinen bereit stehen...

    Ist ja auch schwer nachzuvollziehen, dass ein VW Bus nicht in die Garage vom Smart passt *rolleyes*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 21. Februar 2015 um 20:32
    • #4

    .....und wer kann schon ahnen das ein Marinehubschrauber auch übers Wasser fliegen muß......*rolleyes*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.416
    Beiträge
    9.876
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2015 um 20:40
    • #5

    ist doch "nur" die logische fortsetzung von a-400, nh-90, tiger und eurofighter.............*rolleyes*

    ............versagen auf der ganzen linie...........mehr kann man dazu nicht sagen............und als soldat koxx mich das alles besonders an

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (51)
    • 21. Februar 2015 um 20:59
    • #6

    Jeder von den Politamöben müßte für Fehlentscheidungen PERSÖNLICH belangt werden,
    dann würden solche Dinge gar nicht mehr vorkommen.
    So schmeißen sie die Millionen einfach raus, hat ja keine Konsequenzen für die... :mad:

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. Februar 2015 um 22:22
    • #7

    Soviel ich mal mitbekomen habe ist das nicht Miliarden rausschmeißen, eher Ratenzahlung.
    Die wissen von vornherein was es in etwa am Ende kostet, aber sollche Summen bekommt man nicht genehmigt.
    Also wird eine Abgespeckte Günstigere Version gekauft, die man dann gezwungen ist nach zu rüstet.
    Weil die Zeit und Entwicklung nicht stehen bleibt ist es manchmal auch nicht schlecht das man nicht alles auf einmal kauft, sondern erst nach der Erprobungsphase nach Bedarf auf den neusten Stand bringt. Da scheinbar kein Bedarf bestand ist unsere Bundeswehr gerade in keinem guten Zustand
    Für uns ist es ärgerlich, weil es uns vor Augen führt das wir, das Volk für dumm verkauft werden.

    Gruß
    Waldemar

    Einmal editiert, zuletzt von walko (21. Februar 2015 um 22:32)

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 21. Februar 2015 um 22:57
    • #8

    ist stand - eine rettungsheli der luftwaffe bis helgoland , ab da oestlich - null

    soll stand - nen rudel helikopter, die nach internationalen gutachten weder ueber see frei fliegen oder an kh in innenstadtlage landen duerfen, noch mit bergungswinden ausgeruestet werden koennen. es sei denn man baut sie fuer "nen schmalen taler" um.

    ergo - in seenot geraten in deutschen hoheitsgebiet ist ganz dumm.....soll man lachen , weinen oder nen tobsuchtanfall bekommen ? man sollte ueber seine spendenhoehe fuer die seenotretter nochmals nachdenken, die kaufen davon vielleicht sogar geeignete fluggeraete - oder am ende schiffe die schwimmen ???

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • dennis78
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    28
    Punkte
    678
    Beiträge
    127
    • 22. Februar 2015 um 01:16
    • #9

    Vor ein paar wochen hatte ich artikel in einer zeitung über die bürokratie der bw gelesen, nachdem selbst die gewehre nicht einsatztauglich sind. War glaub spiegel oder stern.

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.762
    Punkte
    270.737
    Beiträge
    33.167
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. März 2015 um 13:36
    • #10

    [h=3]Streit mit Dobrindt über Rettung auf See[/h]

    ... reparaturanfällig sind, dass statt der zugesagten zwei Maschinen für die SAR-Stützpunkte Helgoland und Warnemünde seit längerem nur eine verfügbar ist......

    Was kann man tun?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8